Werbung

So sieht ein richtiger Sommertag aus

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9356
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1862 Mal
Danksagung erhalten: 9055 Mal
Kontaktdaten:

So sieht ein richtiger Sommertag aus

Beitrag von Federwolke »

Ahoi

Besser als heute konnte es gar nicht werden. Um 04.15 wurde ich vom ersten Rumpler geweckt, das ging dann bis etwa 07.00 Uhr so - ein starkes Morgengewitter über Wien, das sich gewaschen hat. Leider war ich viel zu müd, um die Stimmung des aus Osten aufziehenden Gewitters kurz vor Sonnenaufgang zu fotografieren, und liess mich (Dachfenster sei Dank) wieder in den Schlaf trommeln und rauschen :-O

Die Stationen in meiner Umgebung haben denn auch zwischen 10 und 25 mm Niederschlag gemessen.

Doch noch einigermassen ausgeschlafen, erwachte ich wegen der sich stauenden Hitze in meinem Zimmer: 32 Grad (bis dahin schläft ein Sommerkind also bestens :-D ). Der Grund dafür: wolkenloser Himmel. Also Radar gecheckt - das morgendliche Gewitter war weit nach Nordwesten abgezogen, und erst weit im Osten über der Slowakei tummelte sich eine einzelne Zelle mit sehr langsamer Westverlagerung. Keine Frage, dass ich meinen Drahtesel sattelte und auf Entdeckungstour ging. Die Umrundung der Lobau (ein Naturschutzgebiet mit Auenwäldern entlang der Donau, etwa so wie an der Alten Aare im Berner Seeland, nur viiiiiiel grösser) kostete 52 km, ein Stück Marillenkuchen und 2 Liter Flüssigkeit bei 27-29 Grad und 4 Bft Nordwestwind. Dabei gab es immer wieder schöne Quellungen in der Ferne zu beobachten. Im Gegensatz zu gestern zog aber nichts Aktives in die Nähe, und ich konnte die Tour unbehelligt beenden.

Hier ein paar Eindrücke, zum Schluss der Wächter der Lobau, der sich mir in den Weg stellte ;-)

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

So sieht ein richtiger Sommertag aus

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

Ich habe gerade vergangene Woche einen Filmbeitrag über die Flusslandschaft in Wien im Fernsehen gesehen. Mit dem zweiten Donauflusslauf wurden einige schöne Naturflächen geschaffen.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

So sieht ein richtiger Sommertag aus

Beitrag von Severestorms »

Hoi Fabienne

Danke für den Bericht und die Photos. Geniess den Sommer und dein neues Zuhause! Du hast an unserem Treffen gefehlt.

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9356
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1862 Mal
Danksagung erhalten: 9055 Mal
Kontaktdaten:

So sieht ein richtiger Sommertag aus

Beitrag von Federwolke »

Mein Näsli hat mich nicht getäuscht. Ich durfte mich ja gestern entscheiden, ob ich die Tour am Samstag oder Sonntag mach. Heut wärs nicht so gut ausgegangen *g*.

Bild

Bild

Das Teil hat soeben über mir eine Show abgelassen, wie ich es seit Jahren nicht mehr erlebt hab. Naheinschläge im Minutentakt, teilweise hörte ich den Knall fast vor dem Blitz ;-)
Ein Wunder, dass mein PC noch lebt :(

Stefan, Wichtrach

So sieht ein richtiger Sommertag aus

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

ja die österreicher haben eben noch richtiges Wetter. Richtige Sommer nach richtigen Wintern ;-)

Antworten