Werbung

Nowcasting: Gewitter am 07.07.2006

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Nowcasting: Gewitter am 07.07.2006

Beitrag von Badnerland »

Hallöchen,

da es noch kein Thema dazu gibt, eröffne ich es mal... ;-)
Noch ist ja nicht wirklich viel unterwegs, Fragen/Anmerkungen dazu:
UWZ und DWD Warnungen sehen für Ba-Wü (ich rechne da einfach mal die Nordwest-Schweiz mit) heftiger als der Outlook von Estofex...gestern übrigens auch schon, und da hatte zumindest für meine Ecke Estofex die Nase vorne.
Aktuell in Freiburg bewölkt, wobei die Sonne auch etwas durchscheint...

Auf Landi entstehen momentan neue Echos westl. vom Jura, auch nord-östl. von Freiburg ist es ziemlich dunkel. Laut DWD ist hier erst ab Mittag/nachmittag bis in den Abend hinein mit teils heftigen Gewittern zu rechnen, die UWZ geht ja nicht so direkt auf die einzelnen Gebiete ein, rechnet aber auch mit Gewittern...

Wie ist denn heute die Strömung, auf dem LANDI sieht das alles recht uneinheitlich aus, das große niederschlagsgebiet bewegt sich kaum und die Zelle(n)? am Jura ziehen nach Süden/SSO...?
Wie schätzt ihr die Lage heute ein?! Wird/kann sich überhaupt etwas tun?

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Nowcasting: Gewitter am 07.07.2006

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hi Benni,

hm, schweirig zu beurteilen. Ich kann die Warnungen allerdings nachvollziehen. Grund: der Wind weht in allen Höhen schwach und die Feuchte wäre vorhanden. Das bedeutet, dass die Zellen nur langsam ziehen sollten (hier bei FR von NW nach SO) und, sollten stärkere NS-Gebiete entstehen, für jede Menge Regen sorgen werden. Genau davor wird auch hauptsächlich gewarnt.

Aber: noch sind die Cumuli alles andere als kompakt, wenn auch schon erste schwache Zellen von NW hereinziehen und entstehen. Es scheint eine Inversion in mittleren Schichten zu geben, die erst mal durchbrochen werden muss - die aktuellen Zellen tun dies visuell nicht. Noch fehlt dazu der Trigger, doch eine Konvergenz oder etwas Hebung KÖNNTE das schon richten. Sollte dies geschehen, wirds lokal rasch gewittrig, wie gestern beim Kaiserstuhl...

Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)


Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Gewitter am 07.07.2006

Beitrag von crosley »

Leider sind di Höhenwinde etwas schwach, aber die Vertikal-Scherung ist schon beeindruckend...

Bild


Grüsse Crosley

Benutzeravatar
Marco(Bremgarten AG)
Beiträge: 241
Registriert: So 8. Jun 2003, 14:05
Wohnort: 5620 bremgarten

Nowcasting: Gewitter am 07.07.2006

Beitrag von Marco(Bremgarten AG) »

Hier jetzt ein erstes Gewitter mit
starkem Regen verbunden.

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Gewitter am 07.07.2006

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hier in Urdorf grad ein Schauer wie in den Tropen! Es giesst volle Kanne... :-D
Aber kein Blitz/Donner dabei (ausser ich höre es nicht ;-) )

Grüsse, Uwe

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Gewitter am 07.07.2006

Beitrag von Severestorms »

@Crosley: Das sogenannte Veering ist sehr schön, aber ohne Geschwindigkeitsscherung leider so gut wie unbrauchbar.

Gruss Chrigi

PS: Du meinst übrigens die Richtungsscherung in der Vertikalen. Die Zunahme der Windgeschwindigkeit mit der Höhe ist ja bekanntlich auch eine Vertikal-Scherung (Änderung mit der Höhe). Ich weiss natürlich, dass du das weisst. ;-)
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Nowcasting: Gewitter am 07.07.2006

Beitrag von Alfred »

Hoi @Chrigi

Das ergibt dann so ein erbarmungswürdiges Würmlein !

Grüsse, Alfred
[hr]


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3985
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1747 Mal

Nowcasting: Gewitter am 07.07.2006

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Also hier schiffts munter weiter. Einige Stationen in der Region haben jetzt für den heutigen Tag die 20-Liter Marke beim Niederschlag geknackt (z.B Feldbach). Bin ja gespannt, was da bis Morgen noch zusammenkommen wird.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Gewitter am 07.07.2006

Beitrag von Severestorms »

@Alfred: genau!
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Gewitter am 07.07.2006

Beitrag von crosley »

@Chrigi

;-)

... aber den Ausdruck Veering war mir bis jetzt unbekannt - wieder etwas gelernt! Danke. :-)

Grüsse Crosley

Antworten