Werbung

Gewitterzug

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Tiefausläufer
Beiträge: 65
Registriert: So 23. Mär 2003, 13:20
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Gewitterzug

Beitrag von Tiefausläufer »

Leute es gewittert schon wieder!
Die Fotos sind wunderschön! Aber welche Folgen das für die Vegetation, die Felder und die Fahrzeuge hat, muss ich wohl nicht erst erklären? :O
Der Schnee fällt zum Schneiden dicht, die Straße ist spiegelglatt ...
Bild
... wohl dem, der statt eines Autos einen SCHLITTEN hat!

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Gewitterzug

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo zäme

Zuerst noch vielen Danke an Giovanni für die sehr schönen Bilder, auch an Willi und seine Leute sei ein Dank für die rasche und interessante Analyse ausgesprochen. In diesem Forum passiert sehr wertvolle Arbeit und das ohne grosse Absprachen und Arbeitsgruppen, wie sonst offenbar überall nötig heutzutage. Ein glänzendes Beispiel wie viel wirkliche Motivation und Begeisterung bewirken können!

Grüsse Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 730
Registriert: Di 30. Sep 2003, 22:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8050

Gewitterzug

Beitrag von Roger »

Hallo zusammen
War ja toll was los gestern Abend.
@Christian Matthys
Ich habe die ca. 7-8cm grossen
Hagelkörner selbst in der Hand gehabt.Habe leider (noch) keine Digicam -
darum auch keine Fotos.Wenn du noch Fragen hast, werde ich sie dir gerne
beantworten.....
gruss Roger


:O:O
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. :lol:

Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Gewitterzug

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

@ Giovanni, Toller Bericht, Danke - Fotos sind bestens geworden, bringen die Stimmung von gestern genau rüber;-)
Freue mich dass mein 4cm Hagelkorn (von Dir fotografiert) schon bei Meteoschweiz im Gewitterbericht erscheint; so macht es ja richtig Spass!! kostet natürlich Andreas ein Bier, oder was meinst Du?
Gruss Michi, Takt 15.7°
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Gewitterzug

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo

Ich habe die ETH Doppler-Radar Bilder vom 08.05.2003 ausgewertet und die verschiedenen Karten erstellt.

http://www.severeweather.ch
--> "Search Hagelkarten"

Nach der Hagelfläche zu urteilen war es ein Ereignis, das in Schnitt 1-2 mal pro Jahr auftritt. (Periode 1999 - 2002)

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

BITTE ZUERST EINLOGG

Gewitterzug

Beitrag von BITTE ZUERST EINLOGG »

zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz:=(Bildhttp://url.deUnterstrichenKursiv[hr]name@url.de
zentriert
Quoted

Tiefausläufer
Beiträge: 65
Registriert: So 23. Mär 2003, 13:20
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Gewitterzug

Beitrag von Tiefausläufer »

Leute, 6 cm große Hageleier können wohl einem Menschen erschlagen, oder? Da müssten doch auch alle Autos und viele Dächer und Dachluken zerdeppert worden sein. Wie oben in Lauterbach im Erzgebirge ............ :O
Der Schnee fällt zum Schneiden dicht, die Straße ist spiegelglatt ...
Bild
... wohl dem, der statt eines Autos einen SCHLITTEN hat!


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Hagel

Beitrag von Bernhard Oker »

Hi Tiefausläufer

Wenn du ein 6cm Korn voll auf die Birne kriegst dann kann dich das schon erschlagen!
Eingeschlagene Scheiben und Dellen an Autos gab es!
Damit Dachziegel zerdeppert werden braucht es schon recht grosse Körner (Bsp. Laupen 05.07.1999).
Das die Körner bei Roger in Langnau a.A. 7-8cm gross waren kann ich nicht so recht glauben,
zumindest werden es wohl keine einzelnen Körner gewesen sein,
sondern mehrere Körner die zusammengewachsen sind. Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 730
Registriert: Di 30. Sep 2003, 22:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8050

Gewitterzug

Beitrag von Roger »

Hallo zämä

ich mach heute noch ein Foto der Beulen an meinem Auto, dann könnt ihr
die grösse sehen die es braucht, um solch eine Beule zu machen.
Ich habe ja auch geschrieben, dass die Körner aus vielen kleinen Körner
zusammen bestanden.Was ich nicht verstehe , die zusammensetzung ändert
doch nichts an der grösse.Runter gekommen sind sie jedoch an einem Stück.
Lasse mich gerne aufklären.
Habe nicht gerechnet dass meine Grössenangabe so ein Gespräch auslösen.
Bin mal auf eure Komentare gespannt.
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. :lol:

Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Gewitterzug

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo Roger

Ein 7cm Korn das aus mehreren kleineren Körnern besteht zerbricht beim Aufschlag meiner Ansicht leichter als ein Einzelnes mit der gleichen Grösse. Für grosse Beulen an Autos reicht es aber alle mal.
Am Besten das nächste mal ein paar Körner einfrieren. Ich habe meine vom 24.06.2003 immer noch in der Tiefkühltrue.:-O

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Antworten