Werbung

Gewitter 24.-26.02.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Sa/So 24./25. Februar 2007

Beitrag von Joachim »

Hallo

hier die Max-Böen in km/h von heute bis 17 Uhr:

092160 / Chrischona-Turm 107
092310 / Bantiger-Turm 107
067140 / Les Diablerets 104
066050 / Chasseral 104
066480 / Egolzwil 104
066770 / Uetliberg-Turm 100
066090 / Moleson 98
066170 / La Brevine 96
066980 / Ebenalp 94
066200 / Schaffhausen 94
066560 / Rigi-Kulm 94
066280 / Plaffeien 93
067950 / Piz Martegnas 91
066010 / Binningen (BL) 91
067470 / Kleines Matterhorn 91
069002 / Triengen 91
067020 / La Dole 89
066590 / Pilatus 83
066760 / Oberaegeri 83
068030 / Delemont 83
066890 / Hoernli 83
066060 / Cressier 83
092440 / Steckborn (TG) 83
066390 / Napf 81
066970 / Wasserauen (AI) 80
066410 / Moehlin 80
067320 / Niesen-Kulm 80
066500 / Luzern 80
066040 / Neuchatel 78
067500 / Guetsch/Andermatt 78
066180 / Mathod 76
066440 / Mosen 76
066720 / Altdorf (UR) 74
069004 / Eglisau 74
066120 / La Chaux-de-Fonds 74
092650 / Quinten 72
066690 / Laegern 72
067010 / Le Chenit 72
092850 / Gornergrat 72
066320 / Grenchen 72
067340 / Interlaken 72
092380 / Cham (ZG) 72
069013 / Erstfeld 72
066190 / Bullet/Les Clus 70
066220 / Bargen 68
067040 / Biere 68
066310 / Bern 68
067230 / Les Attelas 68
066160 / Fahy/Porrentury 68
066430 / Wynau 65
066640 / Zuerich-Affoltern 65
067150 / Evionnaz 65
092640 / Schmerikon 65
092570 / Schuepfheim (LU) 65
067060 / St-Prex 65
092540 / Brienz 65
066930 / Gaebris 63
066450 / Ruenenberg (BL) 63
066100 / Payerne 63
067050 / Nyon 63
066850 / Glarus 63
066600 / Zuerichberg 61
067290 / Lauberhorn 61
066020 / Hofstettermatte 61
067300 / Jungfraujoch 61
066900 / Altenrhein-Flugplatz 61
066920 / Wald (AR) 61
066960 / Heerbrugg (SG) 61
067120 / Aigle 59
066210 / Guettingen (TG) 59
066700 / Zuerich-Flughafen 59
067330 / Muelenen (BE) 59
066940 / Schwaebrig/Gais 59
067400 / Titlis 57
092550 / Maennlichen 57
092530 / Amsoldingen(BE) 57
092520 / Boltigen (BE) 57
067910 / Corvatsch 57
069014 / Flums 56
066790 / Aadorf (TG) 56
066830 / Schwaegalp 56
066800 / Saentis 54
066810 / St.Gallen 54
069008 / Thun 54
067080 / Oron 54
067440 / Grimselpass 52
067000 / Geneve/Genf 52
066880 / Horn/Bodensee 52
066910 / Altenrhein 52
067350 / Adelboden 52
092580 / Giswil 50
067880 / Hinterrhein 50
067270 / Visp 50
067800 / Weissfluhjoch 50
067090 / Le Bouveret 50

Auslöser wieder einmal ein schöner Höhen-Kaltluftttrog (12z Analyse):

Bild

Grüsslis
Joachim

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Sa/So 24./25. Februar 2007

Beitrag von Severestorms »

Tolle Photos Joachim, Mike & Co.!

Ich war heute Nachmittag im Zürich Zoo und dort ging das Graupelgewitter um 15.20 Uhr durch. Ein paar Blitze, Donner, etwas Graupel und Regen. Zwar objektiv gesehen nichts Weltbewegendes, halt ein normales Graupelgewitter, aber ich war trotzdem der Einzige (denke ich mal) der daran Gefallen hatte. Alle rannten wie der Blitz ins warme Elefantenhaus. Ich liess mir da gerne etwas mehr Zeit.. ;-)

Gruss Chrigi

Edit: Hat jemand heute Hagel (nicht Graupel) gehabt? Wenn ja, wie gross und falls deckend wie hoch war die Decke nachher?
Gabs irgendwo Windschäden? Die Böen waren soweit ich den Thread überlesen habe ja teils knapp an der Orkangrenze..



- Editiert von Christian Matthys am 24.02.2007, 18:49 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


mike (reinach BL)
Beiträge: 457
Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
Kontaktdaten:

Gewitter am Sa/So 24./25. Februar 2007

Beitrag von mike (reinach BL) »

Moin, @Thomas

Das waren wirklich fantastische Mammatus Wolken.
Ich habe selten zuvor so weit ausgedehnte M.-felder gesehen.
Hier noch einige Bilder von heute:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Mike

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Gewitter am Sa/So 24./25. Februar 2007

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

@Mike, du hasts wiedermal getroffen! ;-) Ich stand in der nähe der Birs und traute meinen Augen nicht! Hab selten so schöne Strukturen der Mammaten gesehen! *Und hatte keine Cam dabei -.-*


Gruss

Ps. Deine Aufnahmen sind sehr speziel! :O
- Editiert von Darkmoon (Muttenz) am 24.02.2007, 19:41 -
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Stefan, Wichtrach

Gewitter am Sa/So 24./25. Februar 2007

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

Moin zusammen. Wäre ich heute nicht in Bern gewesen, hätte ich nichts erlebt. Gewitter habe ich zwar verpasst aber die starken (bzw. sogar Sturm-) Böen habe ich immerhin hautnah mitbekommen. :D

In Wichtrach dürfte es zwar gegraupelt haben aber als es hier in Bern abging, wars in Wichtrach noch sonnig aber immerhin windig.

Damit hat Bern schon wieder 2 Gewitter mehr als Wichtrach ;-). Die Hagelkarte führt Wichtrach mit 2 Ereignissen in 4 Jahren immer noch als rote Gefahrenzone :-D

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Gewitter am Sa/So 24./25. Februar 2007

Beitrag von Badnerland »

Estofex sieht für morgen keine Gewitter in der Schweiz:
http://www.estofex.org/

Ich warte weiterhin auf den ersten Gewittertag :-/

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Sa/So 24./25. Februar 2007

Beitrag von Silas »

Hallo zäme

Das gehört zwar nicht in diesen Thread, doch lohnt es sich, dafür einen neuen zu öffnen?

Schaut ihr nicht auch etwas "sehr gespannt" in die kommenden Tage?
Die letzten Worte von Sandra Bohner heute um 19:50 im Meteo haben mich neugierig gemacht. Folgendes habe ich gefunden:
144h - Niederschlagssumme für Mitteleuropa von GFS:
Bild

Diese Diagramme muss ich einfach reinstellen, ich weiss, ihr schaut denen zum Teil etwas ärgerlich entgegen ;-) :
Bild

Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch


Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Sa/So 24./25. Februar 2007

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

hmm, gfs rechnet schon seit tagen ziemlich hohe niederschlagsmengen für nächste woche... das kann ja heiter werden. naja, mir solls egal sein, solange die schneefallgrenze schön oberhalt von 800m bleibt. jetzt brauche ich auch keinen schnee mehr...
aber gespannt darf man sicher sein, wie das kommt...
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Gewitter am Sa/So 24./25. Februar 2007

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Auf der Heimfahrt aus dem Wallis boten sich uns heute Nachmittag zwischen 15 und 16 Uhr auf der Strecke vom Gruyères bis Bern spektakturlärste Wolkenformationen. Von Düdingen an bis Muri BE wurden die Mammatus Formationen immer gewaltiger. Dummerweise war der Photoapparat so ziemlich zuunterst im Gepäck und ich könnte mich noch jetzt dafür ohrfeigen, so gepackt zu haben. Von Bern aus gesehen war die Ansicht der Zelle über dem Emmental gewaltig: Riesige Mammatus-Beutel mit Regenbogen. Das ganze 2-3 Stunden später mit Sonnenuntergangsfarben, wäre (im Fall einer guten Aufnahme...) wohl als Fake abgetan worden! Ich habe jedenfalls noch nie solch riesige Mammatus gesehen. Offenbar gab es auch Sturmschäden zwischen Konolfingen und Brenzikofen. Der Bahnbetrieb war dort jedenfalls nach Verkehrsmeldung im Radio, um 21 Uhr immer noch unterbrochen.

Gruess Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Sa/So 24./25. Februar 2007

Beitrag von Silas »

Hoi Andreas
Echt? Das war wohl die Zelle, die uns kurz nach 15:30 zuerst Wolkenbruch in Form von Regen, dann in Form eines Gemisches aus Regen und riesigen Schneeflocken, beschert hat. Ich habe mich immer wieder umgeschaut, doch von uns aus habe ich keine Mammatus gesehen.
Konolfingen liegt nicht weit von hier. Doch das ist gut möglich, denn ich habe den Eindruck gehabt, dass es selbst in Zäziwil (wo ich bis 15:00 gewesen bin) wohl heftiger gewindet hat, als bei uns. Denn ein Baum im Nachbargarten von Ihnen stand plötzlich, auch wenn es nicht mehr fest gewindet hat, mässig gebogen in der Landschaft. Sie haben gesagt, der sei bis jetzt so gestanden, wie es eine schöne Tanne "tut" :( .
Gruss Silas
- Editiert von Silas am 25.02.2007, 09:54 -
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Antworten