Werbung
Sturmtief Ulrike : gefährliche Wetterlage ?
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Sturmtief Ulrike : gefährliche Wetterlage ?
Hallo
die Niederschlagswerte von Robiei/TI glaub' ich schlichtweg nicht!
Passt nicht zu den übrigen RR-Summen aus dem Tessin der letzten 12 Stunden: ziemlich einheitlich 22 bis 37 mm.
Auch Domodossola bis jetzt "erst" 15 mm.
Leider helfen derzeit auch die MeteoSchweiz Radarbilder nicht viel weiter: alle drei Standorte haben Probleme.
Joachim
die Niederschlagswerte von Robiei/TI glaub' ich schlichtweg nicht!
Passt nicht zu den übrigen RR-Summen aus dem Tessin der letzten 12 Stunden: ziemlich einheitlich 22 bis 37 mm.
Auch Domodossola bis jetzt "erst" 15 mm.
Leider helfen derzeit auch die MeteoSchweiz Radarbilder nicht viel weiter: alle drei Standorte haben Probleme.
Joachim
-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Oberwald VS 1370m
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Sturmtief Ulrike : gefährliche Wetterlage ?
Ich glaube die Werte auch nicht... bei Schneefall sowieso nicht... 
Ausserdem hat MeteoSchweiz ja schon die ganze Woche ein Problem mit den Daten... häufig auch mit den rr-Daten, siehe Hörnli von heute...
MeteoSchweiz ist das Problem bekannt und die Technik wird es hoffentlich am Montag lösen...
Lieber Gruss
Pepe

Ausserdem hat MeteoSchweiz ja schon die ganze Woche ein Problem mit den Daten... häufig auch mit den rr-Daten, siehe Hörnli von heute...
MeteoSchweiz ist das Problem bekannt und die Technik wird es hoffentlich am Montag lösen...
Lieber Gruss
Pepe
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.
Sturmtief Ulrike : gefährliche Wetterlage ?
ja die Technik. Wir haben doch mal eine sehr hohe Temperatur auf dem Jungfraujoch diskutiert. Da gabs einen Höchstwert von mehr als 11°C und die Kurve sah sogar glaubwürdig aus. Aber auf allen anderen Bergstationen gabs diesen Wärmeschub nicht.
Und heute hats auf dem Hörnli mal mehr als 200mm/h Regen gegeben
Wann kommt die Nummer wohl beim Wind? Habt ihr schon den "Klimaverlauf" von Interlaken angeschaut :=( ? Da gabs 32767°C. Ist wohl ein Ufo vorbeigekommen.
Und heute hats auf dem Hörnli mal mehr als 200mm/h Regen gegeben

Wann kommt die Nummer wohl beim Wind? Habt ihr schon den "Klimaverlauf" von Interlaken angeschaut :=( ? Da gabs 32767°C. Ist wohl ein Ufo vorbeigekommen.
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Sturmtief Ulrike : gefährliche Wetterlage ?
wg. Glaubwürdigkeit Niederschlagssumme Robiei & Umgebung:

Alfred
[hr]
Quelle: natürlich MM
[hr]

Alfred
[hr]
Quelle: natürlich MM
[hr]
-
- Beiträge: 322
- Registriert: Do 7. Nov 2002, 08:26
- Wohnort: 9044 Wald
Sturmtief Ulrike : gefährliche Wetterlage ?
...schön, dass es in Wald AR, auf 1061m, gleichzeitig mit dem Einsetzen von Niederschlag auch schon
in Form von Schnee geschieht...
Akt. 0.9°C Schneefall Böenspitze heute bei Föhn 115km/h Tmax 13,5°C
Gruss Melito
in Form von Schnee geschieht...
Akt. 0.9°C Schneefall Böenspitze heute bei Föhn 115km/h Tmax 13,5°C
Gruss Melito
-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Oberwald VS 1370m
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Sturmtief Ulrike : gefährliche Wetterlage ?
@Alfred:
Jo klar... 1,5m Schnee in 6h... ich glaubs trotzdem nicht..
Jo klar... 1,5m Schnee in 6h... ich glaubs trotzdem nicht..

Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Sturmtief Ulrike : gefährliche Wetterlage ?
Erstaunlicherweise hat es in Riggisberg schon 0.5 cm Schnee hingelegt! Die Temperatur sank aber gar nie unter 0.5°C. Die Intensität des Schneefalls ist nur mässig. Aber immerhin: Im bisherigen "Winter" ist man mit wenig sehr zufrieden.
Gruss Chrigu
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Sturmtief Ulrike : gefährliche Wetterlage ?
@Pepe, sali
Hintergedanke war, etwas zu erfahren, wie die Regensumme auf das Bild kommt
!
Nur Radardaten, oder ob auch Messwerte mit einfliessen & was für welche, da ja das
Bild sehr differenziert ist.
Schien mir gerade der richtige Moment zu sein, daher auch keinen Kommentar zum Bild.
Grüess, Alfred
[hr]
Hintergedanke war, etwas zu erfahren, wie die Regensumme auf das Bild kommt

Nur Radardaten, oder ob auch Messwerte mit einfliessen & was für welche, da ja das
Bild sehr differenziert ist.
Schien mir gerade der richtige Moment zu sein, daher auch keinen Kommentar zum Bild.
Grüess, Alfred
[hr]
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Sturmtief Ulrike : gefährliche Wetterlage ?
Hallo Joachim
Allgemein: ich glaube man kann jetzt nicht wegen einzelnen Daten-/Messproblemen, alle MCH-Werte in Frage stellen. Das Hörnli hat ja schon länger chronische Regensummen Probleme. (Versuche mich darüber mal gescheit zu machen bei uns; wenn ich Zeit habe).
Gruess Andreas
Das wäre aber nicht das 1. Mal, dass Robiei viel mehr Niederschlag hat, als die anderen TI-Stationen. Ist halt eine extremere Staulage dort und bei diesen Lagen nicht vergleichbar mit den übrigen TI-Stationen oder wohl auch Domodossola. Interessant wären die Vergleichswerte mit dem Centovali, das jeweils auch gut auf Stauniederschläge anspricht. Soweit ich das von zu Hause beurteilen kann, war auch ein SE-Komponente (Sirocco im Südtessin...) im Spiel, was ja auch auf Euren akkumulierten Radar-/Mess (?) Daten ersichtlich ist. Das wäre ja typisch für sehr hohe Summen im oberen Maggiatal, Centovalli und im Simplongebiet.Passt nicht zu den übrigen RR-Summen aus dem Tessin der letzten 12 Stunden: ziemlich einheitlich 22 bis 37 mm.
Auch Domodossola bis jetzt "erst" 15 mm.
Allgemein: ich glaube man kann jetzt nicht wegen einzelnen Daten-/Messproblemen, alle MCH-Werte in Frage stellen. Das Hörnli hat ja schon länger chronische Regensummen Probleme. (Versuche mich darüber mal gescheit zu machen bei uns; wenn ich Zeit habe).
Gruess Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Sturmtief Ulrike : gefährliche Wetterlage ?
Dazu passend folgendes Posting aus der WZ: Eindrückliche Webcam Animation aus Simplon Dorft (1470 M/M)
Gruess Andreas
Gruess Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin