Werbung

Gewitterlage 29.05.2003

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Gewitterlage 29.05.2003

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Der Schwarzwald will wohl langsam "mitspielen", die TCU werden größer, auch wenn der letzte Schub noch fehlt. Bernhard, inzwischen stimm ich Dir gerne zu, dass es i.d. Ostschweiz interessant werden könnte - war da selbst noch skeptisch heute früh...

Nun, von mir aus kann die Entwicklung gerne noch etwas stagnieren und dann so ab 16:00 uhr richtig loslegen - das wäre vom Tagesgang her ideal und ich kann mich jetzt noch Sonnen :-)

Viele Grüße und allen viel Glück und Erfolg mit Gewittern zu Hause oder beim Gewitterjagen,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterlage 29.05.2003

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

Hallo Zusammen.
Hier in Kriens scheint die Sonne jetzt auch endlich.Dies bei 22.7 Grad. Mal schauen,was sich hier noch zusammenbraut.8-);-) Ich auf jedenfall freue mich!!! Juuuhhh....

PS: Auf Teletextseite 108, ein kleiner Bericht der gestrigen Gewitter.

- Editiert von Roger, Kriens LU am 29.05.2003, 14:14 -
Roger, Ennetbürgen NW


Benutzeravatar
Stefan/Affoltern i.E
Beiträge: 149
Registriert: Sa 11. Mai 2002, 10:51
Wohnort: 3416 Affoltern i.E./Bern
Kontaktdaten:

Gewitterlage 29.05.2003

Beitrag von Stefan/Affoltern i.E »

Hallo zusammen,

also hier in Oberthal donnerts schon ziemlich heftig! Es wird immer dunkler und mein Stormtracker piepst und zeigt mir ein nahes Gewitter an (vom Napf).
Gruss Stefan
http://emmewetter.ch
Meteocentrale Station Affoltern i.E.
Bild

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterlage 29.05.2003

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo

Die Sondierung von 12Z zeigt zw. 1500 und 2000 einen gewissen
Deckel. Oberhalb ist es sehr instabil. Der Deckel könnte heute
Nachmittag von den Alpen her durchbrochen werden.

http://weather.uwyo.edu/upperair/sounding.html

Dann erwarte ich aufgrund hoher äquivalent potentieller
Temperatur auf 850hPa von 50 bis 60 Grad sowie schwachen
Hönenwinden bei Gewittern lokal wiederum sehr grosse
Regenmenmengen.

Zudem ist die Lage auch für Zürich/Ostschweiz interessant.
Kann mich an einen Fall erinnern mit feuchter, langsamer
Südostströmung, da gab es in Zürich Nord an die 100 mm.

Bin gespannt was kommt!

Gruss

Markus

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Gewitterlage 29.05.2003

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Hallo!

Seit 1400 Uhr hält sich ein Gewitter im Gebiet Eriz (Berner Voralpen), brachte sicherlich einiges an Regen, aber fürs Chasen ists ungünstig: Fahrzeit 1 Stunde, wenn man ankommt ists vorbei und kommt nicht so rasch ins nächste Tal. Last but not least: Fuchs und Hase sagen sich dort gute Nacht ;-)

Grüsse Carlo

P.S für Luzerner: Pilatus könnte interessant werden...
- Editiert von Carlo am 29.05.2003, 14:55 -
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Gewitterlage 29.05.2003

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Jetzt brodelts es gewaltig über dem Jura, ungefähr über dem Chasseral.
Hier in Bern seit längerem keine Sonne mehr, da verschiedene CB-Schirme vom Oberland den Himmel überziehen.

Grüsse
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterlage 29.05.2003

Beitrag von Markus Pfister »

Die Lage scheint mir recht gefährlich zu sein. Man beachte den
zyklonal gekrümmten Feuchtetransport von Süden her über die Alpen.
Ganze Bänder ziehen im Moment Richtung Berner Oberland bis Napf.
Werden so Starkregen-Unwetter erzeugt?

Gruss

Markus


Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterlage 29.05.2003

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

Das könnte wirklich interessant werden. Hier ist es richtig drückend, bei knapp 23 Grad. Ein Blick Richtung Napf und Pilatus zeigt dass es dort mächtig Quellt.

Gruss Roger

PS: Hier ist es gem. Radar noch ruhig. Habe den Eindruck dass die Aktivität eher westlich von hier vorbeizieht richtung Norden. Der Pilatus wirkt wie eine Barrikade. Kann das sein??
- Editiert von Roger, Kriens LU am 29.05.2003, 15:26 -
Roger, Ennetbürgen NW

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Gewitterlage 29.05.2003

Beitrag von Bernhard Oker »

Die Lage scheint so etwas wie alles oder nichts zu sein. Die Convective Temperatur liegt bei rund 26 Grad und CAPE CCL bei 1700 J/kg. Wenn es auslöst dann richtig oder sonst gar nicht.(?)(!)(?)

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Stefan/Affoltern i.E
Beiträge: 149
Registriert: Sa 11. Mai 2002, 10:51
Wohnort: 3416 Affoltern i.E./Bern
Kontaktdaten:

Gewitterlage 29.05.2003

Beitrag von Stefan/Affoltern i.E »

Hier hat sich das ganze wieder (vorübergehend?)beruhigt.Es ist zwar noch stark bewölkt aber es wird wieder heller bei 18.2°C.
Gruss Stefan
http://emmewetter.ch
Meteocentrale Station Affoltern i.E.
Bild

Antworten