Werbung

Jahrtausendrekord

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Antworten
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Jahrtausendrekord

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Könnte man nicht eine neue Rekordmarke einführen z.B. die Nullgradgrenze?

So wie ich das überblicke, hatten wir in einem Januar in diesem Jahrtausend
die selbige noch nie so hoch, wie heute.

Gruss, Alfred
[hr]
Entschuldigung, ich habe mich geirrt!
Am 8. Januar 2005 war sie noch um 14 Meter höher ;-( .
[hr]
- Editiert von Alfred am 13.01.2007, 13:35 -

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Jahrtausendrekord

Beitrag von Alfred »

So, jetzt stimmts!

Bild

Grüsse, Alfred
[hr]


Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Jahrtausendrekord

Beitrag von Silas »

Hoi Alfred
in einem Januar in diesem Jahrtausend
die selbige noch nie so hoch
Da hast du aber ein sehr gutes Gädächtnis, dass du dir die 0°C - Grenze von ca. 364'200 Tage im Kopf behalten kannst. Sorry, du bist ja auch unser Alleswisser :-D ;-) .
Vielleicht sollte man sich auch darüber Gedanken machen, ob man für die kommenden Sommer eine neue Rekordmarke für die 40°C - Grenze einführen sollte ;-) .
Gruss Silas

Ps.: Hoffentlich kommt es nicht so weit (!)
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Jahrtausendrekord

Beitrag von Severestorms »

Hallo

Der Begriff Jahrtausendrekord, so wie du ihn verwenden möchtest, finde ich missverständlich resp. verwirrend. Da das jetzige Jahrtausend erst einmal ein paar Jahre alt ist, hätte man nach deiner Definition alle jüngsten Jahrtausendrekorde in den letzten 6 Jahren gehabt. Du weisst, was ich meine? ;-)

Ja, am 8. Januar 2005 in der Nacht war die NGG höher als heute. Aber am Mittag (12Z Sondierung) lag sie eindeutig heute höher. Damals warens nur noch ca. 2850m im Gegensatz zu heute mit 3550m:
http://weather.uwyo.edu/cgi-bin/soundin ... 0&REPLOT=1

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Jahrtausendrekord

Beitrag von Alfred »

Sali @Chrigi

Ich weiss, aber dann wäre es ja auch kein Rekord :=( !
Bild Alles schon mal dagewesen!

Von 1973 an, mit Lücken: http://www.meteonetwork.it/index.php?se ... ct=storico

Grüess, Alfred
[hr]

fredi (Einsiedeln)

Jahrtausendrekord

Beitrag von fredi (Einsiedeln) »

@Alfred, danke für den suuper-Link! :-)

Fredi

Antworten