Zur Frage wegen google: tippst du 'sunset northpole' ist's der erste Treffer. Nicht wirklich schwer, oder?
Werbung
"Sunset at the Northpole"
-
Thomas Jordi (ZH)
- Beiträge: 890
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8052 Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
"Sunset at the Northpole"
@Knight: Ja, die Sonne steht am 21. Juni (relativ) hoch über dem Horizont, ABER: dann geht sie nicht unter 
Zur Frage wegen google: tippst du 'sunset northpole' ist's der erste Treffer. Nicht wirklich schwer, oder?
Zur Frage wegen google: tippst du 'sunset northpole' ist's der erste Treffer. Nicht wirklich schwer, oder?
- knight
- Moderator
- Beiträge: 1366
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 1786 Sugiez
- Hat sich bedankt: 984 Mal
- Danksagung erhalten: 473 Mal
- Kontaktdaten:
"Sunset at the Northpole"
@ Thomas: Ich muss gestehen, ich war zu faul um nachzuschauen...
Zum Begriff 'sunset northpole': Die Frage für mich lautet, ist dieses fiktive Bild direkt am geografischen Nordpol oder in der Region um den Nordpol zB. 75°N "aufgenommen" worden. Beim geografischen Nordpol bewegt sich die Sonne praktisch auf einer Parallelen gegenüber dem Horizont. Sie geht erst während dem Frühling bzw. Herbst unter, wobei sie wegen der Refraktion der Erdatmosphäre am Horizont um einen Sonnendurchmesser angehoben wird.
Du hast vollkommen recht, dass sie dort nicht unter geht. Wenn ich vom Nordpol spreche, denke ich immer an die Region. So gehören die Spitzbergen (ca. 80° N) auch zum Nordpol. Schätzungsweise Mitte September könnte man dieses Szenario vorfinden, nur dauert der Untergang ein paar Stunden.
Für mich lautet der Titel dieses Bildes einfach falsch...
Liebe Grüsse
Dominic
Zum Begriff 'sunset northpole': Die Frage für mich lautet, ist dieses fiktive Bild direkt am geografischen Nordpol oder in der Region um den Nordpol zB. 75°N "aufgenommen" worden. Beim geografischen Nordpol bewegt sich die Sonne praktisch auf einer Parallelen gegenüber dem Horizont. Sie geht erst während dem Frühling bzw. Herbst unter, wobei sie wegen der Refraktion der Erdatmosphäre am Horizont um einen Sonnendurchmesser angehoben wird.
Du hast vollkommen recht, dass sie dort nicht unter geht. Wenn ich vom Nordpol spreche, denke ich immer an die Region. So gehören die Spitzbergen (ca. 80° N) auch zum Nordpol. Schätzungsweise Mitte September könnte man dieses Szenario vorfinden, nur dauert der Untergang ein paar Stunden.
Für mich lautet der Titel dieses Bildes einfach falsch...
Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland
-
Thomas Jordi (ZH)
- Beiträge: 890
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8052 Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
"Sunset at the Northpole"
Jup, genau deshalb ist die digitale Kreaktion leicht zu erkennen. Ich hab den Titel einfach als zutreffend interpretiert und somit kann das Bild nicht 'echt' sein.Für mich lautet der Titel dieses Bildes einfach falsch...
Oder es könnte eben echt sein, dann wäre aber der Titel falsch.
- HB-EDY
- Beiträge: 933
- Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8607 Seegräben/570m
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
"Sunset at the Northpole"
Hello & Guten Tag,
vielen Dank für das enorme Echo und die vielen Hinweise und Recherchen über diese (manipulierte Foto)! Ich habe es vermutet dass hier jemand am Werk war, es wäre zu schön um wahr zu sein. Trotzdem das Bild beeindruckt!
Nun noch zu meinem "Alias": HB-EDY (Hotel, Bravo, Echo, Delta, Yankee) verbirgt sich.......Edy Siber
loc. N 47.20
E 8.46
(in der Nähe von www.juckerfarmart.ch) am schönen Pfäffikersee!
Beste Grüsse und nochmals vielen Dank an alle!
Edy
vielen Dank für das enorme Echo und die vielen Hinweise und Recherchen über diese (manipulierte Foto)! Ich habe es vermutet dass hier jemand am Werk war, es wäre zu schön um wahr zu sein. Trotzdem das Bild beeindruckt!
Nun noch zu meinem "Alias": HB-EDY (Hotel, Bravo, Echo, Delta, Yankee) verbirgt sich.......Edy Siber
loc. N 47.20
E 8.46
(in der Nähe von www.juckerfarmart.ch) am schönen Pfäffikersee!
Beste Grüsse und nochmals vielen Dank an alle!
Edy
I like stormy nights...................!
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
-
Thomas Jordi (ZH)
- Beiträge: 890
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8052 Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
"Sunset at the Northpole"
Lieber Edy
es ist ist kein manipuliertes Foto, sondern eine mit Terragen kreierte digitale Landschaft. Terragen ist ein genials Tool, ich hatte auch mal Spass daran, mir wunderschöne, virtuelle Welten auf den Dekstop zu zaubern.
es ist ist kein manipuliertes Foto, sondern eine mit Terragen kreierte digitale Landschaft. Terragen ist ein genials Tool, ich hatte auch mal Spass daran, mir wunderschöne, virtuelle Welten auf den Dekstop zu zaubern.
