Hallo zusammen
Über das Wochenende war ich in Davos zum Skifahren und war dabei gestern Samstag, 27.01.2007 wieder einmal überrascht von den Launen des Bergwetters - und seiner mangelhaften Wiedergabe in den gängigen Wetterberichten.
Von Niederschlag war da zwar die Rede - dass es aber (wie in Davos) den ganzen Tag über ohne Unterbruch schneite, hat mich zumindest leicht überrascht. Dass wir (bei Böen bis 110km/h, Weissfluhjoch) beinahe von der Piste geweht wurden, hat mich aber doch eher säuerlich gestimmt. Zugegeben, ich habe im Vornherein keine Modelle und Karten studiert, aber dass der Wind nirgendwo angetönt wurde ist imho nicht gerade ein Ruhmesblatt.
Grüsse
Martin
Werbung
27.01.2007 - Stürmisches Bergwetter
-
Martin (Steinhausen)
- Beiträge: 223
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 12:55
- Wohnort: 6312 Steinhausen ZG
- Kontaktdaten:
- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
27.01.2007 - Stürmisches Bergwetter
Hoi Martin,
http://www.sf.tv/sfmeteo/diverses_archi ... 2007-01-26
Bei Meteo-Schweiz lautete der Text für Samstag:starker,in Kammlagen stürmischer Nordwind.
Somit musstest du mit solchen Winden auf diesen Höhenlagen rechnen.
Da muss ich die Wetterdienste in Schutz nehmen,SF Meteo und auch Meteo-Schweiz hatten den Wind für Samstag in den Bergen drin:Zugegeben, ich habe im Vornherein keine Modelle und Karten studiert, aber dass der Wind nirgendwo angetönt wurde ist imho nicht gerade ein Ruhmesblatt.
http://www.sf.tv/sfmeteo/diverses_archi ... 2007-01-26
Bei Meteo-Schweiz lautete der Text für Samstag:starker,in Kammlagen stürmischer Nordwind.
Somit musstest du mit solchen Winden auf diesen Höhenlagen rechnen.
Grüsse Peter
-
Martin (Steinhausen)
- Beiträge: 223
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 12:55
- Wohnort: 6312 Steinhausen ZG
- Kontaktdaten:
27.01.2007 - Stürmisches Bergwetter
Hallo Peter
Ok, merci für die Info, dann muss ich das wohl zu einem Teil auf meine Kappe nehmen, wenn zumindest MeteoSchweiz einen entsprechenden Hinweis publiziert hat. Die Passage "Gegen Abend im Nordosten auffrischender West- bis Südwestwind" von SF DRS hat mit dem beobachteten stürmischen Nordwind nicht viel gemeinsam.
Mein Unmut richtete sich v.a. gegen die Wetterseite des Tages Anzeigers, welche ich am Samstagmorgen auf der Fahrt nach Davos konsultiert habe, wo von Wind, geschweige denn Sturm (auch in der Box "Bergwetter") nirgends die Rede war.
Jänu - der heutige Tag hat uns ja dann mehr als entschädigt.
Grüsse,
Martin
Ok, merci für die Info, dann muss ich das wohl zu einem Teil auf meine Kappe nehmen, wenn zumindest MeteoSchweiz einen entsprechenden Hinweis publiziert hat. Die Passage "Gegen Abend im Nordosten auffrischender West- bis Südwestwind" von SF DRS hat mit dem beobachteten stürmischen Nordwind nicht viel gemeinsam.
Mein Unmut richtete sich v.a. gegen die Wetterseite des Tages Anzeigers, welche ich am Samstagmorgen auf der Fahrt nach Davos konsultiert habe, wo von Wind, geschweige denn Sturm (auch in der Box "Bergwetter") nirgends die Rede war.
Jänu - der heutige Tag hat uns ja dann mehr als entschädigt.
Grüsse,
Martin
- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
27.01.2007 - Stürmisches Bergwetter
Hoi Martin,
bei der Wetterprognose von SF DRS hättest du den zweiten Abschnitt auch lesen sollen.Trifft auch besser für die Region Davos/Weissfluhjoch zu(hat nicht viel zu tun mit Flachland/Jura)
Voralpen und Alpen
Nachts Bewölkungszunahme aber trocken. Am Samstag bewölkt und vor allem längs der zentralen und östlichen Voralpen etwas Schnee. Am Nachmittag aus Westen zunehmend Aufhellungen. Im Osten weiterhin bewölkt. Tiefstwerte -5 bis -10 Grad, Höchstwerte um 0 Grad. Auf 2000 Metern -8 Grad. Starker Nordwind.
bei der Wetterprognose von SF DRS hättest du den zweiten Abschnitt auch lesen sollen.Trifft auch besser für die Region Davos/Weissfluhjoch zu(hat nicht viel zu tun mit Flachland/Jura)
Voralpen und Alpen
Nachts Bewölkungszunahme aber trocken. Am Samstag bewölkt und vor allem längs der zentralen und östlichen Voralpen etwas Schnee. Am Nachmittag aus Westen zunehmend Aufhellungen. Im Osten weiterhin bewölkt. Tiefstwerte -5 bis -10 Grad, Höchstwerte um 0 Grad. Auf 2000 Metern -8 Grad. Starker Nordwind.
Grüsse Peter
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9356
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1862 Mal
- Danksagung erhalten: 9054 Mal
- Kontaktdaten:
27.01.2007 - Stürmisches Bergwetter
Hoi MartinMein Unmut richtete sich v.a. gegen die Wetterseite des Tages Anzeigers, welche ich am Samstagmorgen auf der Fahrt nach Davos konsultiert habe, wo von Wind, geschweige denn Sturm (auch in der Box "Bergwetter") nirgends die Rede war.
Die Zeitung ist ja auch das ungeeignetste Medium für Wetterberichte. Die Prognosen entstehen meist um die Mittagszeit vom Vortag des Erscheinens - basierend auf die Mitternachts- und Morgenläufe der Modelle. Die Zeitung hinkt somit den schnelleren Medien immer um mindestens 24 Stunden hintendrein.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
