Werbung

Auch viel zu warmer Dezember 2006?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Auch viel zu warmer Dezember 2006?

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Guten Morgen

Nach dem rekordmässig warmen November, bzw. dem ganzen Herbst 2006, könnte es nun auch einen sehr warmen Dezember geben.
Die Karten für die nächsten Tage verheissen jedenfalls ungewöhnlich mildes, aber auch wechselhaftes Wetter. Die Temperaturen würden allerdings eher in den Oktober als in die Vorweihnachtszeit passen!

Gestern bei warmen 12-13°C habe ich ein paar Fotos gemacht:

In Eschlikon/TG auf 580müM. Unser Haus ist das 2. von rechts (dunkel mit weissen Fenstern) ;-)
Bild

Der noch (oder schon wieder) fast schneefreie Säntis
Bild

junger Schachtelhalm, so hellgrün als sei es Frühling
Bild

Mai? Nein, 4.Dezember 2006 :O
Bild

Gruss, Uwe

Stefan, Wichtrach

Auch viel zu warmer Dezember 2006?

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

Im Moment habe ich hier laue 12,9°C Tmax war 13,4°C. Morgen fällt wohl die 15°C Marke. War letztmals (allerdings war der Thermometer da noch ungünstiger montiert) im Jahr 2000 der Fall.

Eine entsprechende Abweichung im Sommer würde 35°C entsprechen (!)
Schnee bis ins Mittelland ist nicht in Sicht. Man kann froh sein wenn es im berner Oberland überhaupt mal bis 1000m schneit bevor der Niederschlag aufhört.


Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Auch viel zu warmer Dezember 2006?

Beitrag von Kurt »

Hallo Zäme

Das ging ja schnell

Temperatur um 23:00 Uhr

Jungfraujoch 3580m +1.0°C (!)

vor einer Stunde war es noch bei -4.8°C

sollte die Nullgradgrenze zur Zeit nicht deutlich unter 3000m liegen ?

jetzt +3.6°C um 23:20 Hmm, wohl ein Datenfehler :-D

Gruss, Kurt

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9326
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Auch viel zu warmer Dezember 2006?

Beitrag von Federwolke »

Guten Morgen ;-)

Übrigens, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, wird es heute wärmer als vor genau einem halben Jahr. Vielleicht hat ja jemand die TMax-Werte-Karte vom 5. Juni 2006 und stellt sie am Abend zusammen mit der von heute hier ohne Datum rein. Und wir dürfen dann raten, welche Karte von welchem Tag ist. Nur so als Jux :=(

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Auch viel zu warmer Dezember 2006?

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Guten Morgen

Was für ein laue Dezembernacht :O
Die Heizung ist heute morgen gerade mal für 10 Min. angesprungen und die Radiatoren wurden knapp lauwarm. Immerhin kann man so viel Heizkosten sparen, was auch der Luft zugute kommt ;-)

Im Mittelland liegen die Temperaturen derzeit so zw. +10° und +13°C. Bei mir im Garten mass ich 11,9°C bei leichtem SW-Wind.
Nur inneralpin und an windstillen Lagen sind die Temps. etwas tiefer. Selbst im Engadin sind die Werte positiv...unglaublich.

Beim raschen Durchblick der Karten sehe ich fürs Mittelland gar nichts von Winter.
Einzig aufs kommende Weekend hin gibt es mal Schnee bis unter 1000m. Aber hinter dieser Kaltfront trocknet es sehr schnell ab und im Bereich der kältesten Luft (850hPa ca. -5°C) sind wir bereits ganz auf der trockenen Seite. Anschliessend kommt es erneut
zu einer (nördlichen?) Westströmung. Das ist zwar noch weit weg, aber tendenziell sehe ich keinen Wintereinbruch bis ins Flachland.

In den Alpen ab 1200-1500m dürfte es je nach NS doch 50cm oder mehr Schnee bis zum WE geben. Immerhin.

Gruss, Uwe

Matt (Thalwil)

Auch viel zu warmer Dezember 2006?

Beitrag von Matt (Thalwil) »

Hallo Uwe
Beim raschen Durchblick der Karten sehe ich fürs Mittelland gar nichts von Winter.
Dass die Schneefallgrenze Anfang Dez. noch nicht bis ins Flachland sinkt ist nicht aussergewöhnlich. Allerdings bleibt das TT-Niveau tatsächlich auch nach den zaghaften Kaltluftschüben sehr hoch.

Mat

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Auch viel zu warmer Dezember 2006?

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Hallo zäme

Hier noch die Tmax/Tmin Werte vom Jungfraujoch der letzten Nacht (sicher ein Datenfehler):
Bild
Wo lag wohl das Problem?

Noch wegen der Schneefallgrenze: Am Samstag und Sonntag wird die Schneefallgrenze wahrscheinlich bis gegen 500 m sinken. Aber mit der Feuchtigkeit happert es dann gewaltig. Daher denke ich nicht, dass sich bis auf 600 m eine Schneedecke bilden könnte. Der Boden ist ja noch sehr warm (in Riggisberg hatten wir erst 4 Frosttage)! Vielleicht können wir aber die ersten kurzen Schneeschauer bis ins Flachland bewundern.

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen


Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Auch viel zu warmer Dezember 2006?

Beitrag von Heiziger »

Hallo zäme

Die Werte vom Jungfraujoch sind sicher ein Datenfehler. Oder wurde da ne andere Station z. B. in Florida angezapft :-O ?
I don't know.
Jedenfalls scheinen mir die Werte von heute für Bern - Zollikofen doch recht tief. Liegt sicher dran, dass die neue Wetterstation auf einem Feld ist.

In der Stadt mass das Autothermometer zwischen 16 und 18 °C ! :O
War das erste mal in meinem Leben, dass ich im Dezember mein Mittagessen auf dem Waisenhausplatz (Berner City) gegessen habe! Und das erst noch im T- Shirt!!!
Voll geil warm, und trotzdem anders schräg!
OK, fürs Auge hatte es auch noch was. Ein paar Frauen trugen wieder/schon "Frühlingsmode" ;-) . Aber die meisten sind schon auf Dezember eingestellt, und schwitzten sich einen ab in den Mänteln :-O . Das Datum hat halt schon einen deftigen Einfluss auf uns...

Naja, wird ja dann ab morgen oder spätestens ab dem 8.12. definitiv vorbei sein...

Greez Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Nico (Klingnau)
Beiträge: 102
Registriert: Di 27. Jan 2004, 06:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5313 Klingnau

Auch viel zu warmer Dezember 2006?

Beitrag von Nico (Klingnau) »

Ja spinn ich denn? Wurde eben von einem Donnern
aus dem Schlaf geholt. Wie war das nochmal...heute
ist der 6. Dezember, nicht der 6. September.... das
Wetter muss da irgendwas verwechselt haben. :-)

Gruss Nico

Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Auch viel zu warmer Dezember 2006?

Beitrag von Sämi »

@Nico

Gewitter können auch im Winter entstehen, das ist normal. z.B. bei Kaltfronten, was hier der Grund sein dürfte. ;-)

Grüessli Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

Antworten