Werbung

Interessante Randtief-Entwicklung über der NW-Schweiz & Südbaden/Schwarzwald

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Interessante Randtief-Entwicklung über der NW-Schweiz & Südbaden/Schwarzwald

Beitrag von Heiziger »

In Bern fängts an zu stürmen! kein niederschlag.
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Interessante Randtief-Entwicklung über der NW-Schweiz & Südbaden/Schwarzwald

Beitrag von Kurt »

Aber Hallo :O

Windspitzen (Mittelwind) Chasseral

04:40... 149 km/h
04:50... 145 km/h
05:00... 158 km/h (124)
05:10... 197 km/h (140) :(
05:20... 163 km/h (142)

und bei dieser Luftdruck Differenz (05:10)

1026.5 hPa Genf
1019.4 hPa Wynau
1016.7 hPa St.Gallen

gilt auch für das Mittelland Sturmwarnung ! (> 100 km/h)

lg Kurt


- Editiert von Kurt am 02.01.2007, 05:33 -


Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Interessante Randtief-Entwicklung über der NW-Schweiz & Südbaden/Schwarzwald

Beitrag von Joachim »

Hallo

die Werte vom Chasseral kommen mir komisch vor!!!
Zwischen 3 und 5 Uhr UTC sher starker Nordwestwind und das bei Temperaturen von bis zu +7 Grad.
Auf der Seite:
[url=http://]http://www.meteoschweiz.ch/web/de/wetter/aktuelles_wetter.par0010.reg2.stationCHA.html[/url]
fehlen die Werte!

Im Flachland gibt's heute keine 100 km/h

Grüsse in die Runde

Joachim

PS: Und das in Payerne (Schweizer Haupt-Synopstation) seit Ende kein Niederschlag mehr gefallen ist, glaub ich ebenfalls nicht!

Stefan, Wichtrach

Interessante Randtief-Entwicklung über der NW-Schweiz & Südbaden/Schwarzwald

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

war wieder mal eine tolle Nummer:

Selzach (Jurasüdfuss) 14,2mm Niederschlag
Muri b. Bern 7,2mm
Thun 0,6mm (allerdings nur bis 5:32 Uhr)

Dementsprechend ist in der thuner Umgeung unter 1000m kaum mit Winterfeeling zu rechnen. Ausser in den Alpen. Die Eriz Webcam zeigt eher angezuckert. :=(

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Interessante Randtief-Entwicklung über der NW-Schweiz & Südbaden/Schwarzwald

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

@Joachim:

dass mit dem CHA Anemometer etwas nicht in Ordnung ist, war uns beim letzten Bisenfall im alten Jahr auch aufgefallen.
Sowohl Windrichtung als auch Böenspitzen zeigten damals fragwürdige Werte. Wir haben es schon seit geraumer Zeit bei
der Abteilung Messwerte/Daten gemeldet, hoffe, dass die Jungs dort bald was unternehmen ...

Bei der neuen SwissMetNet Station Chasseral steht übrigens der Anemo (ein sonic, auf dem Bild unten der dünne Mast
auf dem Gupf, etwas im Hintergrund) auf der Krete, der Rägechübel nicht mehr unter dem Turm sondern auf offenem Feld:

Bild

Gruss Marco
- Editiert von Marco (Stettfurt) am 02.01.2007, 10:22 -
- Editiert von Marco (Stettfurt) am 02.01.2007, 10:24 -
Gruss Marco
-------_/)----

mike (reinach BL)
Beiträge: 457
Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
Kontaktdaten:

Interessante Randtief-Entwicklung über der NW-Schweiz & Südbaden/Schwarzwald

Beitrag von mike (reinach BL) »

Hallo

Gempenplateau kein Schnee, bis 800m hinunter kein Schnee!
Jetzt zeigen sich aber Schnee-/Graupelschauer aus Westen...

Hier über Basel (Blick von Reinach richtung Norden):

Bild

Mike

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Interessante Randtief-Entwicklung über der NW-Schweiz & Südbaden/Schwarzwald

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Hoi zämä,

im Hinterthurgau Schnee bis etwas über 600m, hier ein interessantes Detail bzgl.
Schneeverteilung. Müsste ein Hügel südlich von Dussnang sein, etwa 800m, Blickrichtung
ist ziemlich genau Süd, der Westwind weht auf dem Bild "von rechts" (@Uwe und Päsi,
ihr kennt euch besser aus in der Gegend, welcher Hügel ist das genau??):

Bild

Der Neuschnee hält auf den Bäumen im lee des Hügels, während in luv die Farbgebung
des Waldes eher bräunlicher ist und vermutlich wenig Schnee auf den Baumkronen liegen
geblieben ist ... warum?
Offensichtlich hat es mit der Anströmung zu tun: entweder hat der Wind den Schnee in luv
runtergeschüttelt, oder in lee war die Durchmischung geringer und die Niederschlagsabkühlung
hat (besser) gewirkt.

Gruss Marco
Gruss Marco
-------_/)----


Benutzeravatar
Päsi (Wilen b. Wil)
Beiträge: 573
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Interessante Randtief-Entwicklung über der NW-Schweiz & Südbaden/Schwarzwald

Beitrag von Päsi (Wilen b. Wil) »

@ Marco: Aufgrund der Richtung und dem Kirchturm auf dem Hügel, sollte das die St. Iddaburg (966m, Kanton SG) sein. Der linke Hügel im Vordergrund müsste dann der Säntisblick (629m) sein. Hinter diesem Hügel wohnt Uwe :-). Schnee liegt deshalb wohl erst einiges über 700m.
Hier gab es bis jetzt nur ein paar Schneeflocken, sonst nix.

mfg
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Interessante Randtief-Entwicklung über der NW-Schweiz & Südbaden/Schwarzwald

Beitrag von Markus (Horw) »

Als ich vorhin auf die Daten der station geschaut habe, war für mich überraschend, dass ich heute morgen eine Windboe mit 62.8 km/h hatte. Dies obwohl ich eigentlich bei diesen Lagen mit Nordwestwind hinter dem Wald unten sehr gut geschützt bin. Ist die höchste Windgeschwindigkeit, die ich bei mir überhaupt seit 2004 gemessen habe. Aktuell sonnenschein bei 4.9 ° Luft.


@Giovanni: Wieviel hatte es bei Dir zum gleichen Zeitpunkt. Müsste deutlich höher gewesen sein.

Schöner Start mit Action ins Jahr. Allerdings vermisse ich den Schnee.
Markus Burch

Benutzeravatar
jakub (winterthur)
Beiträge: 85
Registriert: Sa 10. Jul 2004, 14:25
Wohnort: 8400 winterthur

Interessante Randtief-Entwicklung über der NW-Schweiz & Südbaden/Schwarzwald

Beitrag von jakub (winterthur) »

Hallo zusammen.
Bisher in Winterthur noch keine Schneeflocke und die Temp. sank nie unter 3.5 C .
Von NS ist auf dem Radar auch nichts mehr zu sehen was soll denn da noch kommen und woher? was meint ihr?
gruss jakub

Antworten