Werbung

MeteoRadarForumTreffen November 2006

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

MeteoRadarForumTreffen November 2006

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Hallo liebe Forumianer!

Beim Treffen vom letzten Wochenende kam die Idee auf ein nächstes Treffen vor dem kommenden Winter durchzuführen. Die Details (z.B. Wochenende und Uhrzeiten) sind noch unklar, aber der Rahmen ist bereits fix. Die Vorträge und Präsentationen können also in Angriff genommen werden ;-)

Das nächste Treffen findet an einem Wochenende (SA/SO) im November 2006 im schönen Appenzellerland statt.

SAMSTAG:
- Begrüssung der Teilnehmer in Gais/Bahnhof
- Wanderung oder Transport der Teilnehmer auf den Schwäbrig zu Meteomedia
- Rundgang durch die Räumlichkeiten von Meteomedia
- Präsentationen und Vorträge der Teilnehmer
- Abendlicher Fondueplausch im Restaurant „unterer Gäbris“

SONNTAG:
Besuch vom Appenzeller Hausberg Säntis in der Hoffnung auf ein tolles Nebelmeer, einen tollen Herbststurm oder einen ersten richtigen Wintergruss.

Zur Übernachtung: Bei Meteomedia besteht die Möglichkeit mit Schlafsack und Isomatte zu übernachten. Wer es komfortabler will, der muss selbst eine Übernachtungsgelegenheit finden.

Viele Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

MeteoRadarForumTreffen November 2006

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi zäme,

Für den Transport der Teilnehmer werde ich sobald das Datum bekannt ist einen Bus organisieren. Um die Kosten des Treffens aber nicht in die Höhe zu treiben würde ich das Fahrzeug sponsern.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland


Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

MeteoRadarForumTreffen November 2006

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hoffe das ich auch mal dabei sein kann! Die Idee ist sicher mal sehr gut ;-)

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Bergzwerg

MeteoRadarForumTreffen November 2006

Beitrag von Bergzwerg »

Hoppla!! und Hallo!
So nah und in einer meiner Lieblingsgegenden!
Da möchte ich auch gerne kommen, aber nicht ganz allein, sondern mit Begleitung. Darf ich das?

Hier ein paar Bilder aus jener Gegend.
Am 1. Juli war ich mit meiner Freundin dort. Vor sechs Uhr morgens begegneten wir unserem Joachim aus diesem Forum, der zur Arbeit ging. Markus Pfister würde an diesem Tag leider nicht arbeiten, teilte er uns mit.

Es war ein schöner Morgen; den Abend verbrachten wir beim Sonnenuntergang auf dem Hochhamm. So sind wir beide ab und zu unterwegs am späten Abend und gleich wieder am frühen Morgen.

Grüsse Bergzwerg / Alois aus Schwellbrunn

PS: sagt's ruhig, wenn das zuviele Bilder sind.
Ich habe bereits auf einige freiwillig verzichtet :-)
Aber es wäre doch schön, wenn dadurch ein paar Frauen angeregt würden, auch zu kommen ;-)


Ich schildere unseren Weg dorthin.
Wir parkten das Auto bei Landmark und begaben uns
auf den Suruggen Richtung Schwäbrig-Gäbris.


Normalerweise warten ich hier auf den Sonnenaufgang,
aber es ist eine Hochspannungsleitung in der Quere.
Darum entschlossen wir uns, weiterzugehen und vielleicht
noch eine Sicht zur Sonne zu erhaschen, so sie aufgeht.
Bild


Auf dem Weg dorthin geht es einer Krete entlang durch Laubbäume.
Bild


Genau zur richtigen Zeit hatten wir einen gerade noch
geeigneten Platz gefunden, als die Sonne eben feuerrot aufging.
So rotbrennend, dass es hier weiss ausgebrannt ist.
Bild


Auf diesem Weg geht es zum Schwäbrig, es ist nicht mehr weit.
In der Ferne der Alpstein mit dem Säntis.
Bild


Wir werfen Blicke zurück und staunen und freuen uns
immer wieder an der schönen Stimmung dieses Morgens.
Bild
Bild


Hier sind wir auf dem Schwäbrig
kurz vor den Gebäuden der Meteomedia.
(stimmt der Name, habe nicht mehr nachgeschaut?)
Die Kühe ruhen noch und geniessen den Morgen auf ihre Art.
Bild


Inzwischen sind wir an den Gebäuden vorbei
und treffen (Richtung Gais) auf die Baumallee.
Bild
Bild


Nach 10 Minuten weiter hinten gegen den Gäbris zu
treffen wir diese Aussicht an, nahe des Gäbris-Seelis.
Bild


Das Gäbris-Seeli wird von privater Seite
naturnah gestaltet und gepflegt.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Das Kreuz wird immer unansehnlicher, es krümmt sich ...
Hier auf diesem Link ist dasselbe Kreuz - unter Hochspannung.
Bild


Ich wünsche Euch jetzt einen schönen Abend - und ebenfalls beim Treffen!

Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

MeteoRadarForumTreffen November 2006

Beitrag von c2j2 »

Hi Bergzwerg,

sehr gut gelungene Auswahl an Bildern, finde ich!

Christian
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

Bergzwerg

MeteoRadarForumTreffen November 2006

Beitrag von Bergzwerg »

sehr gut gelungene Auswahl an Bildern, finde ich!


Das freut mich!
Und das wollte ich schreiben :-)
Wer ist schon so absolut sicher in dem, was er tut?

Im November treffen wir uns?
Wenn's Schnee hat, ist es zu weit für meine Schneeschuhe...

Gruss
Bergzwerg

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

MeteoRadarForumTreffen November 2006

Beitrag von Severestorms »

Wie stehts hiermit? Ist schon eine genauere Planung vorhanden?

Hier kann man sich mal für freie Termine eintragen (ob es für Meteomedia an diesen Daten überhaupt einzurichten ist, ist allerdings eine andere Frage):
http://www.doodle.ch/dpafa8Gz5QcR

Vielleicht noch als Programmtipp: Den Kinofilm 'an inconvenient truth' anschauen gehen (http://www.climatecrisis.net/)

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Renata
Beiträge: 52
Registriert: Di 20. Jul 2004, 15:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 9320 Arbon
Kontaktdaten:

MeteoRadarForumTreffen November 2006

Beitrag von Renata »

Hallo zusammen
Da Euer Treffen in meiner Nähe stattfinden wird, würde ich auch gerne
kommen. Obwohl ich meistens nur lese.
Ich denke, es wird sicher intressant werden.
Allen einen schönen Abend.
Renata
Renata Bühler

Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

MeteoRadarForumTreffen November 2006

Beitrag von Sämi »

Hallo zusammen

Da das treffen ja nur einige Hügel weiter entfernt statt finden soll würd ich eigentlich auch gern kommen.

Kann nur noch nicht genau sagen wann's mir geht.

Werd also diesen Thread weiter im Auge behalten und sehen welches Datum sich herauskristlisiert. Und dann sagen ob's geht.

Liebi Grüess Sämi

P.S. Hoffentlich kommen noch ein paar mehr. Das Appenzellerland ist nämlich wirklich schön. ;-)
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

MeteoRadarForumTreffen November 2006

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Hallo!

Sorry für die späte Bekanntgabe des Termins
Das Treffen findet nun definitv statt am Samstag/Sonntag:

25./26. November

Zum Programm (Vorschlag):

SAMSTAG

-> Zug; Gais an 12:09 Uhr
12:10 Uhr Gais Mittagessen im Restaurant
14:00 Uhr Gais Wanderung zu MeteoMedia
15:00 Uhr MeteoMedia Rundgang
16:00 Uhr MeteoMedia Präsentationen/Film
19:00 Uhr Fondueplausch im Restaurant Unterer Gäbris

Der letze Zug nach Bern fährt um 19:50 Uhr; auf den Fondueplausch muss also verzichtet werden, für Zürich sollte es noch knapp reichen.

Die Verbleibenden übernachten im Schlafsack bei MeteoMedia.

SONNTAG

Tagestrip Säntis

Anmeldungen (mit Angabe: Mittagessen ja/nein, Präsentation ja/nein, Fondueplausch ja/nein, Übernachtung ja/nein, Säntis ja/nein) bitte per Mail an: jschug@meteomedia.ch und gyarmati@meteotest.ch

Grüsse Philippe

P.S: Am 29.07.2000 gab es ein ähnliches Treffen in Gais und bei MeteoMedia, siehe:
http://www.wetter-express.de/wztreff01.htm

und am 12.04.2003 war der Säntis auch ein Programmteil:
http://www.wetter-zentrale.de/cgi-bin/w ... ead=328355
http://www.sturmwetter.de/texte/120403.htm
http://www.wetter-zentrale.de/cgi-bin/w ... ead=328757
http://www.bavariastormteam.com/Rorschach2003
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Antworten