Werbung
Der wohl gefährlichste Sportplatz der Schweiz
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Der wohl gefährlichste Sportplatz der Schweiz
Ein gefährliches Pflaster ist das:
http://www.embd.ch/html/chronik1.html
Nicht weniger als 4 Steinschläge und 2 Lawinen innerhalb der letzten 30 Jahre! Immerhin: Seit der Steinschlagverbauung von 1996 ist es relativ ruhig geworden.. Ok, im Jahr 2000 wurde der Platz noch überschwemmt. Aber dagegen ist man auch im Flachland nicht gefeit.
Gruss Chrigi
http://www.embd.ch/html/chronik1.html
Nicht weniger als 4 Steinschläge und 2 Lawinen innerhalb der letzten 30 Jahre! Immerhin: Seit der Steinschlagverbauung von 1996 ist es relativ ruhig geworden.. Ok, im Jahr 2000 wurde der Platz noch überschwemmt. Aber dagegen ist man auch im Flachland nicht gefeit.
Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Dani Emmenbrücke/LU
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
- Wohnort: 6020 Emmenbrücke
- Kontaktdaten:
Der wohl gefährlichste Sportplatz der Schweiz
Naja, jetzt wurde er ja überdacht - mit einer Steinschlagschutzgalerie? Wenigstens gibts nach dem Aufräumen eine gute Bratwurst
!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Der wohl gefährlichste Sportplatz der Schweiz
Den hab ich diesen Winter mal gesehen beim Vorbeifahren
Schon exponiert das Feld aber geht woll i dem engen Tal nicht anders.
Gruss Marco
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3984
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 710 Mal
- Danksagung erhalten: 1745 Mal
Der wohl gefährlichste Sportplatz der Schweiz
Hmmh, da gibts noch andere Beispiele für "Extremsportplätze". Da wäre z.B. der Fussballplatz des FC Altdorf im Kanton Uri. Mein Vater hat da jahrelang gespielt. Der Platz war (zumindest früher, obs jetzt noch so ist weiss ich nicht) von Nord nach Süd ausgerichtet. Jeder, der sich ein wenig mit dem Alpenklima auskennt weiss, was das bedeuten kann
.
Seine Schilderungen einzelner Spiele und Trainings sind teils sehr interessant. Bei starkem Föhn (gibts da relativ häufig) war die Mannschaft, welche in der Nordhälfte des Platzes spielen musste jeweils klar im Hintertreffen. Die schönsten Kunstschüsse waren völlig sinnlos, weil sie teils gar nicht das Tor erreichten :L . Es gibt sogar böse Zungen die behaupten, der FC Altdorf hätte dies des öftern zu seinen Gunsten ausgenutzt. Die Gastmannschaften durften demnach in der ersten Hälfte mit dem Wind im Rücken spielen. In der zweiten Hälfte - wenn alle schon ein wenig müde waren - hatte dann die Heimmannschaft den Föhn im Rücken.
Seine Schilderungen einzelner Spiele und Trainings sind teils sehr interessant. Bei starkem Föhn (gibts da relativ häufig) war die Mannschaft, welche in der Nordhälfte des Platzes spielen musste jeweils klar im Hintertreffen. Die schönsten Kunstschüsse waren völlig sinnlos, weil sie teils gar nicht das Tor erreichten :L . Es gibt sogar böse Zungen die behaupten, der FC Altdorf hätte dies des öftern zu seinen Gunsten ausgenutzt. Die Gastmannschaften durften demnach in der ersten Hälfte mit dem Wind im Rücken spielen. In der zweiten Hälfte - wenn alle schon ein wenig müde waren - hatte dann die Heimmannschaft den Föhn im Rücken.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Der wohl gefährlichste Sportplatz der Schweiz
Dieses Problem tritt auch im Wallis auf, dort aber aufgrund der ausgeprägten Berg-Talwind-Zirkulation. An ruhigen Sommertagen, wenn sich die sonnenexponierten Berghänge so richtig aufheizen können im Laufe des Tages, tritt immer der Talwind zusammen mit dem Hangaufwind in Aktion. Dieser kann beachtliche Windstärken erreichen (wenn ich mich richtig erinnere, um 50 km/h). Aus diesem Grund sind die meisten Sportplätze im Wallis von grossen Pappeln umgeben, die den Wind etwas dämpfen sollen. Bei eine Föhnsturm nützen diese wahrscheinlich auch nichts mehr...Die Gastmannschaften durften demnach in der ersten Hälfte mit dem Wind im Rücken spielen.
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
- c2j2
- Beiträge: 923
- Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allensbach
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Der wohl gefährlichste Sportplatz der Schweiz
Hier in Deutschland wird ausgelost, wer wo zuerst spielt (bzw. der Gewinner wählt die Seite).Die Gastmannschaften durften demnach in der ersten Hälfte mit dem Wind im Rücken spielen.
Ch.
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter 
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3984
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 710 Mal
- Danksagung erhalten: 1745 Mal
Der wohl gefährlichste Sportplatz der Schweiz
@Christian
In der Schweiz natürlich auch
.
Wie gesagt, die bösen Zungen behaupten das. Ob es auch stimmt ist etwas anderes...
In der Schweiz natürlich auch
Wie gesagt, die bösen Zungen behaupten das. Ob es auch stimmt ist etwas anderes...
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
-
Markus (Horw)
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
Der wohl gefährlichste Sportplatz der Schweiz
Betten-dorf hat auch einen schön exponierten Fussballplatz. Wenn da der Ball mal über die Abschrankung geht, kann man ihn im Tal unten holen. Sind auch Bäume rundherum angebracht. Liegt auf etwa 1100 Metern.
Markus Burch
