Werbung
Nowcasting: Gewitter vom So, 23.07.2006
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Mo 9. Sep 2002, 18:04
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4600 Olten
Nowcasting: Gewitter vom So, 23.07.2006
Hallo zäme
Ich eröffne gleich mal vorweg einen neuen Thread für den heutigen Sonntag. Sonst wird's unübersichtlich.
Westlich von Olten hat sich eben eine kleine Zelle gebildet. Ich vermute aber, dass sie noch nicht gross aktiv wird. Bereits am Vormittag gab es erste Wolkentürme, die aber mittlerweilen schon wieder zusammengefallen sind.
Jetzt ist's etwas grösser und ein breiter Eisschirm hat sich auch gebildet. Die nächste halbe Stunde oder Stunde könnte massgebend sein.
Ich eröffne gleich mal vorweg einen neuen Thread für den heutigen Sonntag. Sonst wird's unübersichtlich.
Westlich von Olten hat sich eben eine kleine Zelle gebildet. Ich vermute aber, dass sie noch nicht gross aktiv wird. Bereits am Vormittag gab es erste Wolkentürme, die aber mittlerweilen schon wieder zusammengefallen sind.
Jetzt ist's etwas grösser und ein breiter Eisschirm hat sich auch gebildet. Die nächste halbe Stunde oder Stunde könnte massgebend sein.
Gruss, Markku Borner
Olten
Olten
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Mo 9. Sep 2002, 18:04
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4600 Olten
Nowcasting: Gewitter vom So, 23.07.2006
Tja, das war noch nichts. Der Wolkenturm hat sich in Richtung Süd-Ost gegen Säli und Engelberg/SO bewegt. Regen gab's keinen Tropfen, trotzdem ist es merklich «schwüler» geworden.
Richtung Nord-Westen türmen sich neue Wolken über dem Jura. Ich denke, irgendeine Zelle wird dann schon genug Aktivität an den Tag bringen können. Es bleibt spannend.
Richtung Nord-Westen türmen sich neue Wolken über dem Jura. Ich denke, irgendeine Zelle wird dann schon genug Aktivität an den Tag bringen können. Es bleibt spannend.
Gruss, Markku Borner
Olten
Olten
-
- Beiträge: 954
- Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9442 Berneck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting: Gewitter vom So, 23.07.2006
Mir scheint, da wurde wieder mal viel Wind gemacht bezüglich der Gewitter von heute. Zwar gabs hier gestern abend witzige 2mm, aber das war für die Natur nicht mehr als ein "Brösmeli". Und auch heute wage ich zu bezweifeln, dass es noch wirklich kommt. Auch wenn es derzeit quillt wie schon lange nicht mehr. Dafür fällt auch alles wieder unschön zusammen! Mann, dabei braucht mein Garten doch nun endlich mal richtigen Regen...
- c2j2
- Beiträge: 923
- Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allensbach
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting: Gewitter vom So, 23.07.2006
Heute meinte es der Himmel aber gut mit uns... Regen, aber erst nach Ende des Kindergartenfests!
Allerdings nur 10 Minuten Regen. Aber natürlich trotzdem sehr willkommen.
Ch.
Allerdings nur 10 Minuten Regen. Aber natürlich trotzdem sehr willkommen.
Ch.
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter 

-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 29. Mai 2003, 19:30
- Wohnort: 9500 Wil
Nowcasting: Gewitter vom So, 23.07.2006
Aloha
Hurrah, der erste Regen in Wil seit 10 Tagen! Gab immerhin knapp 3mm. Gewitter konnte man das allerdings nicht nennen. Null Wind und keine Blitze, aber Regenraten bis gegen 40mm/h. Jetzt (10 Minuten später) ist der Himmel schon wieder blau und die Temperatur saust wieder hoch wie eine Rakete, der Taupunkt über 20 Grad. Das wird sich aber bald wieder legen, wenn's ein bisschen angetrocknet hat. Könnte mir aber vorstellen, dass es hier im Osten noch den einen oder anderen Pfupf mehr gibt, es quellt schon mächtig hier.
Havahappy
Gabby
Hurrah, der erste Regen in Wil seit 10 Tagen! Gab immerhin knapp 3mm. Gewitter konnte man das allerdings nicht nennen. Null Wind und keine Blitze, aber Regenraten bis gegen 40mm/h. Jetzt (10 Minuten später) ist der Himmel schon wieder blau und die Temperatur saust wieder hoch wie eine Rakete, der Taupunkt über 20 Grad. Das wird sich aber bald wieder legen, wenn's ein bisschen angetrocknet hat. Könnte mir aber vorstellen, dass es hier im Osten noch den einen oder anderen Pfupf mehr gibt, es quellt schon mächtig hier.
Havahappy
Gabby
-
- Beiträge: 658
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
- Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting: Gewitter vom So, 23.07.2006
Hier in Marthalen ziehen die Wolken nördlich und südlich an uns vorbei.
Die Dürre hat schon rechte Schäden angerichtet. Bäume (Birken und Pappeln) verfärbensich und lassen die Blätter fallen.
Die Dürre hat schon rechte Schäden angerichtet. Bäume (Birken und Pappeln) verfärbensich und lassen die Blätter fallen.
Werner
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Nowcasting: Gewitter vom So, 23.07.2006
Hallo zäme
In der Tat wurde wieder einmal viel Wind um nichts gemacht. Schon gestern liess sich anhand der Modelle das frühe Durchgreifen des Nordwestwindes ausmachen. Eine Nordwestströmung ist bekanntlich nicht die beste Gewitterlage... Entlang der Alpen und in der Ostschweiz hätte ich mir aber durchaus etwas mehr Aktivität vorstellen können. Na ja, vielleicht kommt das ja noch.
Auf der 12Z Sondierung von Payerne lässt sich erkennen, dass oberhalb von 9000 m bereits Subsidenz eingesetzt hat:

Daher erscheinen die vielen Cumulus-Wolken auch eher flach. Der Nordwestwind ist übrigens auch ersichtlich.
Gruss Chrigu
In der Tat wurde wieder einmal viel Wind um nichts gemacht. Schon gestern liess sich anhand der Modelle das frühe Durchgreifen des Nordwestwindes ausmachen. Eine Nordwestströmung ist bekanntlich nicht die beste Gewitterlage... Entlang der Alpen und in der Ostschweiz hätte ich mir aber durchaus etwas mehr Aktivität vorstellen können. Na ja, vielleicht kommt das ja noch.
Auf der 12Z Sondierung von Payerne lässt sich erkennen, dass oberhalb von 9000 m bereits Subsidenz eingesetzt hat:

Daher erscheinen die vielen Cumulus-Wolken auch eher flach. Der Nordwestwind ist übrigens auch ersichtlich.
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 18. Jun 2006, 22:39
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 8942 Oberrieden
- Kontaktdaten:
Nowcasting: Gewitter vom So, 23.07.2006
Hier am Zürisee (Thalwil-Horgen) hat es vor fünf Minuten aus buchstäblich heiterem Himmel zu regnen begonnen. Auf dem Radar ist nicht das kleinste Echo zu sehen. Vor einer halben Stunde war gegen Westen ein dunkelgrauer Wolkenturm zu sehen, aber nichts ernsthaftes.
Jetzt hat es auch schon wieder aufgehört, die Tropfen konnte man beinahe einzeln zählen.Jetzt ist es schwül zum Heissen dazu!
Warten auf mehr Regen!
:L
Jetzt hat es auch schon wieder aufgehört, die Tropfen konnte man beinahe einzeln zählen.Jetzt ist es schwül zum Heissen dazu!
Warten auf mehr Regen!
:L
- Dominik (Glattbrugg)
- Beiträge: 544
- Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8152 Glattbrugg
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting: Gewitter vom So, 23.07.2006
Tja, Regen ja, Gewitter nein. Die Wolkentürmchen die sich momentan über der Schweiz bilden, und das sind ja nicht wenige, bringen vorerst nur Regen. Sie erreichen einfach die Höhe nicht. Im Osten Europas sieht es um einiges besser aus.


Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch
- Heiziger
- Beiträge: 1436
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
- Wohnort: 3054 Schüpfen
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting: Gewitter vom So, 23.07.2006
Hallo zäme
Langsam aber sicher wirds hier auf dem Camp brenzlig mit der Dürre.
Bis jetzt hats innerhalb von 3 Wochen ein einziges Mal kurz geregnet. Regensumme: <1mm!
Wenns nächste Woche immer noch nicht Regnet wird Waldbrandgefahr ausgerufen! Grillieren verboten
.
Auch hier verfärben sich die Bäume langsam. Nicht direkt am See, aber in Yverdon sind die Folgen der Dürre schon gut zu sehen...
Hoffe auf REGEN!
Greez Pat
Langsam aber sicher wirds hier auf dem Camp brenzlig mit der Dürre.
Bis jetzt hats innerhalb von 3 Wochen ein einziges Mal kurz geregnet. Regensumme: <1mm!
Wenns nächste Woche immer noch nicht Regnet wird Waldbrandgefahr ausgerufen! Grillieren verboten

Auch hier verfärben sich die Bäume langsam. Nicht direkt am See, aber in Yverdon sind die Folgen der Dürre schon gut zu sehen...
Hoffe auf REGEN!
Greez Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte

Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte


