Werbung
1.-2. November Kaelte-Angriff
- Klipsi
- Beiträge: 1156
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Sion
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
1.-2. November Kaelte-Angriff
scheint ganz schoen kalt zu werden auf Anfang November, gemaess GFS... Schnee in den Bergen. Nullgradgrenze sinkt tief runter.
-
Stefan, Wichtrach
1.-2. November Kaelte-Angriff
hm so kalt wird es auch wieder nicht. Aber gegenüber heute schon ein ordentlicher Absturz. 0°C liegt aber nie den ganzen Tag unter 1000m. In Bayern hingegen können sie schon mit Dauerfrost bis deutlich unter 1000m rechnen. Die sind uns ja eh voraus
Haben den ersten Frost der Saison längst hinter sich. Und wie viel es schneit wollen wir ja mal sehen. Was bringen 10cm bis 1000m Höhe wenn es auf 2000m auch nicht mehr sind?
-
Reto Arosa/ZH/SO
- Beiträge: 713
- Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Arosa/Möriken
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
1.-2. November Kaelte-Angriff
@Stefan
Auf 2000 m bleibt der Schnee aufgrund der tieferen Temperaturen länger liegen und bildet die Unterlage für die nächste Schneedecke, dann wird es immer mehr und mehr!
Was bringen 10cm bis 1000m Höhe wenn es auf 2000m auch nicht mehr sind?
Auf 2000 m bleibt der Schnee aufgrund der tieferen Temperaturen länger liegen und bildet die Unterlage für die nächste Schneedecke, dann wird es immer mehr und mehr!
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/
-
Gino
1.-2. November Kaelte-Angriff
Wollen wir schon über Schnee reden?.
Von mir aus Kühl aber bitte ohne Schnee (unten-im Flachland)
oben auf den Bergen ist mir egal wieviel es Schneit.
Von mir aus Kühl aber bitte ohne Schnee (unten-im Flachland)
oben auf den Bergen ist mir egal wieviel es Schneit.
1.-2. November Kaelte-Angriff
@Gino
Nach dem jetztigen Stand der Dinge wird es allerhöchstens bis auf etwa 700 Meter runter schneien. Danach wirds zwar noch etwas kühler, aber die Feuchtigkeit wär dann auch schon weg.
Ausserdem ists sowieso noch zu früh um über sowas im Detail zu reden, auch wenn's spass macht.
Lg Sämi
Nach dem jetztigen Stand der Dinge wird es allerhöchstens bis auf etwa 700 Meter runter schneien. Danach wirds zwar noch etwas kühler, aber die Feuchtigkeit wär dann auch schon weg.
Ausserdem ists sowieso noch zu früh um über sowas im Detail zu reden, auch wenn's spass macht.
Lg Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.
-
Gino
1.-2. November Kaelte-Angriff
=Original von Sämi
@Gino
Nach dem jetztigen Stand der Dinge wird es allerhöchstens bis auf etwa 700 Meter runter schneien. Danach wirds zwar noch etwas kühler, aber die Feuchtigkeit wär dann auch schon weg.
Ausserdem ists sowieso noch zu früh um über sowas im Detail zu reden, auch wenn's spass macht.![]()
Lg Sämi
@Sämi
Nasses Wetter-Feuchtigkeit und evtl.Kühles Wetter sind meine Feinde.Wegen meiner Arthrose an den Knien.
Abnützung der GelenkKnieArthrose.Darum.Aber nicht weil ich den Winter oder Herbst nicht gerne habe.
Nur kein nasses und feuchtes Wetter.
Aber im moment haben wir wirklich ein Super Schönes Wetter.Schreibt auch Bluwin.ch (meine Startseite).
http://de.bluewin.ch/news/index.php/ver ... 026:brd074 (falls nicht verfällt) ...

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 234541.jpg
Quelle: bluwin.ch
1.-2. November Kaelte-Angriff
Die neueren Läufe scheinen ja nicht mehr auf ganz soo kalt zu setzen, indem die austrogung nicht so stark, resp. auch etwas weiter östlich zu liegen kommt. Wie seht ihr das? Gibts wirklich nur ein kleines intermezzo bevor der schon angesprochene Martinisommer kommt.
Die Ens sind sich noch nicht sehr schlüssig.
Lg Sämi
Die Ens sind sich noch nicht sehr schlüssig.
Lg Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.
-
Stefan, Wichtrach
1.-2. November Kaelte-Angriff
der GFS 12Z Lauf machts nochmal weniger Tiefdruckbestimmt für die Schweiz nächste Woche und nochmal weniger kalt als der 6Z Lauf. 0°C in 850hpa einmal zum Mittagstermin ist nicht mehr weltbewegend. Reicht mit Glück vielleicht für Höchstwerte von nur noch knapp 10°C und den ersten Mittellandfrost. Aber Schnee ? Nein Kahlfrost in den schweizer Alpen.
Also nicht mehr 1. Winterversuch sondern 1. Rohrkrepierer der Saison
Ergänzung: Wohl also wieder ein "virtueller Kälteeinbruch"
Also nicht mehr 1. Winterversuch sondern 1. Rohrkrepierer der Saison
Ergänzung: Wohl also wieder ein "virtueller Kälteeinbruch"
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
1.-2. November Kaelte-Angriff
mir gefällt der erste Angriff nicht, ist zu wenig Feuchte mittabei, dass anständige Mengen in der Höhe fallen, nur Kälte aber wenig Niederschlag. Wenn das das Moto des Winters sein soll wirds mühsam. Wir brauchen endlich wieder mal richtige Strömungslagen. Sowieso wäre es nicht so toll, wenn Anfang November über längere Zeit ein Trog über Mitteleuropa liegt, gefällt mir für den späteren Verlauf irgendwie nicht so, aber eine milde Westwindlage würde mir besser gefallen...(Wunschkonzert)
Michl, Klosters
- Editiert von Michl Uster+Klosters am 27.10.2006, 20:28 -
Michl, Klosters
- Editiert von Michl Uster+Klosters am 27.10.2006, 20:28 -
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
1.-2. November Kaelte-Angriff
@Michl
Meinst du? Ersteres sehe ich im Moment anders. Sieht ja eher danach aus, dass es Niederschlag statt kälte gibt. Ich habe mal die 3 - Stunden Niederschläge von Genf für den 3&4.11.06 zusammengerechnet. Da komme ich auf knappe 60mm, auch in Bern dürften es noch 25-30mm sein:

Für die danach folgende Zeit wage ich mich momenten noch nichts zu sagen, das ändert ja fast mit jedem Lauf. So wies jetzt aussiehts würde es mir jedoch gefallen: Zuerst eher warm, ein Tief, dann Temperaturen ins Minus bei einem Hoch und danach wieder ein Tief, das Regen bringt, währenddem die Luftmassen noch kalt sind von der Hochdruckfase...
Letzteres was du geschrieben hast, unterstütze ich. Mein Wunschkonzept: Kalt + viel Schnee / Niederschlag.
Gruss Silas
mir gefällt der erste Angriff nicht, ist zu wenig Feuchte mittabei, dass anständige Mengen in der Höhe fallen, nur Kälte aber wenig Niederschlag. Wenn das das Moto des Winters sein soll wirds mühsam.
Meinst du? Ersteres sehe ich im Moment anders. Sieht ja eher danach aus, dass es Niederschlag statt kälte gibt. Ich habe mal die 3 - Stunden Niederschläge von Genf für den 3&4.11.06 zusammengerechnet. Da komme ich auf knappe 60mm, auch in Bern dürften es noch 25-30mm sein:

Für die danach folgende Zeit wage ich mich momenten noch nichts zu sagen, das ändert ja fast mit jedem Lauf. So wies jetzt aussiehts würde es mir jedoch gefallen: Zuerst eher warm, ein Tief, dann Temperaturen ins Minus bei einem Hoch und danach wieder ein Tief, das Regen bringt, währenddem die Luftmassen noch kalt sind von der Hochdruckfase...
Letzteres was du geschrieben hast, unterstütze ich. Mein Wunschkonzept: Kalt + viel Schnee / Niederschlag.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
