Vergiss mal nicht Süddeutschland. Dort gehts schon los und hört erst Mittwochabend wieder auf. Mit den Voralpen wäre ich mir nicht so sicher. Solange wir auf der Tiefvorderseite sind haben wir das traditionelle Lee an den Alpen. Die Wetterprognosen sehen auch "föhnige Aufhellungen".
Machen wir eine Rangliste auch anhand der Warnlage Meteoschweiz:
1. Platz Jura(südfuss), Nord und Nordwestschweiz
2. Platz Mittelland ganz im Westen (Ich seh Genf halt immer noch eher vorne dabei), zentral und Osten sowie der westliche Alpenrand Wallis und Waadtland
3. Platz restliches westliches Mittelland, berner Mittelland, östliche Voralpen
4. Platz zentrale Voralpen (Noch keine Warnung)
5. und letzter Platz berner Voralpen (Auch keine Warnung draussen)
Original von chrigu Riggisberg
Daher wird es im Berngebiet einen Flop geben. Die Wetterlage von Mittwoch hat in der Westschweiz (diesmal auch mit der Genferseeregion) noch nie viel Schnee gebracht. Dafür umso mehr in der Ostschweiz und an den östlichen Voralpen. Wie immer bei Schneelagen...
Gruss Chrigu
PS: Nicht einmal mehr die Gegenstromlagen bringen in der Westschweiz anständige Schneemengen. Die Bise bläst zwar in Riggisberg, doch das bleibt ohne Wirkung bis morgen Abend.