
Hier nun erstmal den einzigen deutschen Pressetext, den ich in diesem Zusammenhang gefunden habe:
Die Autobahn A5 musste am Dienstag bei Boudry NE vorübergehend gesperrt werden, weil Isolationselemente von einer benachbarten Baustelle auf die Fahrbahn geweht worden waren. Die Kantonsstrasse in Richtung Lausanne musste wegen umgestürzter Bäume ebenfalls zwischenzeitlich gesperrt werden. In der Altstadt von Boudry NE wurden Ziegel von den Dächern geweht und richteten Schäden an parkierten Autos an. Ein Baum stürzte auf ein Haus und durchbrach das Dach. Verletzt wurde niemand. Auch in Cortaillod NE wurden Schäden gemeldet.
Quelle: http://www.nachrichten.ch/detail/262772.htm
Der französische Artikel:
Le vent a soufflé violemment la nuit dernière et ce matin dans tout le canton.
Les bourrasques ont provoqué des chutes d'arbres. Plusieurs routes ont dû être fermées à la circulation pendant quelques heures.
L'Ouest du Littoral a particulièrement été touché par les rafales. Le regroupement des sapeurs pompiers du Vignoble a été mobilisé depuis 6h ce matin à Boudry et à Cortaillod. Des arbres se sont couchés sur des maisons, un toit s'est même déplacé d'une villa à Boudry.
Les Gorges de l'Areuse ont été fermées ce matin à 8heures. Il y a eu des éboulements. Des arbres sont en travers des chemins. Les promenades sont fortement déconseillées. /cr
Quelle: http://www.rtn.ch/?cat=infos&news=44605
Boudry und Cortaillod liegen hier:
http://www.google.com/maps?f=q&hl=fr&q= ... &z=11&om=1
Vielleicht gibt es später mal noch einen Bericht bei der zuständigen Feuerwehr (zurzeit jedoch noch nicht):
http://www.sapeurs-pompiers-du-vignoble.ch/
Meteoschweiz hat offenbar in einem ihrer Warnbulletins Bezug auf die Schäden in Boudry genommen:
http://forums.infoclimat.fr/index.php?showtopic=18150
Hat jemand weitere Infos zu den Schäden in Boudry / Cortaillod? Falls ein Leser dort in der Nähe wohnt, wäre es toll, wenn dieser kurz einen Augenschein vor Ort machen könnte (Fotos). Informationen zum Zeitpunkt, von wann bis wann die Autobahn gesperrt war bzw. wann die Feuerwehr ihren Einsatzbefehl erhielt, wären ebenfalls hilfreich. Gemäss den obigen Medienartikeln müssten die Schäden gestern Dienstag morgen kurz vor 6 Uhr entstanden sein. Zu dieser Zeit lag die betroffene Gegend im Bereich des Starkwindfeldes, hervorgerufen durch das nördlich vorbeiziehende Teiltief.
Zusammenfassend lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt also lediglich Folgendes sagen:
+ Sturmschäden in Boudry (NE) und Cortaillod (NE):
__ Isolationselemente einer Baustelle wehten auf die Fahrbahn der benachbarten A5
__ Mehrere Bäume stürzten auf die Kantonsstrasse
__ Ziegel stürzten in der Altstadt von Boudry von den Dächern und beschädigten parkierte Autos
__ Ein Baum stürzte (vermutlich in Boudry) auf ein Haus und durchbrach das Dach
__ unbekannte Schäden in Cortaillod
+ Datum und Uhrzeit: 02.01.2007, morgens (genauer Zeitpunkt noch unbekannt)
+ begleitendes Wetter: allgemein stürmische Winde wegen eines nördlich vorbeiziehenden Randtiefs, einzelne Schauerstaffeln, nach bisherigen Erkenntnissen kein Gewitter
Gruss Chrigi
PS: In Frankreich gibt es übrigens für den Neujahrstag zwei Tornado-Verdachtsfälle: http://forums.infoclimat.fr/index.php?showtopic=18137








 
























