Werbung

Zischtigs Club vom 5.12.06 -Warum spielt das Wetter verrückt?-

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Zischtigs Club vom 5.12.06 -Warum spielt das Wetter verrückt?-

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Im heutigen Zischtigs Club sollte das Thema: Warum spielt das Wetter verrückt diskutiert werden.

Die Diskussion artete leider schon von Anfang an in ein übles Geschwafel aus. Ich würde sagen ein Tiefpunkt in der Geschichte dieser traditionellen SF TV Sendung. Wer sich die geballte Ladung von Ignoranz und Arroganz eines grossen Teils der Anwesenden antun will, kann sich ja die Wiederholung um 01.55 Uhr anschauen oder aufnehmen. Meiner Gesundheit zuliebe schaltete ich den Kasten nach knapp 40 Minuten ab.

Die Protagonisten:

- Christian Pfister, Professor für Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte Universität Bern
- Art Furrer, in die Jahre gekommener Touristiker und Cowboy, Riederalp
- Urs Paul Engeler, Zyniker und Brunnenvergifter vom Dienst, Weltwoch Journalist
- Thomas Bucheli, SF TV Meteo, findet die Klimakampagne des WWF lächerlich, Vergleichsphotographien von Gletschern aus der Vergangenheit und heute unwissenschaftlich, und eine CO2 Reduktion in der Schweiz als reine Alibiübung
- Maya Graf, Biobäuerin, Nationalrätin Grüne/BL, versuchte sich mit Ch. Pfister gegen die geballte Ladung Dummheit zu behaupten.

und last but not least Moderation: Matthias Aebischer, der irgendwie den Eindruck erweckte, sich mehr am nächsten Cüpli als am Thema zu interessieren.

Je länger man diesem Treiben zuschaute, desto mehr erhielt man als Zuschauer den Eindruck, dass das Thema Klimaerwärmung erst gerade publik geworden war und nur von ein paar grünen Angstmachern und einer handvoll durchgedrehten Wissenschaftlern proklamiert wurde. Unfassbar.

Grüssse Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Zischtigs Club vom 5.12.06 -Warum spielt das Wetter verrückt?-

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Blöd nur, dass die Medien unserem "Meteorologen Nr.1" mehr glauben und Interesse schenken als irgend einem Klimawissenschaftler...

Gruss Chrigu, der die Sendung ganz sicher nicht sehen wird!
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen


Martin (Klettgau)

Zischtigs Club vom 5.12.06 -Warum spielt das Wetter verrückt?-

Beitrag von Martin (Klettgau) »

Salü zäme,

Na da,haben sich 5 Hochrangige Wetterexperten versammelt.Oh sorry ich meine natürlich 1. ;-)
Hauptsache es weiss jeder warum das Wetter verrückt spielt.

Grüssli Martin

Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Zischtigs Club vom 5.12.06 -Warum spielt das Wetter verrückt?-

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Hallo,

Du meine Güte! Ich habe gerade mal 23 Minuten durchgehalten. Wer sich das antun will, das Video ist auf dem Netz: http://www.sf.tv/var/videoplayer.php?vi ... 0061205.rm

Grüsse, Michael
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Zischtigs Club vom 5.12.06 -Warum spielt das Wetter verrückt?-

Beitrag von Severestorms »

Oh jemine! Ich habe auch nur 22 Minuten durchgehalten. Ich hatte denselben Eindruck wie Andreas.

1. Ich verstehe den Sinn der Diskussion nicht.

2. Sollte der Sinn darin bestehen, Ursachen und Wirkungen der globalen Erwärmung resp. dessen mittel- und langfristigen Einfluss auf unser schweizer Klima zu diskutieren, warum lädt man dann keine Experten und Wissenschaftler dazu ein (Von den fünf Gästen schätze ich Thomas Bucheli noch am Kompetentesten ein, allerdings kam der kaum zu Wort, zumindest nicht in den 22 Minuten)? Warum nimmt man stattdessen Exponenten aus Wirtschaft und Politik? Das kann ja nur eine laienhafte Diskussion werden.

Mehr möchte ich dazu nicht schreiben.

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9043 Mal
Kontaktdaten:

Zischtigs Club vom 5.12.06 -Warum spielt das Wetter verrückt?-

Beitrag von Federwolke »

Hoi Chrigi

Vielleicht solltest du die Sendung doch noch zu Ende schauen, dann wirst du deine Meinung über die kompetenteste Person in dieser Runde ziemlich sicher ändern ;-)

Es ist mir schon in früheren Sendungen (z.B. zum Hochwasser im August 05) aufgefallen, dass immer mindestens eine Person eingeladen wird, die den Pfeffer in die Sendung bringt. Profil: Keine Ahnung, aber umso grösseres Maul. Einer, der fest davon überzeugt ist, alles viel besser zu verstehen als die Wissenschaftler, und diese mit abstrusesten Behauptungen herausfordert. Davon lebt die Sendung, das ist gewollt. Diesmal waren zwei solche Typen dabei, das war wohl zu viel des Guten. Ein gemässigter und sachlicher Typ wie Bucheli kann in einer solchen Runde zwischen den Fronten nur untergehen. Wahrscheinlich wollte er am Wettbewerb der andern, wer den peinlichsten Auftritt zum Besten gibt, nicht teilnehmen. Ich hab mich einmal mehr köstlich amüsiert :-O

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Zischtigs Club vom 5.12.06 -Warum spielt das Wetter verrückt?-

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

@ Chrigi: Bist du dir da wirklich sicher mit deiner Aussage bezüglich kompetent?... Kennst du z.B. diesen Artikel hier? Ich glaube, du musst deine Meinung noch einmal überdenken...

Zitat aus diesem Text:
NAO+ = Westwindlage, NAO– = irgendwas Blockierendes.
Wenigstens erwähnt er Wanner (besser wäre aber z.B. Wanner et al., 2001...) Zudem habe ich noch nie einen so langen und komplizierten Satz gesehen.

Der Wissenschaftler war übrigens Christian Pfister. Der sollte eigentlich der Experte in dieser Frage sein. Hat er doch z.B. das lesenswerte Buch "Wetternachhersage. 500 Jahre Klimavariationen und Naturkatastrophen" (1999; Paul Haupt Verlag) verfasst.

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Zischtigs Club vom 5.12.06 -Warum spielt das Wetter verrückt?-

Beitrag von Severestorms »

@Chrigu:

Nein, den Artikel kannte ich noch nicht. Der Satz mit 139 Wörtern ist ja wirklich der Hammer! Es ist eigentlich unmöglich, solch einen Satz zu lesen :=(

Wegen der Kompetenz:
Nun ja, einerseits habe ich bewusst geschrieben am kompetentesten von den fünf, andererseits bin ich bei der Beurteilung von Leuten über die ich nicht sehr viel weiss erst einmal vorsichtig. Hinzu kommt, dass ich mich in vielen Gebieten der Meteorologie noch als Laie fühle (davon ausgenommen was Gewitter, Superzellen, Tornados und Downbursts betrifft) und es daher bestimmt nicht an mir liegt, sog. Profis in ihrer Kompetenz zu beurteilen (Profis im Sinne von studierten/gelernten Meteorologen).

Bei Christian Pfister hatte ich das Gefühl, er wolle uns allen verklickern, er sei der Erste und Einzige gewesen, der 1988 die Welt (oder von mir aus die Schweiz) auf den ungewöhnlichen Temperatursprung von 1 Grad aufmerksam gemacht habe.. irgendwie argumentierte er für mich auch sonst nicht überzeugend..

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Supernova (Biel)

Zischtigs Club vom 5.12.06 -Warum spielt das Wetter verrückt?-

Beitrag von Supernova (Biel) »

Die Leute spinnen mittlerweile mehr als das Wetter könnte man meinen. Diese verdammten Profilierungsneurosen kann ich nicht mehr ausstehen. Statt Diskussion wird Polemik betrieben...und diese Leute wollen "die Welt retten"?

Hat schon mal jemand von der CO2 Ausnahmeregelung für Gaskraftwerke gehört?

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Zischtigs Club vom 5.12.06 -Warum spielt das Wetter verrückt?-

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Habe mir eben auch noch einen Teil der Sendung zu Gemüte geführt.
Die Qualität der Diskussion ist grottenschlecht, da kann ich zustimmen. Allerdings fand ich nichts, was ich an Herrn Bucheli aussetzten konnte...ganz nüchtern, und ein gesundes Mittelmass. Den Rest der Gäste (Herr Pfister noch ausgeschlossen) konnte ich nicht richtig Ernst nehmen in dieser Diskussion.
Aber wie gesagt, ich habe auch nicht die ganze Diskussion gesehen.
Gruss Markus

Antworten