Werbung
GFS 12z ein Megalauf. einfach top !!!
GFS 12z ein Megalauf. einfach top !!!
wen man sich den lauf ansieht dann könnte man anfangen zu träumen.
aber ich glaube das ist alles viel zu schön um wahr zu sein......... :O :O :O :O
bin gespannt auf die nächsten läufe!!!!
was meint ihr??
- Editiert von Toni am 14.02.2007, 23:41 -
aber ich glaube das ist alles viel zu schön um wahr zu sein......... :O :O :O :O
bin gespannt auf die nächsten läufe!!!!
was meint ihr??
- Editiert von Toni am 14.02.2007, 23:41 -
GFS 12z ein Megalauf. einfach top !!!
Hallo Toni,
Nun, eine Tendenz zu kühlerem Wetter ist vorhanden, aber die Schwankungen von Lauf zu Lauf (4x am Tag) sind mir noch zu gross, um mich freuen zu können/wollen.
Mal sehen, wünschenswert wäre es ja wirklich. Hätte nichts einzuwenden. Auch die Schigebiete oberhalb 1500müM würde es freuen.
Zum Thema Schneefallgrenze grad passend: Die Station Pilatus-Kulm (2110müM) ist erst jetzt langsam in den Frostbereich gesunken (-0.5°C/23:40 Uhr). Bisher immer über Null Grad. Adé lieber Schnee, dazu noch Regen.. Wie gesagt, die Schigebiete würde es freuen.
EDIT: Es ist Laufwechsel angesagt. Hab grad den 18Z-Lauf angeschaut. Alles wegradiert. Kein starkes Hoch mehr über Skandinavien, im Gegenteil, schöne stramme Südwestpampe mit Wärmefaktor (an die +10 Grad auf 850hPa) und einem Tief fast an derselben Position wie das Kältehoch hätte sein sollen (gemäss 12Z-Lauf). :=(
Nun, eine Tendenz zu kühlerem Wetter ist vorhanden, aber die Schwankungen von Lauf zu Lauf (4x am Tag) sind mir noch zu gross, um mich freuen zu können/wollen.

Mal sehen, wünschenswert wäre es ja wirklich. Hätte nichts einzuwenden. Auch die Schigebiete oberhalb 1500müM würde es freuen.
Zum Thema Schneefallgrenze grad passend: Die Station Pilatus-Kulm (2110müM) ist erst jetzt langsam in den Frostbereich gesunken (-0.5°C/23:40 Uhr). Bisher immer über Null Grad. Adé lieber Schnee, dazu noch Regen.. Wie gesagt, die Schigebiete würde es freuen.

EDIT: Es ist Laufwechsel angesagt. Hab grad den 18Z-Lauf angeschaut. Alles wegradiert. Kein starkes Hoch mehr über Skandinavien, im Gegenteil, schöne stramme Südwestpampe mit Wärmefaktor (an die +10 Grad auf 850hPa) und einem Tief fast an derselben Position wie das Kältehoch hätte sein sollen (gemäss 12Z-Lauf). :=(
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
GFS 12z ein Megalauf. einfach top !!!
@Toni; Ein Traumlauf, zwar der Spätere und zeitmässig kaum in deinem Sinne - wie im August
!

Grüsse, Alfred
[hr]


Grüsse, Alfred
[hr]
-
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
GFS 12z ein Megalauf. einfach top !!!
Oer Lauf sieht für Ende nächster Woche eigentlich wieder traumhaft aus. Hoch Britische Inseln da, Kälte aus Nordosten. Tief über Adria.
Hoffentlich kommt endlich mal Schnee
Hoffentlich kommt endlich mal Schnee
Markus Burch
-
- Beiträge: 466
- Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:17
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 160 Mal
GFS 12z ein Megalauf. einfach top !!!
Ja hoffen wirs mal, ich bin wirklich dran den Winter zu verdammen
. Das ist nicht der richtige Winter, der hier das Wetter macht, das ist warscheinlich eine Aushilfe, der echte Winter ist in den Ferien, und zwar auf dem Pluto, dort ist es schön kalt
. Nein das ist einfach schlimm, habe hier 8.3 C am Morgen -.-, es soll bitte noch was kommen BITTE, ich bekomme noch Depressionen wegen Schneemagel ^^.


GFS 12z ein Megalauf. einfach top !!!
Guten Morgen
Wo die Kaltluft genau herumeiern wird, ist noch unklar. Aus meiner Sicht wäre eine Luftmassengrenze längs/nördlich den Alpen sehr erwünscht - mit Aufgleitniederschlägen von Süden etc. :L Bei EZ und GME siehts das längst nicht so rosig aus: Flachdruck- bis Hochdrucklage mit wenig (bis keiner) KLA aus Osten.
So sieht das bei den GFS-ENS aus:

Gruess Mat
Davos Platz, Neuschnee über Nacht < 2cm
Wo die Kaltluft genau herumeiern wird, ist noch unklar. Aus meiner Sicht wäre eine Luftmassengrenze längs/nördlich den Alpen sehr erwünscht - mit Aufgleitniederschlägen von Süden etc. :L Bei EZ und GME siehts das längst nicht so rosig aus: Flachdruck- bis Hochdrucklage mit wenig (bis keiner) KLA aus Osten.
So sieht das bei den GFS-ENS aus:

Gruess Mat
Davos Platz, Neuschnee über Nacht < 2cm

- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
GFS 12z ein Megalauf. einfach top !!!
Hallo zäme
Das EZ für den 23. Februar 2007:

Da ist weit und breit kein Kaltlufteinbruch aus NE zu erkennen. Auch wenn GFS bereits in zwei Modellläufen die Möglichkeit für den Vorstoss von Kaltluft aus Russland simuliert hat, bin ich mehr als skeptisch, dass GFS diese Variante bis nächsten Mittwoch bestätigen kann. Auch das Ensemble oben zeigt nur genau 3 Läufe bis Ende nächster Woche, die unter dem langjährigen Mittel liegen würden....
Fazit: Ich bin sicher, dass GFS wieder einmal voll daneben liegen wird. Ein starker Kaltlufteinbruch würde überhaupt nicht (mehr) zu diesem "Winter" passen.
Gruss Chrigu
Das EZ für den 23. Februar 2007:

Da ist weit und breit kein Kaltlufteinbruch aus NE zu erkennen. Auch wenn GFS bereits in zwei Modellläufen die Möglichkeit für den Vorstoss von Kaltluft aus Russland simuliert hat, bin ich mehr als skeptisch, dass GFS diese Variante bis nächsten Mittwoch bestätigen kann. Auch das Ensemble oben zeigt nur genau 3 Läufe bis Ende nächster Woche, die unter dem langjährigen Mittel liegen würden....
Fazit: Ich bin sicher, dass GFS wieder einmal voll daneben liegen wird. Ein starker Kaltlufteinbruch würde überhaupt nicht (mehr) zu diesem "Winter" passen.
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
GFS 12z ein Megalauf. einfach top !!!
GME und GFS Hauptlauf basteln immer noch einer "kalten" Lösung. Hier TT@850 von GME:

Gruss Mat

Gruss Mat
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
GFS 12z ein Megalauf. einfach top !!!
Sali zäme
Ich frage mich, wieso muss die Kälte so weit nach Westen kommen und via Westalpen
in den Süden runterzurauschen? Es würde doch volkommen ausreichenm z.B. bis Wien
und von dort den Balkan hinunter!
Grüess, Alfred
[hr]
Ich frage mich, wieso muss die Kälte so weit nach Westen kommen und via Westalpen
in den Süden runterzurauschen? Es würde doch volkommen ausreichenm z.B. bis Wien
und von dort den Balkan hinunter!
Grüess, Alfred
[hr]
GFS 12z ein Megalauf. einfach top !!!
@Alfred
Ist doch interessant für dich, mal kalte Luftmassen von dieser Himmelsrichtung zu untersuchen, vom Westen hat's in letzter Zeit mehr als genug gegeben.
Wäre toll wenn es zumindest die -15°C zu uns schaffen könnten, damit würde sich der Winter ein wenig versöhnlich stimmen.
Auch wenn's schneemässig nicht's wär.
Lg Sämi
Ist doch interessant für dich, mal kalte Luftmassen von dieser Himmelsrichtung zu untersuchen, vom Westen hat's in letzter Zeit mehr als genug gegeben.
Wäre toll wenn es zumindest die -15°C zu uns schaffen könnten, damit würde sich der Winter ein wenig versöhnlich stimmen.
Auch wenn's schneemässig nicht's wär.
Lg Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.