Hi all
Der neue Lauf von BOLAM scheint die Situation recht gut im Griff zu haben. Das Tiefdrucksystem zieht vom Golf von Biskaya (Böen bis 150 km/h) im Laufe des Tages quer durch Frankreich und wahrscheinlich nur knapp nördlich der Schweiz vorbei. Aus PV-Sicht @850hPa geht unterwegs Energie verloren, dennoch bleibt das Tief kurzwellig und kräftig.
Zurzeit liegt der Kern irgendwo in der Nähe von Limoges bei 996 hPa.
Wie stark die Winde über dem Mittelland werden, ist nur sehr schwer zu beurteilen. Kriterien:
Zugbahn, Stärke/Druckgradient, frontale Winde, Föhn, orographische Effekte, Niederschlag, Durchmischung, vorlaufende Konvergenzen/Linien etc. etc.
Ich bleibe bei der Aussage: Im Flachland und den Föhntälern verbreitet Windböen von 70 bis 90 km/h. Wahrscheinlich gibt es lokal sogar höhere Tempi. Die höchsten Werte erwarte ich einerseits in der Nordwestschweiz, andererseits im östlichen Mittelland. Hier scheint mir die Konstellation von Tief, Front, Durschmischung und Orographie am besten für hohe Windgeschwindigkeiten geeignet.
Gruss Mat