Werbung
Interessante Randtief-Entwicklung über der NW-Schweiz & Südbaden/Schwarzwald
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Interessante Randtief-Entwicklung über der NW-Schweiz & Südbaden/Schwarzwald
Jetzt erste Gewitter über Nordfrankreich! 
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
Daniel aus Bettingen
- Beiträge: 460
- Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Interessante Randtief-Entwicklung über der NW-Schweiz & Südbaden/Schwarzwald
Hallo
Hier letzte Nacht z.T. mässige Schneeregen-, später auch Schneeschauer bei Tmin. von 2.0°C. Leider zu viel Wind und entsprechende Durchmischung im Spiel, da kleines Randtief zu nördlich vorbeigezogen. Die Bergmatte (699m) auf dem Blauen präsentierte sich von St. Chrischona aus leuchtend weiss.
Gruess us dr Norsweschtschwyz,
Daniel
Hier letzte Nacht z.T. mässige Schneeregen-, später auch Schneeschauer bei Tmin. von 2.0°C. Leider zu viel Wind und entsprechende Durchmischung im Spiel, da kleines Randtief zu nördlich vorbeigezogen. Die Bergmatte (699m) auf dem Blauen präsentierte sich von St. Chrischona aus leuchtend weiss.
Gruess us dr Norsweschtschwyz,
Daniel
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Interessante Randtief-Entwicklung über der NW-Schweiz & Südbaden/Schwarzwald
Hallo
Hier im Oberthal war letzte Nacht nicht viel los. Bis Mitternacht war auch mit Wind nicht viel los. Um 4:22 wehte der Wind mit 66,3km/h (WS2500) / 64km/h (Weather Wizard III - Davis Windmesser).
Am Morgen lag nur ein knapper cm Schnee. Um ca. 10:00 erreichte uns ein grösserer Schneeschauer. Somit liegen jetzt ca. 3cm. Ich bin enttäuscht!
Hoffentlich kommen jetzt noch ein paar, jedoch etwas länger andauernde Schauer, wie der vor 30min.
Gruss Silas
Hier im Oberthal war letzte Nacht nicht viel los. Bis Mitternacht war auch mit Wind nicht viel los. Um 4:22 wehte der Wind mit 66,3km/h (WS2500) / 64km/h (Weather Wizard III - Davis Windmesser).
Am Morgen lag nur ein knapper cm Schnee. Um ca. 10:00 erreichte uns ein grösserer Schneeschauer. Somit liegen jetzt ca. 3cm. Ich bin enttäuscht!
Hoffentlich kommen jetzt noch ein paar, jedoch etwas länger andauernde Schauer, wie der vor 30min.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
-
Markus (Ennetbühl)
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Interessante Randtief-Entwicklung über der NW-Schweiz & Südbaden/Schwarzwald
Noch ein Auszug vom SMA Warntext:
"In den kommenden Stunden werden die feuchten Luftmassen mit
starken bis stürmischen nordwestlichen Winden zunehmend am
Alpennordhang gestaut. Die ergiebigsten Schneefälle dürften
vom Berner Oberland bis zu den Glarner Alpen fallen. Die
Hauptniederschläge fallen zwischen heute Abend und morgen
früh. In diesem Zeitraum werden oberhalb von 800 bis 1300
Metern verbreitet 40-60 cm, lokal auch mehr Neuschnee
erwartet."
Klingt gut für die Skistationen, in den letzten Tagen wurde es langsam aber sicher sehr ungünstig mit der Schnee- und Pistensituation, zumindest in Flims/Laax.
"In den kommenden Stunden werden die feuchten Luftmassen mit
starken bis stürmischen nordwestlichen Winden zunehmend am
Alpennordhang gestaut. Die ergiebigsten Schneefälle dürften
vom Berner Oberland bis zu den Glarner Alpen fallen. Die
Hauptniederschläge fallen zwischen heute Abend und morgen
früh. In diesem Zeitraum werden oberhalb von 800 bis 1300
Metern verbreitet 40-60 cm, lokal auch mehr Neuschnee
erwartet."
Klingt gut für die Skistationen, in den letzten Tagen wurde es langsam aber sicher sehr ungünstig mit der Schnee- und Pistensituation, zumindest in Flims/Laax.
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Interessante Randtief-Entwicklung über der NW-Schweiz & Südbaden/Schwarzwald
@markus: Ich war gestern in Laax. Bei der Talstation "häts gruusig grägnet" und zumindest ab dem frühen Nachmittag wurden die Anlagen oberhalb Grap Sion Gion wegen Sturms geschlossen (heute übrigens auch schon den ganzen Tag).
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
Tuni (Mitlödi)
- Beiträge: 145
- Registriert: Di 10. Feb 2004, 13:14
- Wohnort: 8756 Mitlödi
- Kontaktdaten:
Interessante Randtief-Entwicklung über der NW-Schweiz & Südbaden/Schwarzwald
wow, das sind ja fette Schneeaussichten. Habe von einem bekannten auch gehört, dass man hier in Elm (1000 m.ü.M)ab heute abend bis morgen über 50 cm neuschnee erwartet.
Beste Grüsse Tuni
Interessante Randtief-Entwicklung über der NW-Schweiz & Südbaden/Schwarzwald
@Christian
War gestern auch in Laax, natürlich nicht auf der Piste, bei dem Wetter, gut um auszuschlafen! Weisst du bis wie weit runter es dann geschneit hat, tagsüber meine ich? Beim Heimweg wars zumindest in Richtung Naraus ziemlich weiss.
Lg Sämi der immer noch auf die Schauer wartet
War gestern auch in Laax, natürlich nicht auf der Piste, bei dem Wetter, gut um auszuschlafen! Weisst du bis wie weit runter es dann geschneit hat, tagsüber meine ich? Beim Heimweg wars zumindest in Richtung Naraus ziemlich weiss.
Lg Sämi der immer noch auf die Schauer wartet
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.
- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Interessante Randtief-Entwicklung über der NW-Schweiz & Südbaden/Schwarzwald
Ein Bild aus dem Oberrheingraben:

Ich befürchte das es schon dunkel sein wird, wenn hier Konvektion einsetzt
Gruss Benni
Ich befürchte das es schon dunkel sein wird, wenn hier Konvektion einsetzt
Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 
-
Markus (Ennetbühl)
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Interessante Randtief-Entwicklung über der NW-Schweiz & Südbaden/Schwarzwald
@Sämi: In Flims bis heute Mittag ca. 10cm Neuschnee. Plaun unterhalb Crap Sogn Gion auf 1600m heute morgen 17cm Neuschnee. (Quelle SwissSnow)
Und hier noch zwei Bildli vom Curnius:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 162126.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 162200.jpg
Sieht nicht schlecht aus, und es kommt ja noch etwas nach.
Gruss Markus
Und hier noch zwei Bildli vom Curnius:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 162126.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 162200.jpg
Sieht nicht schlecht aus, und es kommt ja noch etwas nach.
Gruss Markus
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Interessante Randtief-Entwicklung über der NW-Schweiz & Südbaden/Schwarzwald
@Sämi: Gestern war die SFG in Laax ca. bei 1800m (gem. Auskunft vor Ort). Zurzeit schneits vermutlich bis hinunter zur Talstation Murschetg (1100m): http://www.laax.com/de/mountain/today/p ... camID=2100
Auf dem Bild sieht man übrigens auch die Info-Tafel mit den roten Lichtern, was bedeutet, dass keine Bahn offen ist.
Bin gestern schon abgereist (war nur zur Silvesterfeier oben). Wegen des Sturms habe ich auf dem Heimweg aus Neugier einen kleinen Umweg über den Lukmanier gemacht. Werde später noch etwas davon berichten.
Gruss Chrigi
Auf dem Bild sieht man übrigens auch die Info-Tafel mit den roten Lichtern, was bedeutet, dass keine Bahn offen ist.
Bin gestern schon abgereist (war nur zur Silvesterfeier oben). Wegen des Sturms habe ich auf dem Heimweg aus Neugier einen kleinen Umweg über den Lukmanier gemacht. Werde später noch etwas davon berichten.
Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
