Ich hab mir vor ein paar Monaten ein Golf 1 als Winterfahrzeug angeschafft.
Dabei merkte ich, dass der absolut ohne Elektronik auskommt. Alles Mechanisch.
Ich dachte mir dann, dass wär das ideale Chasing - Mobile, da absolut unempfindlich gegen Blitzschläge. Da kann ausser dem Radio und der Digitaluhr im Cockpit nix kaputt gehen!
Ich diskutierte das mit Norman (Darkmoon) und Pätte.
Dann sprudelten nur noch die Ideen!
Die möchte ich Euch natürlich nicht vorenthalten.
Hier also unsre "Geistesblitze":
Wir schweissen einen abnehmbaren Käfig, der die ganze Carosserie abdeckt, zusammen. Der Rahmen ist ein 1/2" Stahlrohr. Der Maschendraht dazwischen (nicht DER "Maschendrahtzaun"
Der Draht ist aus V1.44 Chromstahl. Hart genug! Eine Mischung mit Vanadium wär noch besser, aber ist echt zu teuer!
Der Käfig wird durch Magnete auf der Karosse gehalten, wie man sie von den abnehmbaren Snowboardträgern kennt. Also recht stark. Zudem werden Erdungsschleifen und Blitzableiter aufm Dach installiert, damit der Käfig auch als faradyscher Käfig dienen kann. Wenn ein Blitz ins Auto einschlagen würde... Wir hätten zwar ein deftiges Ohrensausen, aber mehr würd uns und der Elektronik, ausser aufm Dach, nix passieren. Ich weiss, ne Autokarrosse ist auch faradyscher Käfig. Aber doppelt genäht hält halt besser
Dann wird eine komplette Wetterstation auf dem Dach, also dem Käfig montiert. Regenmesser, Windmesser, Temp, Feuchte und Druck. Das alles ist an ein Laptop angeschlossen, welches diese Daten speichert.
Hierzu grad ne Frage:
Wer kennt eine Wetterstation, welche alle 10sec. Daten überträgt, und die echten Böenspitzen und alle anderen Daten in dem Takt aufzeichnet?
Das Laptop dient zudem als Navi und mit einer EDGE - Card drinn als Empfänger für die aktuellsten Radardaten.
Eine Software, welche die Radardaten und die Landkarte zusammenbringen könnte wäre cool! wer hat da Quellen???
Der Laptop wird dann über ein Wireless-Keyboard und dem 15" Touchscreen gesteuert. Echt ein Leckerbissen
Dann ist auf dem Dach eine Cam installiert. Die ist in einem Gummigehäuse gepolstert und zeichnet Bilder von aussen auf. im Innern ist ebenfalls eine Cam installiert. Damit man sehen kann, wie wir drei abgehen
Im Kofferraum werden dann zwei Videogeräte installiert, welche Ton und Video von beiden Cam's aufzeichnen. Damit das ganze ausgeleuchtet werden kann, sind vier 100W Xenon-Scheinwerfer auf dem Käfig installiert. Nur so: 1W Xenon = 2,5W Halogen! Also 1000W Lichtleistung!
Die Spannungsversorgung von 230V übernimmt ein Sinus-Wechselrichter mit 150W . Diese speist den Laptop und die beiden Videorecorder. Die Xenonscheinwerfer und der Touchscreenmonitor werden durch eine zweite 12V 290Ah Batterie versorgt. Diese wird ganz normal durch den Alternator geladen. Dient auch als Starthilfe, wenn die normale Bakterie im Winter mal nicht will
Mein Ziel ist, ein Corepunch zu machen, und dabei so sicher wie möglich zu sein. Also geschützt gegen grossen Hagel, und dabei alle Daten aufzeichnen zu können. Inkl. Video.
OK, dass dabei ein Teil der Wetterstation, wie ein Regenmesser oder so, draufgehen kann weiss ich.
Das ein Golf 1 recht leicht ist, weiss ich auch. 840kg und ein F2 Tornado kann da recht kritisch werden... Aber wann hat man das hier?
Wir, also Norman, Pätte und ich sind schon die rechten Draufgänger in dem. Habe auch im Forumtreffen vom Juni, am Sonntag bei Meteotest, gesehen, wies so richtig aufdrehen kann. Aber wir wollen auch Daten sammeln. Und das so sicher wie möglich. Jo ok, natürlich ist das Abenteuer und Feeling auch dabei
Ich bin um echt Ernst gemeinte Tips, wie Wetterstation, Käfigmaterial, Befestigung usw. dankbar!
Auf Kommentare wie, schaff dir ein schwereres Auto an (liegt nicht drin!) oder lasst es aus dem und dem Grund sein, kann ich echt verzichten! Wir werden das Teil so oder so aufbauen und durchziehen! Darum, bitte nur konstruktive Tipps und Kritik!
Auch auf "Hey, der Golf 1 hat ja gar keinen Kat. Ist also eine Dreckschleuder erster Güte" kann ich verzichten! Hab dem einen passiven Kat eingebaut! Zwar nicht die Euronorm 4, aber kommt den Abgaswerten an die normalen Kat-Autos ran! Vorteil von dem alten Golf ist halt die schon angesprochene fehlende Elektronik, welche heute jede Karre hat, und nur noch damit funzt!
UND:
Schlussendlich kommts ja den Forum und nicht zuletzt der Sturm- und Klimaforschung zugute!
Bis denn und Greez
Pat
P.S.: Wenn uns jemand sponsoren will, werden wir ganz sicher nicht sauer
Dafür stecken wir einige tausend CHF rein in das Chase-Mobile. Wenn Ihr uns unterstützen wollt, dann schreibt mir einfach ne PM.
Das Chase - Mobile wird aber aus einigen Gründen (Schule, Prüfungen, Job...) nicht vor Sommer 2008 am Start sein!
