Und wenn ich mir die weiteren Aussichten ansehe, dann wird sich am aktuellen Zustand (Grün) auch bis auf weiteres nichts ändern. Im Gegenteil: Bald dürfte uns Gevatter Föhn wieder besuchen kommen.
Werbung
Mittelland "grün"
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3984
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 710 Mal
- Danksagung erhalten: 1744 Mal
Mittelland "grün"
Am Zürichsee gab es sagenhafte 0,0 cm Schnee. Allerdings hat es vor allem gestern im Verlauf des Spätnachmittages auch bei uns zwischenzeitlich in Schauern bis ganz nach unten für Pflotschschnee/Graupel gereicht. Liegen geblieben ist davon aber natürlich nichts.
Und wenn ich mir die weiteren Aussichten ansehe, dann wird sich am aktuellen Zustand (Grün) auch bis auf weiteres nichts ändern. Im Gegenteil: Bald dürfte uns Gevatter Föhn wieder besuchen kommen.
Und wenn ich mir die weiteren Aussichten ansehe, dann wird sich am aktuellen Zustand (Grün) auch bis auf weiteres nichts ändern. Im Gegenteil: Bald dürfte uns Gevatter Föhn wieder besuchen kommen.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
-
Stefan, Wichtrach
Mittelland "grün"
also die späteste Schneedecke in Bern gabs mal Ende Februar
. Aber wenn es erst Ende Januar eine Schneedecke über 1cm gibt dürfte das auch selten sein. Wir sind jedenfalls gut auf Kurs. Mancher anderer Supermildwinter liess sich nicht einmal so lange Zeit 
-
Tuni (Mitlödi)
- Beiträge: 145
- Registriert: Di 10. Feb 2004, 13:14
- Wohnort: 8756 Mitlödi
- Kontaktdaten:
Mittelland "grün"
Für Winterfreaks ist dieser Winter eine absolute Katastrophe. Hoffen wir auf eine baldige definitive Wetter-Umstellung...
- Editiert von Tuni (Mitlödi) am 03.01.2007, 12:59 -
- Editiert von Tuni (Mitlödi) am 03.01.2007, 12:59 -
Beste Grüsse Tuni
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Mittelland
naja, auf Grund der Karten sehe ich für die nächsten 10 Tage kaum eine Änderung: W- bis SW-Lage, windig, Regen, SFG zw. 800 und 1500m. Für die höher gelegenen Gebiete sicher recht viel Neuschnee, besonders in den Westalpen.
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Mittelland "grün"
Leute, es ist doch gerade mal seit einem Monat Winter! Also beruhigt euch wieder.
Klar, es war bisher zu mild (wie auch der Herbst), aber vom Gefühl her finde ich diesen Winteranfang gar nicht so katastrophal. Im Dezember erwarte ich eigentlich sowieso nie Schnee im Flachland. Vielleicht war das früher mal so, aber heute sehe ich das eher als Ausnahme. Im Februar, ja dann erwarte ich schon eher Schnee bis in tiefe Lagen. In den letzten Jahren hat es komischerweise immer pünktlich per Ende Januar für eine geschlossene Schneedecke im Flachland gereicht. Wieso also auch nicht dieses Jahr?
Und ehrlich gesagt, ist mir mildes windiges Wetter lieber als das trockene Feinstaubwetter, was wir im Januar 2006 hatten. Solange es oben hinaus genügend Schnee zum Boarden gibt, brauchts hier unten nicht unbedingt massenweise Schnee.
Gruss Chrigi,
der sich erst so langsam Sorgen macht, wenn man hier bis Mitte Februar noch nichts vom Winter merkt.
Und ehrlich gesagt, ist mir mildes windiges Wetter lieber als das trockene Feinstaubwetter, was wir im Januar 2006 hatten. Solange es oben hinaus genügend Schnee zum Boarden gibt, brauchts hier unten nicht unbedingt massenweise Schnee.
Gruss Chrigi,
der sich erst so langsam Sorgen macht, wenn man hier bis Mitte Februar noch nichts vom Winter merkt.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
Stefan, Wichtrach
Mittelland "grün"
Naja Uwe auf 1500m in den Westalpen haben wirs auch noch nötig. Jetzt kann man gerade so knapp anständig Skifahren auf der Höhe. Bevor es geschneit hat, hat es dort halt auch noch sehr viel abgeräumt.
Die Medien wollten uns gestern auch die Gesamtschneehöhen auf 2000m der Automaten als Neuschnee verkaufen
Die Medien wollten uns gestern auch die Gesamtschneehöhen auf 2000m der Automaten als Neuschnee verkaufen
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3984
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 710 Mal
- Danksagung erhalten: 1744 Mal
Mittelland "grün"
Ich bin ruhigOriginal von Christian Matthys
Also beruhigt euch wieder.![]()
Ich wollte mit meiner Bemerkung auch überhaupt nicht andeuten, dass mir das jetzige Wetter irgendwelches Unbehagen bereitet. Im Gegenteil: Mir geht es genauso wie dir, ich ziehe die windigen, nassen und milden Westlagen dem Hochdruckwetter allemal vor. Ausserdem mag ich es nicht, wenn ich morgens mit dem Velo durch Schnee, Eis und Matsch pfügen muss, um zur Arbeit zu kommen...
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Marco(Bremgarten AG)
- Beiträge: 241
- Registriert: So 8. Jun 2003, 14:05
- Wohnort: 5620 bremgarten
Mittelland "grün"
Also ich finde das Wetter super.Ich kann im Januar mit meiner
Fussballmannschaft im Freien trainieren.Habe ich noch nie
erlebt.
Von mir aus kann es so bleiben

Fussballmannschaft im Freien trainieren.Habe ich noch nie
erlebt.
Von mir aus kann es so bleiben
- David(Goms)
- Beiträge: 619
- Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
- Wohnort: 3984 Fiesch
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Mittelland "grün"
In Fiesch(1078m) liegt aktuell noch 18cm Schneehöhe. Im Obergoms sind es an die 50cm.
@Uwe
Ich war heute etwas überrascht als ich die Schneehöhe in Lax gesehen habe. Dort liegt fast weniger als 10cm. (gleiche Höhe, 3km westlicher) Woran liegt das? Evtl. mit dem Nordstau der dort kaum aktiv war?
@Uwe
Ich war heute etwas überrascht als ich die Schneehöhe in Lax gesehen habe. Dort liegt fast weniger als 10cm. (gleiche Höhe, 3km westlicher) Woran liegt das? Evtl. mit dem Nordstau der dort kaum aktiv war?
Westlagen sei dank.
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Mittelland "grün"
Salut David
Ich denke, das ist evtl. topographisch bedingt, da nach Fiesch der Talkessel markant enger wird. Bei einer starken W-Strömung sind die Stauniederschläge bei Schneefall manchmal sehr abrupt zunehmend. Bei Fiesch müssen die Luftmassen doch um 200-250m ansteigen. Auch die lokalen Windsysteme sind nicht zu unterschätzen.
Leider hab ich den Schneefall im Goms verpasst
Grüess, Uwe
Ich denke, das ist evtl. topographisch bedingt, da nach Fiesch der Talkessel markant enger wird. Bei einer starken W-Strömung sind die Stauniederschläge bei Schneefall manchmal sehr abrupt zunehmend. Bei Fiesch müssen die Luftmassen doch um 200-250m ansteigen. Auch die lokalen Windsysteme sind nicht zu unterschätzen.
Leider hab ich den Schneefall im Goms verpasst
Grüess, Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
