@Reto: ideal sind jeweils die ETH-Radar-Archivbilder. Dort ist die Arosazelle gut zu erkennen.
Allerdings ging bei mir im hinteren Klosters eine kurzes Gewitter auch beim ETH-Radar durch die Latten um 23.30 Uhr. Nachfolgend bekamen wir aber dank dem Gewitterklumpen in der Region Rheintal doch noch 10 mm Regen nach Mitternacht.
Spannend war auch ein 2-stündiger sehr böiger kühler Abwind (ausfliessen von Gewitter) vom Schlappintal her zwischen 16.30-19 Uhr. Sehr lokal floss die ganze kühle Luft das Tal raus von einer doch recht unscheinbar und sich immer wieder regenerierenden Zelle.
Gruss
Michl, aktuell in Klosters wo es wolkenlos ist!
@Michl
Danke für den Tip!
In Arosa regnete es von 22.00 Uhr bis 03.00 Uhr immerhin 20 mm! Bin gespannt, was die heutige 2. Tageshälfte, nach diesem wunderschönen Vormittag zu bieten hat.
Habe da so ein hübsches Kärtchen gefunden!
passend zum Semesterabschluss gabs gestern noch ein wahres Blitzfeuerwerk über dem nächtlichen Schwarzwaldhimmel zu bestaunen. Im nachfolgenden ein paar Beispiele:
Alle aufnahmen sind mit Blickrichtung Donaueschingen aufgenommen worden.
Freundliche Grüße aus Furtwangen
Dominik
Immer auf Achse zwischen dem Hegau und Furtwangen im Schwarzwald.
Hey Dominik, da hast ja einen schönen Treffer mit dem Dreier gelandet. Klasse. ich war leider nicht so erfolgreich :
Dafür haben ein Freund und ich zwei Naheinschläge erlebt. Einer dieser Bltze schlug gleich mehrmals hintereinander ein, so dass es bereits krachte, während der Blitz noch zu sehen war :O
schöne Blitzbilder von euch! Für mich war es gestern leider ein Reinfall, d.h. wäre ich früher los hätte ich sicher mehr Blitze zu sehen bekommen. So blieb es jedoch nur bei diesen beiden:
Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs