Montag, 07.08.2006, 22:20 Uhr auf SF1
DIE ARKTIS SCHMILZT - Unterwegs im Eis mit einem Forschungsschiff
Das arktische Eis schwindet dramatisch. Wissenschaftler warnen vor verheerenden Folgen. Welche Faktoren im Meer und in der Atmosphäre sind dafür verantwortlich? Wie stark ist das fragile arktische Ökosystem von der globalen Erwärmung betroffen? Um das herauszufinden, haben 40 Forscher aus zehn Ländern ein abenteuerliches Jahr auf einem Eisbrecher im Nordpolargebiet verbracht.
Wiederholungen:
08. August 2006 um ca. 04.45 Uhr auf SF1
13. August 2006 um ca. 10.35 Uhr auf SF zwei
14. August 2006 um ca. 10.55 Uhr auf SF1
Die Arktis reagiert besonders stark auf die globale Klimaerwärmung. In den letzten 30 Jahren hat das arktische Packeis 40 Prozent seiner Dicke und fast ein Fünftel seiner Fläche eingebüsst. Der grösste Schwund wurde in der südlichen Beaufortsee beobachtet.
Dieser Teil des Nordpolarmeers war 2003 denn auch das Ziel des kanadischen Forschungsschiffs Amundsen. 40 Forscher aus 10 Ländern waren auf dieser
bisher wichtigsten wissenschaftlichen Expedition im Arktischen Meer mit dabei. Ein Jahr lang versuchten sie herauszufinden, welche Faktoren für die dramatische Erwärmung verantwortlich sind, wie sie sich auf das sensible Ökosystem der Arktis auswirkt und mit welchen weltweiten Folgen zu rechnen ist.
Die Wissenschaftler untersuchten Schnee und Eis, Plankton, Mikrofossilien und vieles mehr, sie meisterten gefährliche Situationen, erlebten Enttäuschungen und Erfolge: Das Jahr auf der Amundsen schweisste das engagierte Forschungsteam zusammen und brachte wertvolle neue Erkenntnisse, die der Expeditionsleiter folgendermassen auf den Punkt brachte: Um das Klima zu stabilisieren, müssten nicht, wie im Kioto-Protokoll vorgesehen, acht bis zehn, sondern 80 bis 85 Prozent der Emissionen reduziert werden.
Die Forschungsreise wurde auch zu einem Abenteuer besonderer Art: Sechs Monate blieb das Schiff im Packeis blockiert und gab den Wissenschaftlern so die einmalige Gelegenheit, sich einen Winter lang mit dem Ökosystem des Nordpolarmeers auseinanderzusetzen.
Gruess, Michael
Werbung
TV-Tipp: Die Arktis schmilzt. 22:20 Uhr auf SF1
-
Michael (Dietikon)
- Beiträge: 1075
- Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8953 Dietikon
- Hat sich bedankt: 712 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
- Kontaktdaten:
- Trikermaus
- Beiträge: 246
- Registriert: Do 12. Aug 2004, 19:04
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
TV-Tipp: Die Arktis schmilzt. 22:20 Uhr auf SF1
danke. Hab mich schon geärgert warum sowas erst um die Uhrzeit kommt wo normale Bürger schlafen müssen weil sie am nächsten Tag früh auf stehen müssen.
Dann kann ich das ja doch noch ansehen. Danke für den Tipp mit der Wiederholung.
Trikermaus
Dann kann ich das ja doch noch ansehen. Danke für den Tipp mit der Wiederholung.
Trikermaus
