Sturmlage 25. und 26. Januar 1990
(Ausschnitte aus dem Thuner Tagblatt)
Mindestens 87 Todesopfer fordert diese Sturmserie in Westeuropa (!)
Auch in der Region Thun läuft mal was...
(Interessant, der Anfang im Artikel:
Die orkanartigen Winde brausten mit unheimlicher Wucht und Geschwindigkeiten bis zu 90 km/h
über die Region Thun hinweg. Sie hinterliessen vorab im Ostamt schwere Schäden: Öhm..., das waren wohl wesentlich mehr, wie auch die Bilder zeigen
Übrigens ein recht interessanter Fall. Ob da Downbursts im Spiel waren? Im Artikel weiter oben, wird ja nur von harmlosen Windgeschwindigkeiten geschrieben (was natürlich auch mit dem dünnen Messnetz im Berner Oberland zusammenhängt).
Ziemlich Action, nicht? Aber das war erst der Anfang: die folgenden Wochen brachten gerade dem Oberland dramatische Wetterkapriolen, so entging z.B. Zweisimmen um ein Haar einer grossen Überschwemmungskatastrophe und schlussendlich setzte der bislang stärkste Orkan in weiten Teilen der Alpen: Vivian, dem Treiben am 27. Februar 1990 endlich ein Ende. Auch die Klimaerwärmung wurde im Zusammenhang mit diesen Ereignissen, wohl das erstemal, immer breiter diskutiert. Fortsetzung folgt.
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 16.01.2007, 17:29 -