OK, dann schreibe ich es hier rein, denn ich habe auch nach suchen keine weiteren Informationen dazu gefunden

Dieser Teil erschien um ca. 14:00Uhr auf dem Sender XXP.
Es war davon die Rede, dass ein sogenannter "Sonnenturm" in Planung sei. Das ist ein Turm, der bis zu 1km hoch werden soll (ein Testversuch wird jedoch in kleinerem Ausmass erwartet).
Doch was bringt ein 1km hoher Turm? - So alleine in meinen Augen nicht viel.
Doch nun haben sie sich überlegt, dass rund um den Turm ein sehr grosses (ich schätze ca. 2km Radius) "Treibhaus" aufgebaut wird. Darunter, in den paar Metern zwischen Treibhaus und Boden, erwärmt sich die Luft. Sobald sich die Luft genug erwärmt hat, strömt sie dem "Turm" entgegen, worin die einzige Öffnung an die frische Luft ist. Logischerweise wird es dort einen starken Luftzug nach oben geben, da bekanntlich warme Luft aufsteigt. Diese aufsteigende Luft wird grosse Propeller / Rotoren antreiben, die im Turm befestigt sind. Wie genau aus den laufenden Propeller / Rotoren Strom erzeugt wird, weiss ich nicht.
Jedenfalls würde so ein Projekt (falls das überhaupt mal zu Stande käme) in der Sahara aufgebaut. Denn dort ist die Sonneneinstrahlung sehr stark. Dort könnte selbst in der Nacht zwischen 15 und 20% des zur besten Tageszeit erzeugten Stroms erzeugt werden (da sich die Wärme über den Tag im Boden speichert).
Weiter wurde noch erwähnt, dass, um den ganzen Planeten mit auf solche Art erzeugtem Strom zu versorgen (darin inbegriffen sind auch Autos, Eisenbahnen,..., einfach alles, was heutzutage noch CO2 verursacht), rund 20% der Sahara mit solchen "Sonnentürmen" bedeckt sein müssten...
Soviel von meiner Seite. Ich hoffe, ich konnte euch einen kleinen Durchblick geben.
Was haltet ihr nun davon? (Mal abgesehen, wie realistisch solche Bauten sind).
Gruss Silas