Werbung

27.01.-03.02.2007: Traumwoche in den Alpen

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Antworten
Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

27.01.-03.02.2007: Traumwoche in den Alpen

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Letzte Woche war ich im Wallis zum Skifahren.
Bedingungen: Traumhaft hoch 2! Das Wetter war sensationell und fast keine Leute auf der Piste.

Teil der Belalp
Bild

Skigebiet Blatten-Belalp: Blick zu Mittelstation auf 2600m
Bild

Pefekt präparierte Pisten und ideale Verhältnisse, trotz der sehr milden Temperaturen
Bild

Von der Hohstockpiste blickt man auf den Talkessel von Brig (der Schnee bis weit runter täuscht ;-) ), dahinter das Simplongebiet und links die lepontinischen Alpen. Bildmitte: Monte Leone
Bild

Unterwegs in Richtung Hohstock (höchster Punkt des Skigebiets; 3100m)
Bild

Herrlicher Tiefblick bei der Abfahrt vom Hohstock
Bild

Die Traumberge der Alpinisten: Matterhorn und Weisshorn
Bild

Gruss, Uwe

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

27.01.-03.02.2007: Traumwoche in den Alpen

Beitrag von Alfred »

@Uwe, sali
fast keine Leute auf der Piste
Weil alle glaubten, der Winter sei noch nicht da! Man muss ihn nur nicht überall vor der Haustüre suchen!

Nicht nur tolles Wetter, auch schöne Fotos davon.

Grüess, Alfred
[hr]


Andreas (Langnau)
Beiträge: 198
Registriert: So 23. Jun 2002, 14:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3550 Langnau im Emmental
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

27.01.-03.02.2007: Traumwoche in den Alpen

Beitrag von Andreas (Langnau) »

Hallo Uwe

Ich bin diese Woche auf der Bettmeralp in den Skiferien. So wie es aussieht, bin ich eine Woche zu spät dran. ;-( In der letzten Woche gab im Wallis wirklich ein Traumwetter. Praktisch eine Wiederholung vom Wetter des Vorjahres, wo ich die richtige Woche erwischt hatte. Auch in der Folgewoche war damals das Wetter nicht mehr so toll.

Nun, am Sonntag und gestern Montag war das Wetter noch super und Schnee hat es immer noch genug. :-D

Heute Dienstag hat sich das Wetter während dem Tag mehr und mehr verschlechtert. Schnee gab es nicht viel, es war aber neblig. Hier ein Webcambild von der Bettmeralp mit Antipostkartenwetter:

Bild

Bei Sichtweiten von teilweise unter 50 Metern ist es eine Herausforderung, der Piste folgen zu können. Inzwischen weiss ich auch, welcher Typ von Begrenzungsstab welche Seite der Piste anzeigt. Aus schmerzhafter Erfahrung weiss ich auch, dass sich eine Missachtung dieser Signalsation nicht auszahlt. Bei Kreuzungen ist das manchmal gar nicht so einfach, vor allem wenn man nur einen Begrenzungsstab gleichzeitig sehen kann. ;-( Glücklicherweise ist nichts weiter passiert. Wenigstens hat es nicht allzuviele Leute auf der Piste, wie sonst. ;-)

Gruss
Andreas
Andreas Strahm, Langnau i.E., 670 m.ü.M.

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

27.01.-03.02.2007: Traumwoche in den Alpen

Beitrag von Silas »

Hoi Andreas
Liegt die Bettmeralp im Skigebiet oberhalb Blatten - Belalp?
Letzte Woche waren auch wir dort in den Skiferien (ich konnte zwar noch nicht wieder fahren wie früher, aber immerhin).
Vom Wetter her war es eine super Woche: Fast immer schien die Sonne.
Doch man konnte der Schneeschmelze richtig zuschauen. Anfang Woche konnten wir noch bis Blatten mit "Bob" fahren (nur in einer Kurve nicht), bereits am Mittwoch musste man unten die hälfte über Stein laufen.
Daher denke ich, dass, auch wenn es für dich nicht diese Woche sein müsste, so eine Wetterlage, wie sie in nächster Zeit gerechnet wird, gerade recht kommt.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

27.01.-03.02.2007: Traumwoche in den Alpen

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

@Silas

Nach Blatten fährst Du ja von Naters, resp. von Brig aus hoch, zur Riederalp von Mörel (bzw. Ried) mit der Seilbahn und auf die Bettmeralp von Betten/Betten-Station (Talboden) ebenfalls mit der Seilbahn hoch.

Das Skigebiet Blatten-Belalp liegt höhenmässig einiges höher als die Bettmeralp bzw. die Riederalp.
Von Ost nach West kommt zuerst die Fiescheralp (ob Fiesch/Lax), dann die Bettmeralp, dann Riederalp, dann der Aletschgletscher, der dazwischen liegt, und dann kommt die Belalp.
Wer voll auf Skifahren setzt, wird auf der Belalp mit viel schöneren, anspruchsvolleren und einiges längeren Pisten belohnt.
Das Skigebiet Belalp ist für mich das Juwel der "kleineren" Skigebiete im deutschsprachigen Wallis ;-)

Es gibt ja die irrwitzigen Pläne, die Skigebiete "Aletsch" zu verbinden, also dass man von der Belalp zur Riederalp gelangen kann oder umgekehrt! Ein Projekt ist eine Seilbahn über das mehrere 100m tiefe Gletschertal von der Belalp zur Riederfurka, das andere Projekt sieht eine unterirdische Bahn à la Métro-Alpin (Saas Fee) vor, die von der Belalp runter und zur Riederfurka hoch führt :-D

Projekt 1, die Seilbahn, wurde schon beerdigt, seit das Gebiet unter UNESCO-Schutz steht.
Projekt 2, die unterirdische Bahn kostet rund 150 Mio (!) (!) (!) CHF. Im Ernst, wie will man mit Tageskarten, Skipässen und ein paar Sommertouristen 150 Mio. einspielen? Typisch Walliser Finanzdenken (vgl. Leukerbad).

Grüsse, Uwe

Andreas (Langnau)
Beiträge: 198
Registriert: So 23. Jun 2002, 14:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3550 Langnau im Emmental
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

27.01.-03.02.2007: Traumwoche in den Alpen

Beitrag von Andreas (Langnau) »

Hallo Silas

Die Bettmeralp liegt oberhalb von Betten, was zwischen Mörel und Fiesch liegt.
Das Skigebiet Aletsch streckt sich von der Riederalp bis zur Fiescheralp.

http://ski.intermaps.ch/aletsch/

Erfahrungsgemäss hat es in Richtung Riederalp am wenigsten Schnee. Das ist auch dieses Jahr so.
Bettmeralp und Fiescheralp haben noch mehr als genug Schnee, den ich jetzt dann geniessen werden, bevor es wieder einnebelt. :-)

Gruss
Andreas
Andreas Strahm, Langnau i.E., 670 m.ü.M.

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

27.01.-03.02.2007: Traumwoche in den Alpen

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

@Andreas

Der Link von Dir (http://ski.intermaps.ch/aletsch/) ist nicht mehr aktuell, was das Skiegebiet resp. die Tourismusdestination "Aletsch" betrifft ;-)
Unter dem Label "Aletsch" haben sich die Tourismusverbände aus finanziellen und Marketing-Gründen zusammengeschlossen. Dazu gehören Brig, Naters-Blatten-Belalp, Mörel-Ried-Riederalp, Betten-Bettmeralp, Lax, Fiesch-Fiescheralp und das ganze Goms.
Infos unter: http://www.aletsch.ch/

Grüsse, Uwe


Andreas (Langnau)
Beiträge: 198
Registriert: So 23. Jun 2002, 14:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3550 Langnau im Emmental
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

27.01.-03.02.2007: Traumwoche in den Alpen

Beitrag von Andreas (Langnau) »

Hallo Uwe

Dieser Zusammenschluss ist mir neu. Solange die Belalp nicht mit der Riederfurka/Riederalp verbunden ist, macht aber ein gemeinsamer Pistenplan wenig Sinn. Ob sie wohl den bestehenden Pistenplan umtaufen werden?

Gestern Dienstag gab es auf der Bettmeralp nur wenige Millimeter Neuschnee. In der Höhe sind es maximal 2cm.
Heute Mittwoch war es am Vormittag freundlich mit leichter Bewölkung. Am Nachmittag gab es nochmal ein paar Millimeter Neuschnee.

Gruss
Andreas von der Bettmeralp
Andreas Strahm, Langnau i.E., 670 m.ü.M.

Antworten