Werbung

TS DEBBY …

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

TS DEBBY …

Beitrag von Alfred »

Welcher Einfluss auf unser Wetter hat dieser Nordatlantiksturm?

Sali zäme

So langsam muss man daran denken, einen Extra-Thread für DEBBY zu eröffnen, was hiermitt geschah!

Ich möchte für einmal keine GSF-ENS zur Diskussion stellen sondern einen der folgenden Modellläufe:

Bild

Quelle: http://www.sfwmd.gov/org/omd/ops/weathe ... orm_04.gif

nach Modell A98E (lauf 25.08.2006 18Z +120h im Golf von Genua); Könnte aus dem, angenommen diese Variante würde
sich bewahrheiten, einen Schnellläufer resultieren, der dann in eine V-b Lage einmünden würde?


Grüsse, Alfred
[hr]

Gino

TS DEBBY …

Beitrag von Gino »

Hauptquelle: http://moe.met.fsu.edu >>> scrollen bis auf >>> Web Pages
=
z.B. die hier >>> http://moe.met.fsu.edu/mm5
=
http://moe.met.fsu.edu/cyclonephase (je nach modelle ... anclicken ... siehe links davon)
z.B.: GFS >>> http://moe.met.fsu.edu/cyclonephase/gfs/fcst/index.html
(die zahl 60 anclicken.position von TS DEBBY)
(zahlen in schwarz aktuelle cyclones -- zahlen in rot zukünftige cyclones)-(MM5-FU für Atlantik)
=
http://www.ssd.noaa.gov/PS/TROP/genesis.html >>> Hauptquelle: http://www.ssd.noaa.gov/
=
http://www.2theadvocate.com/hurricane_center/map
=
http://broadcast-weather.net/track/track.html >>> TS DEBBY ist leider nicht sichtbar ...
=
http://wwwa.accuweather.com/hurricane/index.asp
===
Ich hoffe diese links interessieren jemandem ... hauptsächlich für Storms im Atlantik ...


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

TS DEBBY …

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Die Herkunft der Luftpakete zwischen ~1500 bis 3000 Metern Höhe am Mittwoch 30. um 12:00 UTC in Zürich.

Bild

Grüsse, Alfred
[hr]
Das selbe `3500 bis 5000 Meter Höhe.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 121122.png

Ich weiss von der Tropischen Depression ist nicht mehr viel vorhanden,
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 121417.gif

aber auf den Satellitenbilder immer noch gut auszumachen.
[hr]
- Editiert von Alfred am 26.08.2006, 12:16 -

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

TS DEBBY …

Beitrag von Alfred »

Das ist auch eher selten!

Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

TS DEBBY …

Beitrag von Badnerland »

Hallo Alfred,

was würde uns dann erwarten? Bzw. wofür stehen jeweils die verschiedenen Symbole (in dem Fall Dreieck)? [:]

Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

TS DEBBY …

Beitrag von Alfred »

@Benni, sali
wofür stehen jeweils die verschiedenen Symbole

Das sind verschiedene, auf Tropenstürme ausgelegte Modelle.

Ich finde es einfach spassig, wie die Schweiz in einem dieser Modelle auch
vorkommt, z.B. das Modell A98E von heute 00Z, in der Nacht vom nächten Do.
auf Fr. genau über Herzogenbuchsee. Aber das DEBBY wird sich sicher mit ei-
nem der zahlreichen Tiefs, welche von Kanada herkommen, verbinden. Wir hier
in Europa haben dann einfach ein Tief!

Grüsse, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Alex-4900
Beiträge: 209
Registriert: Do 13. Jul 2006, 15:19
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

TS DEBBY …

Beitrag von Alex-4900 »

Hm... Und ich freute mich schon auf "Action" hier in Herzogenbuchsee...

:=(
Wer ein Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten...


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

TS DEBBY …

Beitrag von Alfred »

So - das Azorenhoch ist jetzt nicht mehr im Wege! Ich finde DEBBY
macht das schon richtig, an Kraft zulegen und aus der Kurve heraus
beschleunigen, bevor es auf die Atlantikrennbahn geht. Es werden
ihr aber kaum noch grosse Möglichkeiten eingeräumt. Mal sehen, für
wie lange sie noch auf Satellitenbildern (12:15 UTC) zu erkennen ist.
Es hat ja auch schon welche gegeben, die zu früh abgeschrieben wur-
den. Vielleicht dieses Mal auch ;-) !

Gruss, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

TS DEBBY …

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Noch einmal DEBBY b.z.w EX!

Die Ankunft der Luftpakete (nicht zu verwechseln mit dem Tief) ab 31.08. 00Z bis
01.09 12Z für Basel, Bern, Luzern und Zürich (die Daten für das Bild vom 31. 12Z).

Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

TS DEBBY …

Beitrag von Alfred »

Animation mittleres und höheres Gewölk vom Sturm DEBBY ab
dem 26. Aug. 10 UTC bis 30. Aug. 19 UTC in 2 Std.-Schritten.
Alfred
[hr]

Antworten