Werbung

Nowcasting: Sturmtief Kyrill am 18. /19.01.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Nowcasting: starker Sturm am 18. /19.01.2007

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Hallo zäme

Hier noch etwas von der Verkehrsfront:
Bild

Hier in Stans starke Böen!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Nowcasting: starker Sturm am 18. /19.01.2007

Beitrag von Alfred »

@Benni (Badnerland), sali

Man sollte dieses Tool eigentlich bei einem Wintersturm nicht einsetzen, da es
aber soviel Strom hat, wie im Sommer und wohl auch etwas Konvetion dabei
ist, zeige ich dir mal ein Radarbild von Dresden (18:35/40/45 UTC (psst! ;-) )).

Grüsse, Alfred
[hr]


Innerschwyzer

Nowcasting: starker Sturm am 18. /19.01.2007

Beitrag von Innerschwyzer »

Windspitzen-Hitliste von 20:30 Uhr, ANETZ:

Chasseral 120km/h
Säntis: 120km/h
Napf: 119km/h (endlich auch aufgewacht ;-) )
Lägern: 112km/h (!)
Zürich, MeteoSchweiz: 106km/h (!)
Pilatus: 106km/h
Plaffeien: 100km/h
Luzern-Stadt: 76km/h (wurde auch Zeit ;-) )

Nachtrag Windspitzen, 20:40 Uhr:

Säntis: 125km/h
Pilatus: 123km/h
Napf: 116km/h
Lägern: 111km/h
Plaffeien: 111km/h
Chasseral: 109km/h
Jungfraujoch: 109km/h
Hörnli: 106km/h
Zürich-Kloten: 104km/h :O

So wie ich das sehe werden es immer ein paar Stationen mehr, die sich steigern mit der Windgeschwindigkeit..

2. Nachtrag Windspitzen, 20:50 Uhr:

Säntis: 124km/h
Jungfraujoch: 119km/h
Hörnli: 113km/h
Napf: 106km/h
Moléson: 106km/h
Chasseral: 104km/h
Lägern: 100km/h
Pilatus: 100km/h

3. Nachtrag Windspitzen, 21:00 Uhr:

Napf: 117km/h
Säntis: 114km/h
Chasseral: 114km/h
Lägern: 110km/h
Hörnli: 108km/h
Zürich, MeteoSchweiz: 108km/h! (!)
Pilatus: 104km/h
Moléson: 103km/h
Schaffhausen: 102km/h (!)
Plaffeien: 101km/h

4. Nachtrag Windspitzen, 21:10 Uhr:

Hörnli: 123km/h
Zürich, MeteoSchweiz: 118km/h (!) (!) (!)
Säntis: 116km/h
Chasseral: 115km/h
Napf: 114km/h
Pilatus: 107km/h
Lägern: 103km/h


@Bernhard: Könntest du bitte das von dir gepostete Sounding etwas präzisieren? Ich verstehe es nicht ganz, weshalb es so umwerfend ist! Danke! :-)

Ach ja, Takt +15.7 Grad... :)
- Editiert von Innerschwyzer am 18.01.2007, 20:55 -
- Editiert von Innerschwyzer am 18.01.2007, 21:01 -
- Editiert von Innerschwyzer am 18.01.2007, 21:20 -

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: starker Sturm am 18. /19.01.2007

Beitrag von crosley »

20:00 Uhr / Daten von MeteoNews

http://www.meteonews.ch/index.php?secti ... ch&lang=de

:O

Lägern: 122 Km/h
Zürichberg: 119 Km/h
Chasseral: 119Km/h

Grüsse Crosley

swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: starker Sturm am 18. /19.01.2007

Beitrag von swissmac »

Hallo

Hier nur ein laues Lüftchen und 15,4 Grad.

Gruss Markus

Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Nowcasting: starker Sturm am 18. /19.01.2007

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

n-tv berichtet von 5 Toten in Deutschland! Ausnahmezustand in Berlin! Es stehen offenbar etliche Strassen unter Wasser! 1500 Einsatzkräfte in Berlin im Einsatz! Bahnchef Mehdorn gibt bekannt, dass die DB still steht!!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: starker Sturm am 18. /19.01.2007

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Hamburg (dpa) - Tote, Millionenschäden und Verkehrschaos: Mit dem Orkantief "Kyrill" ist am Donnerstag einer der schwersten Stürme der vergangenen 20 Jahre über Deutschland und Europa hinweggefegt. Mindestens 16 Menschen - davon fünf in Deutschland - starben bei dem verheerenden Sturm, der Geschwindigkeiten von rund 200 km/h erreichte.

Bericht auf GMX
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/


Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: starker Sturm am 18. /19.01.2007

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi zäme,

Hier auch immer wieder einige giftigere Böen aber weitaus nicht so stark wie ich erwartet habe. Ab und zu fliegt mal wieder ein Plastiksack vorbei.

Auch hier Richtung Oberland war der Zugsverkehr wohl aufgrund des Sturms gestört. In Zürich pünktlich abgefahren, in Uster mit fast 10 Minuten Verspätung eingetroffen. Warum man unseren Zug nicht in den Bahnhof einfahren liess wurde leider nicht bekanntgegeben, aber was von weiter oben im Oberland kam verkehrte nicht unter 10 Minuten Verspätung.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Nowcasting: starker Sturm am 18. /19.01.2007

Beitrag von Bernhard Oker »

@Innerschwyzer
Ich meine die 90 Knoten in 800 hPa (167 km/h). Mit der dort durchziehenden Gewitterfront können diese bis an den Boden runtergemischt werden!
(siehe WZ)

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Longhair

Nowcasting: starker Sturm am 18. /19.01.2007

Beitrag von Longhair »

Original von Longhair
Salve!

Vorzeitig Arbeitsschluß wegen Katastrophenalarm. Was genau los war, weiß ich nicht. Das es mit unserem liebenswerten "Kyrill" zusammenhing, war klar.
Konnte von der Arbeit aus (Haben Halle mit großen Thermoscheiben!) die südwestliche Warmluftströmung gut verfolgen. Ganz klar ist mir aber nicht ob schon eine primäre Kaltfront drüber geschleift ist. Gegen 16 Uhr konnte man hinter Altostratus und schnell ziehendem Stratocumulus auch blauen Himmel sehen. Das war der Moment wo der Wind noch zulegte. Mehr konnte ich während der Arbeit nicht beobachten.
Der Höhepunkt müsste hier im Erzgebirge schon hinter uns liegen. Falls nicht noch ein Trog nachfolgt, mit Trog-Orkan!

Viel Spaß noch an weg gewehten Unterhosen und fliegenden Brettern! ;-)
Na aber Hallo!
Ich muss blind gewesen sein! Das war heute am Tage durchzog war Kyrills WARM-Front.
Und jetzt hat die Kaltfront mit Wolkenbrüchen, Sturm und mehreren Blitzen Chemnitz erreicht und rauscht das obere Erzgebirge hinauf! Wie es dort morgen aussehen wird kann sich wohl jeder vorstellen! Es wird gemunkelt von Spitzenböen nahe an 200 km/h!
Ich bin zu Hause geblieben, habe aber von meinen Gothic-Freunden erfahren dass es in der Stadt zum Teil aussieht als habe eine Bombe eingeschlagen. Etliche Straßen sind gesperrt!

Antworten