Werbung

Gewitterlage 02.06.2003

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Dani Uster in Basel

Gewitterlage 02.06.2003

Beitrag von Dani Uster in Basel »

Hallo,

Ist eigentlich schon ein zeitlicher Ablauf vorherzusehen? Also welche Region wann etwa betroffen werden könnte oder ist das nicht möglich??

Gruss Dani

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Gewitterlage 02.06.2003

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo

So wie es im Moment ausschaut ist die Entwicklung eher etwas verhalten. Ich denke heute sind die Bedingungen für kräftige Gewitter zwar nicht schlecht, doch der Upper-Level Support fehlt. NVA dürfte die Entwicklung besonders im Mittelland auf einzelne Ereignisse beschränken. Ich rechne an den Voralpen, Jura und im Schwarzwald verbreitet mit kleineren Zellen die vor allem viel Regen bringen werden.

Gruss Bernhard, Ferien seit heute leider wieder vorbei:-(
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Dani Uster in Basel

Gewitterlage 02.06.2003

Beitrag von Dani Uster in Basel »

Hallo,

Hier in Basel hat vor kurzem Regen eingesetzt, der zweitweise ziemlich stark war. Von einem Gewitter habe ich bis jetzt noch nichts gehört, aber ich lasse mich überraschen.

Jan aus Basel

Gewitterlage 02.06.2003

Beitrag von Jan aus Basel »

Hier in Basel seit ca. 30 Minuten immer wieder ganz kurze Phasen mit Starkregen, 2-3 kräftigen Naheinschlägen und permanentem Donnergrummeln. Das ganze ist aber noch relativ verhalten, Temperaturrückang von 26,2° auf 20,2°

Grüsse Jan

Pät, Basel
Beiträge: 431
Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Gewitterlage 02.06.2003

Beitrag von Pät, Basel »

Es kommen jetzt doch einige Zellen auf Basel zu (von Südwesten her) bis jetzt allerdings nur Starkniederschlag + einige Nahblitze. Aber laut aktuellem Radarbild wohl nicht die Letzten.

Rückgang von 26.7° auf nun 20.6°, noch immer schwülwarm
- Editiert von Pät, Basel am 02.06.2003, 13:12 -

Pät, Basel
Beiträge: 431
Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Gewitterlage 02.06.2003

Beitrag von Pät, Basel »

jä lieber jan, was stimmt jetzt 20.6° oder 20.2° -) :-O

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Gewitterlage 02.06.2003

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

5 Cbs überm Jura, schön anzusehen. Interessant sind zwei TCUs im Südwesten. Nicht so "krass" wie JuraCBs, aber verkehrstechnisch günstiger: "verschwinde" möglicherweise bald.

Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)


Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterlage 02.06.2003

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hallo,

Was mir auf der Radaranimation aufgefallen ist. Im Osten verhungern(??) alle Gewitterzellen währenddessen im Westen alles kräftig grösser wird. Weshalb das? Ist die Feuchte noch nicht richtung Osten vorgedrungen?
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Gewitterlage 02.06.2003

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

good news!

Gewitterlinie bildet sich im westl. Mittelland....

Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Benutzeravatar
Giovanni (Kriens bei Luzern)
Beiträge: 489
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 22:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6010 Kriens
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterlage 02.06.2003

Beitrag von Giovanni (Kriens bei Luzern) »

Hoi zäme,

Informationen zum Gewitter im Entlebuch von heute Morgen: Eine meiner Mitarbeiterinnen aus Hasle hat telefonische Meldungen von zu Hause erhalten. Demzufolge sind mehrere Murenabgänge zu verzeichnen, Strassen sind gesperrt oder nur teilweise befahrbar. In Hasle schlug der Blitz in ein Wohnhaus und zerstörte den Dachgiebel, Feuer brach nicht aus. In Doppleschwand gab es ebenfalls einen Einschlag in ein Wohnhaus. Das ausgebrochene Feuer konnten die Bewohner selbst bekämpfen und löschen. Weiter schlug der Blitz gleich zweimal in den Kirchturm von Doppleschwand. Nach unbestätigten Berichten sollen auch Rinder auf einer Weide durch Blitzschlag getötet worden sein. Die Feuerwehren und Strassenunterhaltsdienste sind im ganzen Gebiet mit Aufräumarbeiten beschäftigt.

Gruss Giovanni

Antworten