Werbung

ein paar Bilder vom 14.05. - "Graupelgewitterchen"

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

ein paar Bilder vom 14.05. - "Graupelgewitterchen"

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo zusammen,

am vergangenen Mittwoch zogen in der recht kalten Luft, die bodennah durch recht intensive Sonneneinstrahlung gut erwärmt wurde und die Luftschicht zusätzlich labilisierte einige kurze Regen- und Graupelschauer über meinen Wohnort Bad Säckingen hinweg. Dabei gab es auch zwei stärkere Schauer im Umkreis, die gem. Beobachtungen anderer bis auf 800m mit Schnee vermischt waren und von ein bis zwei "Donnergrummeln" begleitet wurden...

Hier ein Bilder des Geschehens:

Bild

Blick in Richtung Jura (SW) gegen 13:30 Uhr - sehr gut gefallen hat mir dabei der klare blaue Himmel mit den harmlosen Cb cap

Bild

zur gleichen Zeit Blick Richtung NW (Südwestschwarzwald)

Bild

schnell kamen die Schauer näher - bei diesem hier wurden Graupelfallstreifen sichtbar und es gab auch mal entferntes Grummeln

Bild

letztendlich zog der Schauer aber knapp westlich von mir vorbei und verabschiedete sich über dem Jura

Bild

doch es dauerte wirklich nicht lange und der nächste schöne, aber kleine Cb incus stand vor der Tür

Bild

rasch kam er näher und wurde gar von einer recht tiefen Basis mit Fractusfetzen und unausgeprägter Böenfront begleitet

Bild

erneutes Donnergrummeln und Böen der Stärke sieben konnte ich beobachten

Bild

und so schnell wie der Schauer aufzog, verschwand er auch wieder (Blick Richtung Ost, Fricktal). Immerhin gab es einen fünf minütigen Graupelschauer...


Bin mal auf morgen gespannt, wird sicher eine spannende Angelegenheit ;-)

Viele Grüße,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Antworten