wenn man die MF-Modelle resp. Ensembles betrachtet,scheint sich die aktuell kühle und feuchte Witterung fortzusetzen.Der kräftige Höhenrücken über dem Atlantik wird immer wieder regeneriert und dehnt sich im weiter Verlauf(nächstes Wochenende)noch weiter Richtung Norden(Grönland) aus.
So ziehen immer wieder kräftige Höhenwirbel vom hohen Norden gegen Mitteleuropa.


Je nach Zugbahn oder Ausdehnung besteht eine mögliche Unwettergefahr durch ergiebige Niederschläge(Vb-Zugbahn der Bodentiefs),vor allem auf das kommende Wochenende hin.
Die GFS 12z Ensembles deuten das zumindest an.

Im weiteren verlauf zeigen die ECMWF Karten eine schon tief herbstliche Troglage(Sturmpotenzial)

Ich sehe jetzt schon die Schlagzeilen in den Boulevardmedien...

