Salve!
Schöner Kaventsmann dort am Bodensee! Hier dagegen tropische Temperaturen, 28 Grad, ausgelöst von einer trockenen (ohne Niederschlag) Warmfront, die uns heute überquerte, die Temperatur stieg binnen 2 Stunden um 8 Grad an. Hier noch kleine Impressionen meiner kleinen Beobachtungstour:
Hier ist unter den schön ausgebildeteten Altocumulus-Schichten am Horizont das Quellungsgebiet zu sehen, leider keine besseren Beobachtungsbedingungen in der Stadt gehabt
Letzte Altostraten der Warmfront, darunter Schlosskirche von Chemnitz, rechts davon im Hintergrund der 350-Meter-Schornstein der STADTWERKE CHEMNITZ
In den letzten Strahlen der Sonne aufglühender Cirrus
Unsere Fontäne am Roten Turm (Dahinter die Galerie \"Roter Turm\")
Sorry! Ich erkenne gerade auf der Bodenanalyse der "Wetterzentrale", dass ich einem kleinen Irrtum aufgesessen bin. Denn das war keine Warmfront sondern eine schwache Konvergenz innerhalb der warmen Strömung vor der schwachen Kaltfront im Nordwesten. Die Strömung ist seitlich heranngezogen, die Restwarmfront liegt im Norden.
[hr]
Die letzte Schauerfront Samstag Abend, Ohne Blitze aber mit sattem Regen. Vermutlich eine kleine Konvergenz oder schwache Troglinie. Starke Turbulenzen vor der Niederschlagszone. KEIN Hagel trotz der Gelbfärbung!
[hr]
Was morgen kommt wird sich zeigen. Eine schwache Kaltfront rückt von Westen her vor, könnte für das eine oder andere Wetterchen sorgen.
- Editiert von Longhair am 12.07.2006, 01:42 -