Werbung

heller Komet zu sehen

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

heller Komet zu sehen

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Wunderschöne Bilder vom Komet McNaught,danke fürs posten :-)
Grüsse Peter

Benutzeravatar
Lancelot Winterthur
Beiträge: 191
Registriert: Fr 9. Sep 2005, 21:00
Wohnort: 8400 Winterthur
Kontaktdaten:

heller Komet zu sehen

Beitrag von Lancelot Winterthur »

MMöchte mich an dieser Stelle meinem vorschreiber anschliessen.
Vielen dank für die tollen Bilder von euch.
Bin richtig neidisch, da ich ihn nie gesehen habe. :(


Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

heller Komet zu sehen

Beitrag von Markus (Horw) »

@Sternchen:

Habe es mir noch überlegt, ob ich (da diese Woche frei) noch kurz mit einem Kollegen nach Namibia runter soll. Flieger wäre kein Problem. Die Bilder auf Spaceweather sind der Wahnsinn. Hätte nur zu gerne ein solches Bild gemacht. Versuche dann mal am Abendhimmel (im Wallis ab Mittwoch) noch Teile des Schweifes zu erwischen.
Markus Burch

Christoph
Beiträge: 51
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 18:08
Wohnort: 3014 Bern

heller Komet zu sehen

Beitrag von Christoph »

@Markus, sälü

Verstehe vollkommen, dass so ein Trip in den Süden reizt :-D Die Bilder sind der absolute Hammer und schlagen alles was ich bisher zu Kometen so gesehen habe.

Ich hätte da noch eine Frage: Hast du schon vernünftige Finderkarten für den Februar gefunden? Ich bisher noch nicht. Ich bin ab 15. 2. in Venezuela und hätte gerne den Kometen dann gesucht (Viel zu spät :-/ ). Ich vermute allerdings, dass er bis dahin schon nicht mehr so gut bis kaum mehr zu sehen sein wird. Wie schätzt du die Lage ein?

Danke für eine Rückmeldung, Grüsse Christoph

(PS: Ich fange nach langer Pause wieder etwas mit Beobachten und Astronomie an, bin fürher mal etwa 10 Jahre in der Astronomischen Jugendgruppe Bern gewesen (AJB) :D )
Natur- und Geographiefreak (cool das Geographiespiel auf www.romankoch.ch) - am spannendsten sind Vulkane, Stürme und Sonnenfinsternisse...

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

heller Komet zu sehen

Beitrag von Markus (Horw) »

Hoi Christoph

Geh doch mal auf die seite von http://www.fg-kometen.de.
Dort hat es Ephemeriden, die dann zeigen, wie hell und wo er dann genau stehen wird. Musst dann halt Dich auf dem südlichen sternenhimmel dann durchsuchen. Weitere Infos auch unter www.astronomie.ch /Planetarium. dort den Ort eingeben und dann unter Kometen gehen.

Wird dannzumal dann nur noch knapp, wenn überhaupt noch von blossem Auge sichtbar sein. Hängt von der Entwicklung ab, die aktuell noch nicht ganz klar ist.

Melde dich doch mal wieder bei der astronomischen Gesellschaft in Deiner Nähe. Die haben bestimmt wie wir auch immer interessante Vorträge.
Markus Burch

Christoph
Beiträge: 51
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 18:08
Wohnort: 3014 Bern

heller Komet zu sehen

Beitrag von Christoph »

Sälü Markus

Besten Dank für deine Infos

Eigenlich hätte ich ja selbst drauf kommen müssen, brauche ja nur die Koordinaten zu übertragen... :-/

Tja, bin inzwischen etwas eingerostet, kommt aber schon wieder. Danke auch für die links. Ich gehörte früher (so um 1986) zu jenen, die fast alle Messiers und viele NGC Objekte direkt von Stern zu Stern finden konnten, habe eigentlich nie mit Koordinaten gearbeitet...

Gruss Christoph Käsermann
Natur- und Geographiefreak (cool das Geographiespiel auf www.romankoch.ch) - am spannendsten sind Vulkane, Stürme und Sonnenfinsternisse...

Benutzeravatar
Dr. Funnel
Beiträge: 708
Registriert: Di 4. Nov 2003, 22:20
Wohnort: 5705 Hallwil
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 1159 Mal
Kontaktdaten:

heller Komet zu sehen

Beitrag von Dr. Funnel »

Hier noch meine Mc Naught Fotos, die ich am Abend des 10.1.07 auf dem Hirschberg (AR) gemacht habe. Die Fotos auf spaceweather sind genial. Ich würde am liebsten für zwei Tage nach Kapstadt fliegen (z.B. nächstes Wochenende), um Mc Naught nochmals zu fotografieren. Im Internet habe ich Flüge gesucht. Die kosten alle zwischen 1400 und 1800 Franken. Soviel möchte ich aber nicht bezahlen. Zudem will ich nicht allein dort hin. Hat jemand ähnliche Interessen? Dann nehmt doch bitte Kontakt mit mir auf. Kennt jemand eine Fluggesellschaft, die Billigflüge dorthin verklickert?

Hoffe auf positiven Bescheid, bitte an andreaswalker@gmx.ch oder 062 777 50 77

Bild
Bild
Ein Gewitter kommt selten allein!

Andreas, Hallwil

http://www.meteobild.ch


Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

heller Komet zu sehen

Beitrag von knight »

Das Bild ist wirklich wunderschön. Vom Aussehen erinnert Mc Naught an den Kometen West aus dem Jahre 1976. Auch damals gab es ein ähnliches "Auffächern" des Schweifes.

Bild

@ Sternchen99 mit dem Komenten Hale Bopp wurden wir vor ein paar Jahren auf der Nordhalbkugel mehr als verwöhnt...
Nur wurden wir damals auf den diversen Sternwarten von Menschen überflutet. Auf der Sternwarte Muesmatt in Bern waren an einem Abend zB. 900 Personen, die sich ein Blick erhaschen wollten und auf der Sternwarte Uecht in Niedermuhlern (Bild stammt Schoss ein Astrokollege von mir) ca. 300 Personen...

Bild
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
Dr. Funnel
Beiträge: 708
Registriert: Di 4. Nov 2003, 22:20
Wohnort: 5705 Hallwil
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 1159 Mal
Kontaktdaten:

heller Komet zu sehen

Beitrag von Dr. Funnel »

Ja, Hale-Bopp war ein Super-Komet, sehr gutmütig und pflegeleicht. Man konnte wochenlang jeden Tag irgendwohin fahren, einen Vordergrund suchen und ein schönes Bild komponieren und vor allem musste man nicht bis ans Ende der Welt reisen...

Bild
Bild
Bild
Ein Gewitter kommt selten allein!

Andreas, Hallwil

http://www.meteobild.ch

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

heller Komet zu sehen

Beitrag von crosley »

Das gehört hier noch rein!


Quelle: Astronomy Picture of the Day

Grüsse
Crosley

Antworten