Werbung

Weisse Weihnachten

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Weisse Weihnachten

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Guten Morgen!
Heute morgen um 7 Uhr am Zürichberg schwacher Schneefall aus dem tiefen Hochnebel heraus. Es sieht schön ausgezuckert aus momentan, die Strassen sind schneebedeckt. Der Schneefall dauerte nur etwa 1 Stunde an.
Bild
Gruss vom weissen Züriberg, Michl.

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Weisse Weihnachten

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

Als ich heute Nachmittag zwischen dem Tobelhof und Dreiwiesen unterwegs war, wunderte ich mich auch über den Schnee. Soll ja vorkommen.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/


Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Weisse Weihnachten

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Hallo zäme

Hier hat es recht viel Rauhreif. Daher erscheint die Landschaft auch etwas winterlich:
Bild

Bild

Gruss Chrigu und schöne Weihnachten.
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Longhair

Weisse Weihnachten

Beitrag von Longhair »

Hier im Chemnitzer Raum hatten wir leider "Schweinachten": Naß, kalt und am Abend auch noch kurze Zeit gefrierender Regen! Ich hatte lange die Hoffnung eines trocken-kalten Winterhochs genährt, wenn es schon nicht schneit. Aber da sind im Norden die Tiefausläufer doch zu dicht vorbeigezogen. Und wer den Isobarenverlauf am Rande einer Warmfont kennt die im Norgen streift, der weiß auch dass es kurze Zeit eine schwache, sickernde Nordostströmung nahe des Erdbodens geben kann. Jedenfalls gefror gestern Abend der Nieselregen auf den geparkten Autos, ich musste warmes Wasser zu Hilfe nehmen, 3mm Eis auf der Frontscheibe! Und es muss auch örtlich auf dem Straßen gebroren haben, denn ich habe von Unfällen erfahren, zum Glück nur Blechunfälle.

Antworten