Werbung
Gewitterlage 29.05.2003
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Gewitterlage 29.05.2003
Hallo zusammen
Gestern war ja schon einiges los, doch heute könnte sich das ganze noch etwas steigern. Die Temperaturen in der Höhe sind leicht zurückgegangen was die Instabilität etwas vergrössert hat. Am Nachmittag soll lauf AVN eine Zone mit Höhenkalter Luft (-16 Grad Celsius in 500 hPa) über der Westschweiz liegen. Dazu hat es auch noch PVA. Die Sonne wird auch verbreiteter scheinen als Gestern und ab etwa 22 Grad Celsius dürfte es dann losgehen. Neben dem Regen dürfte heute auch der Hagel ein Thema werden. Grosse Körner (> 2cm) erwarte ich nicht, doch bei den kräftigen lokalen Zellen kann es schon mal eine weisse Schicht am Boden geben.
Gruss Bernhard
Gestern war ja schon einiges los, doch heute könnte sich das ganze noch etwas steigern. Die Temperaturen in der Höhe sind leicht zurückgegangen was die Instabilität etwas vergrössert hat. Am Nachmittag soll lauf AVN eine Zone mit Höhenkalter Luft (-16 Grad Celsius in 500 hPa) über der Westschweiz liegen. Dazu hat es auch noch PVA. Die Sonne wird auch verbreiteter scheinen als Gestern und ab etwa 22 Grad Celsius dürfte es dann losgehen. Neben dem Regen dürfte heute auch der Hagel ein Thema werden. Grosse Körner (> 2cm) erwarte ich nicht, doch bei den kräftigen lokalen Zellen kann es schon mal eine weisse Schicht am Boden geben.
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
-
Markus (Ennetbühl)
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Gewitterlage 29.05.2003
Hallo Bernhard!
Wie siehst du es heute mit der regionalen Verteilung?Nach West/Nordwest eher grösseres Potential?
Hier ist es immer noch bedeckt!!Das heisst seit Sonntagmorgen gab es hier nie mehr richtig Sonnne, wahnsinn!;-(
Gruss Markus
Takt:15.6°C
Wie siehst du es heute mit der regionalen Verteilung?Nach West/Nordwest eher grösseres Potential?
Hier ist es immer noch bedeckt!!Das heisst seit Sonntagmorgen gab es hier nie mehr richtig Sonnne, wahnsinn!;-(
Gruss Markus
Takt:15.6°C
-
BITTE ZUERST EINLOGG
-
Ricco (Koblenz AG)
- Beiträge: 241
- Registriert: So 23. Jun 2002, 11:55
- Wohnort: 5322 Koblenz
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitterlage 29.05.2003
Nachdem es hier ganz im Norden der Schweiz am morgen noch puren Sonnenschein gab, zieht jetz aus Nordosten wiederum dicker, eckliger Stratus heran, die Bise hat spürbar angezogen und die Taupunkte sind im vergleich gegenüber gestern ca 3 Grad tiefer.....
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Gewitterlage 29.05.2003
Hallo zusammen,
hier scheint schon seit längerer Zeiit die Sonne, hinzu kommt eine mäßige Bise (wohl lokaler Gag?), die von hochnebelartigen Wolken begeleitet wird, die aus der Restfeuchte entstehen. Im Vgl. zu gestern empfinde ich die Luft noch nicht als schwül, gleichwohl die Temperaturen noch recht niedrig sind und sich das im Tagesgang schnell ändern dürfte. Ich bin auch der Meinung, dass es heute einige, wohl noch kräftigere Gewitter als gestern geben wird - insb. die Regionen rund um Bern, Jura, Vogesen und im westl. Mittelland. Auch sonst sind lokal Gewitter drin, nach Osten hin eher abnehmend (wenn man WS-ETA und GFS glaubt) und Hagel dürfte i.d. Tat wieder ein Thema sein, schon aufgrund der höhenkühlen Luft.
Viele Grüße,
Thies
PS: Chasen dürfte sich evtl. mehr lohnen, es ist nicht mehr so dunstig
hier scheint schon seit längerer Zeiit die Sonne, hinzu kommt eine mäßige Bise (wohl lokaler Gag?), die von hochnebelartigen Wolken begeleitet wird, die aus der Restfeuchte entstehen. Im Vgl. zu gestern empfinde ich die Luft noch nicht als schwül, gleichwohl die Temperaturen noch recht niedrig sind und sich das im Tagesgang schnell ändern dürfte. Ich bin auch der Meinung, dass es heute einige, wohl noch kräftigere Gewitter als gestern geben wird - insb. die Regionen rund um Bern, Jura, Vogesen und im westl. Mittelland. Auch sonst sind lokal Gewitter drin, nach Osten hin eher abnehmend (wenn man WS-ETA und GFS glaubt) und Hagel dürfte i.d. Tat wieder ein Thema sein, schon aufgrund der höhenkühlen Luft.
Viele Grüße,
Thies
PS: Chasen dürfte sich evtl. mehr lohnen, es ist nicht mehr so dunstig
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
-
Philippe Zimmerwald
- Beiträge: 1637
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
- Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
- Danksagung erhalten: 884 Mal
Gewitterlage 29.05.2003
Hallo!
Thies, ich bin heute beim Chasen dabei, muss noch die Entwicklung abwarten, will natürlich nicht dass es bei mir Zuhause gewittert und ich irgendwo lande, wos sich Fuchs und Hase gut Nacht sagen. Ein Gewitter Zuhause macht immer noch am meisten Spass.
Meine Chase-Region ist natürlich Nr. 5, also Region Bern. Grüssle
Thies, ich bin heute beim Chasen dabei, muss noch die Entwicklung abwarten, will natürlich nicht dass es bei mir Zuhause gewittert und ich irgendwo lande, wos sich Fuchs und Hase gut Nacht sagen. Ein Gewitter Zuhause macht immer noch am meisten Spass.
Meine Chase-Region ist natürlich Nr. 5, also Region Bern. Grüssle
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
-
Ricco (Koblenz AG)
- Beiträge: 241
- Registriert: So 23. Jun 2002, 11:55
- Wohnort: 5322 Koblenz
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitterlage 29.05.2003
Gestern gab es wohl enorme Unterschiede auf engstem Raum. Während es in Waldshut 18.3mm Gewitterregen gab, fiel hier in Koblenz - nur 2 km südlicher - nur ein halber Milimeter!
-
Philippe Zimmerwald
- Beiträge: 1637
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
- Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
- Danksagung erhalten: 884 Mal
Gewitterlage 29.05.2003
Es geht los! Richtung Süd (Stockhorn-Gantrisch) schiesst erster TCU hoch, sonst nur Stratocumuli, wird spannend!
http://www.swiss-sail.ch/images/hugesize.jpg
http://panpic2.feratel.at/panpic2/index ... &stream=on
Der TCU hat soeben CB-Stadium erreicht, wird aber vorerst nichts. Der Nachschub fehlt und an der Schirmunterseite hats Mammatus, er zerfällt also wieder, aber immerhin: CB mit Stratocumuli um 12:00 Uhr ist vielversprechend: loaded gun!
Grüsse
- Editiert von Carlo am 29.05.2003, 12:01 -
- Editiert von Carlo am 29.05.2003, 12:07 -
http://www.swiss-sail.ch/images/hugesize.jpg
http://panpic2.feratel.at/panpic2/index ... &stream=on
Der TCU hat soeben CB-Stadium erreicht, wird aber vorerst nichts. Der Nachschub fehlt und an der Schirmunterseite hats Mammatus, er zerfällt also wieder, aber immerhin: CB mit Stratocumuli um 12:00 Uhr ist vielversprechend: loaded gun!
Grüsse
- Editiert von Carlo am 29.05.2003, 12:01 -
- Editiert von Carlo am 29.05.2003, 12:07 -
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
-
Markus (Ennetbühl)
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Gewitterlage 29.05.2003
Ich kann es kaum glauben, der Hochnebel hat sich aufgelöst!!:-O
Und schon hats wieder zugemacht:-/
- Editiert von markus(Elgg,520m.ü.m.) am 29.05.2003, 12:35 -
Und schon hats wieder zugemacht:-/
- Editiert von markus(Elgg,520m.ü.m.) am 29.05.2003, 12:35 -
- Michi (Neuenkirch)
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6206 Neuenkirch
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Gewitterlage 29.05.2003
Hier in Luzern noch keine Auflösung, viel fehlt aber irgendwie nicht...

Gruss Michi, Takt 17.2°
Gruss Michi, Takt 17.2°
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus
