Werbung

Viel Niederschlag ab 12. Februar 2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Viel Niederschlag ab 12. Februar 2007

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Besteht nicht schon nur beim Anblick dieser 5 - Tage Niederschlagssummenkarte ein kleiner Grund, um einen neuen Thread zu öffnen: ;-) ?
Bild

Immerhin wären das, wenn es so eintreffen würde, mindestens 40mm fast auf dem kompletten Gebiet der Schweiz. Dabei dürfte es zeitweise bis 1500m Regnen. Könnten da als Folge nicht schon kleinere Überschwemmungen drin liegen?
Ich wage mich zwar jetzt noch nicht zu weit auf die Äste hinaus, es geht ja noch mehrere Tage, doch den Schnee sollte man wohl auch unter 1000m noch nicht ganz vergessen:
Bild

Stellt euch das mal vor, 5mm Niederschlag in 3h in Form von Schnee :-D !
"Leider" kann das ja bekanntlich noch x - mal ändern, aber immerhin!
Was sagt ihr dazu?
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Gino

Viel Niederschlag ab 12. Februar 2007

Beitrag von Gino »

Original von Silas
Hallo zäme

Stellt euch das mal vor, 5mm Niederschlag in 3h in Form von Schnee :-D !
"Leider" kann das ja bekanntlich noch x - mal ändern, aber immerhin!
Was sagt ihr dazu?
Gruss Silas
===
===

Schnee? ... oh ja ... gehe doch mal in den USA ... niemand hat bis jetzt einen Thread Eröffnet über die USA ...
was dort so passiert.
Seit Wochen pausiert Eisige Polarkälte bis zu -40 °C und Schneefälle bis zu 100 inches = 255 cm ...
und das über die ganze USA.
Von N nach S und von W nach E ... ... alle 4 Windrichtungen ...


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Viel Niederschlag ab 12. Februar 2007

Beitrag von Alfred »

@Gino, sali

Nur weil von den USA mehr Daten und vor allen Dingen mehr Medienrummel verbreitet wird!

Aber mehr zu denken gibt mir sowas:
http://eobglossary.gsfc.nasa.gov/Newsro ... atmosphere
Das ist dann nicht nur Wasserdampf und so weit weg, wiederum auch nicht!
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 145004.png

Wenn dann die 2 Meter Schnee in Florida gefallen sind, ist die Luft gegen Ende nächtster Woche
bei uns nicht mehr so feucht und der Silas hat dann wieder das Nachsehen :=( !

Viele Grüsse, Alfred
[hr]

Gino

Viel Niederschlag ab 12. Februar 2007

Beitrag von Gino »

@Alfred, Salü

Ich dachte schon das du kommst Alfred mit deinem guten Link ... den hier ...

Das ist dann nicht nur Wasserdampf und so weit weg, wiederum auch nicht!
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 145004.png

Schade aber, zu klein, unlesbar. Kein Thumbnail um es zu vergrössern? ... ... ;-)

( Ich hoffe nur, habe nichts falsches geschrieben wegen den USA, Wintermässig ---> Medienrummel ) ...
Was ich sehe ist Tatsache ---> NOAA Weather Site USA ... ;-)

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Viel Niederschlag ab 12. Februar 2007

Beitrag von Silas »

@Alfred, hoi
Aber mehr zu denken gibt mir sowas:
http://eobglossary.gsfc.nasa.gov/Newsro ... atmosphere
Das ist dann nicht nur Wasserdampf und so weit weg, wiederum auch nicht!
Sorry, ich komme nicht ganz nach :( .
Was meinst du genau? Die Feuer, die rot gekennzeichneten Stellen oder diesen komischen Dunst?
Gruss Silas

Ps.: Meinst du nicht, dass sich die Luftmassen über dem "Wasser" / Atlantik wieder "vollsaugen"?
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

mike (reinach BL)
Beiträge: 457
Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
Kontaktdaten:

Viel Niederschlag ab 12. Februar 2007

Beitrag von mike (reinach BL) »

@Alfred

Vielen Dank für die beiden Links.
Phantastisch, wie du immer wieder den globalen Überblick behälst und dem Laien (mir)
mit deinen Trajekts und Satbildern Zusammenhänge aufzeigst.

Es ist schon abartig, wie die Luftverschmutzung, von China ausgehend, über Tausende Kilometern
sichtbar ist. Die Dimensionen solcher Dunstfelder sind gigantisch. Was da abgeht können wir uns gar nicht vorstellen.
Im Artikel steht, dass das chinesische Parlament viele der kleineren Kohlekraftwerke,
die die Luft 20x mehr belasten, als grosse (moderne), stillegen wollen.
Andern Orts habe ich aber gelesen, dass 540 neue Kohlekraftwerke geplant seien!
Unterm Strich wollen auch die Chinesen ihren enorme Energiehunger gestillt haben.

(Noch offtopic und nebenbei. Schade, dass ein solch anschauliches Beispiel, unter einem (berechtigten) Thread Viel Niederschlag ab... sedimentiert und dann vergessen wird. Alfreds Beitrag ist eigentlich eher in einem grösseren Zusammenhang mit der globalen Klimaerwärmung zu sehen und sollte in einem entsprechenden Thread unterschlupf finden.)

Mike

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Viel Niederschlag ab 12. Februar 2007

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

Hm. Und wieso errinnert mich dieses Bild an dasjenige im Thread

http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=4721? :O :O :O :O
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/

Antworten