Werbung

Gewitterlage 04.06.2003

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterlage 04.06.2003

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Ich betrachtete heute morgen die Lage als eher nicht so gewitterträchtig wie in den letzten Tagen, aber die Quellungen runherum sprechen eine andere Sprache. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es heute abend oder vielleicht schon im Laufe des Nachmittages im Alpstein für ein Gewitter reicht. Die Türme sind schon recht hoch. Einen entstehenden CB habe ich allerdings noch nicht gesichtet. Leider sehe ich aus meinem Büro nur schlecht nach W... ich sehe nur die Quellis über dem Vorarlberg (A). Was meint ihr zur Lage?
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Gewitterlage 04.06.2003

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo

Payerne 12Z hat ein schönes Cap und wenn das durchbrochen wird sollte es eigentlich krachen! CAPE CCL = 1300 J/kg. Auslösetemperatur = 29 Grad Celsius.

Bin gespannt.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterlage 04.06.2003

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Hui, und schon geht es los! Die erste kleine Zelle über dem Alpstein ist auf dem Radar sichtbar. Meine Wetterstation in Berneck zeigt akutell 30°C an. Ich sehe ausserdem grosse Türme Richtung SW, ob es ein CB ist, kann ich nicht ausmachen, weil mir einige Cu's die Sicht versperren...
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Gewitterlage 04.06.2003

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Hier seit ca. 11.00 Uhr auch viele Quellungen rund ums Pilatusgebiet; die meisten zerfielen aber so schnell wie Sie enstanden... Immerhin, es bilden sich weitere; grössere CB's konnte ich noch nicht ausmachen ! Für den späteren Nachmittag wirds dann schon noch was geben, hoffe da mal auf die Entlebucher-Voralpen-Produktionskette :=(
Grüsse, Michi
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Gewitterlage 04.06.2003

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Hallo Bernhard!
Wo siehts du die Chancen für Gewitter? Alpen, Jura, Schwarzwald? Evt. Mittelland?
Deine Meinung würde mich interessieren:D

Gruss *sweating* Markus

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterlage 04.06.2003

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Buahhh, das ist ja kaum zum Aushalten! Hier ist der Taupunkt gleich bei 20°C angelangt!! Na, wenn das nicht mal gute Voraussetzungen für Gewitter sind?! Quellen tut's überall schön, aber ob das reicht?
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterlage 04.06.2003

Beitrag von Willi »

Ein toller Mocken im Jura. 15 km hoch! RHI folgt (siehe Radarbilder ETH-Radar).

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Benutzeravatar
Stefan/Affoltern i.E
Beiträge: 149
Registriert: Sa 11. Mai 2002, 10:51
Wohnort: 3416 Affoltern i.E./Bern
Kontaktdaten:

Gewitterlage 04.06.2003

Beitrag von Stefan/Affoltern i.E »

Hallo,

die Blitzrate ist in den letzten 30 Minuten förmlich explodiert!
Die kleine Zelle im Jura hat es in sich!:O
Gruss Stefan
http://emmewetter.ch
Meteocentrale Station Affoltern i.E.
Bild

Pät, Basel
Beiträge: 431
Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Gewitterlage 04.06.2003

Beitrag von Pät, Basel »

Diese Zelle hat sich im Nu gebildet, liegt schön auf der Gewitterstrasse Pruntrut-Laufental-Leimental-Basel-Nord, mal schauen wie sich die weiter entwickelt, im Normfall schwächt sie sich doch meist kurz vor Basel ab (topographisch-bedingt)
eigentlich waren ja auch nur vereinzelt Gewitter in den Voralpen u. Jura gemeldet !!

takt: 30.7° !

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9043 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterlage 04.06.2003

Beitrag von Federwolke »

Hallo zusammen

Es ist zum verrückt werden :-o Das aktuelle Radarbild ist fast eine perfekte Kopie von dem gestern Nachmittag. Über dem Gürbetal gewitterts (hier wieder Rumpler zu hören) und zieht langsam ins Emmental. Auch über dem Pruntruter Zipfel war gestern zur selben Zeit an selber Stelle ein Gewitter.

Grüsslis aus Bern

Antworten