Werbung

Gewitter 24.-26.02.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Fabi
Beiträge: 63
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 16:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6440 Brunnen
Kontaktdaten:

Gewitter am Sa/So 24./25. Februar 2007

Beitrag von Fabi »

So jetzt geht es wieder los in Frankreich nahe der Schweizerischen Grenze blitzt es wieder. Ich hoffe bei mir in der Zentralschweiz in Brunnen blitzt es auch einmal. Gestern gab es nur Graupel und starken Regen aber immerhin etwas. :-)

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am Sa/So 24./25. Februar 2007

Beitrag von Alfred »

@Fabi, sollte doch hinhauen!

Bild

Alfred
[hr]


Mick / Schwarzenburg 800 müm
Beiträge: 103
Registriert: Fr 1. Mär 2002, 23:50
Wohnort: 3150 Schwarzenburg BE

Gewitter am Sa/So 24./25. Februar 2007

Beitrag von Mick / Schwarzenburg 800 müm »

Hier auf 800 müm. starker Schneefall und der hängt tatsächlich an... Temp. innert paar Minuten von 6.2 °C auf 1,7 °C gefallen.

Ich habe den Schnee - wenn überhaubt, erst am Montag erwartet.

Gruss
Mick

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Sa/So 24./25. Februar 2007

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Hier ist noch gerade nichts mit Gewitter, doch tobt seit ca. 11:40 ein Sturm. Zuerst hat es mit 67,6km/h schon recht stark gewindet, danach gab's einen Wolkenbruch. Nun ist es hier wieder wunderbar am schneien, dazu windet es immer noch mit 40km/h:
www.emmewetter.de/silas/webcam.htm
Dazu ist die Temperatur von 11:40 bis 12:10 von 5,9 auf 0,9°C gesunken. Nicht schlecht, 5°C in 30min!
Gruss Silas
- Editiert von Silas am 25.02.2007, 12:13 -
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter am Sa/So 24./25. Februar 2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Hallo zäme

Hier aktuell voll der Schneesturm wie noch nie in diesem Winter. Es hat bereits einen cm Schnee hingelegt. Die Temperatur ist immer noch +1°C. Nur dank der Niederschlagsintensität schneit es. Ich hätte erst im Laufe der Nacht Schnee bis auf 800 m erwartet. Zum Glück scheinen die Modelle dieses Mal etwas zu warm ausgefallen zu sein...

Gruss Chrigu

PS: Die Temperatur hat sich nun bei 0.2°C eingependelt. Dazu immer noch starker Schneefall. Bereits 3cm (Schätzung).
- Editiert von chrigu Riggisberg am 25.02.2007, 12:46 -
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Gewitter am Sa/So 24./25. Februar 2007

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

Hallo zusammen

Hier in Muttenz, kam es heute zu keiner Gewitteraktivität, es regnete jedoch heute Morgen bis etwa 11:00 Uhr und lies dann nach. Und auch heute hatte ich wieder das Glück einige Mammatuswolken zu fotografieren, welche gegen 12:20 Uhr durchzogen. Wie gestern waren sie relativ gross, jedoch zum Teil nicht so ausgeprägt.

Bild

Bild

Bild

Mit freundlichen Grüssen Thomas

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Gewitter am Sa/So 24./25. Februar 2007

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo,

in Freiburg gab es gestern leider kein Gewitter, dafür sorgte die KF heute morgen für drei sehr laute und drei entfernte Rumpler. Hinzu kamen ordentlich Wind und zeitweise etwas Graupel. Anschliessend waren die Schwarzwaldhänge bis auf 700m herab mit einem Schneehäubchen überzogen...

Natürlich bin ich auch auf die kleine Troglinie gespannt, die in der Schweiz zumindest gemäss der aktuellen Radarbilder etwas intensiver als bei mir ausfallen dürfte.

Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)


Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Gewitter am Sa/So 24./25. Februar 2007

Beitrag von Badnerland »

Vielleicht kann man diesen Thread noch um einen Tag erweitern? :)
Auch morgen wird es wieder gewittrige Schauer geben können:
Bild
Quelle: http://www.estofex.org/

"Area NW of the Alps...

Weak instability is expected in this region that should have a very moist boundary layer. Weak, rather shallow instability is likely to result in a few showers of which some could be thundery."

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Martin (Klettgau)

Gewitter 24.-26.02.2007

Beitrag von Martin (Klettgau) »

Hallo zusammen,

Windhose reißt Hausdächer auf.

VON DIETMUND SCHWARZ UND ROLAND GERARD.
Ein Sturm hat am Samstagnachmittag Verwüstungen in Oberlauchringen angerichtet. Vermutlich eine Windhose riss Dachziegel von rund 15 Gebäuden mit und entwurzelte mehrere Bäume. Menschen kamen nicht zu Schaden. Die Feuerwehr Lauchringen war mit 26 Leuten im Einsatz und leistete Aufräum- und Reparaturarbeiten.
Nach dem Sturm in Oberlauchringen mussten zahlreiche Dächer repariert werden, die Feuerwehr half mit. Bei der Kirche riss der Wind zwei Tannen um.

Bild


Lauchringen - Von dem Unwetter, das am Samstagnachmittag nahe der Ortsmitte von Oberlauchringen tobte, waren die Alte Rathausstraße und die Kirchstraße betroffen. Bei der Feuerwehr Lauchringen ging der Alarm gegen 14.35 Uhr ein.
"Es war relativ kurz und ziemlich heftig", berichtet ein Augenzeuge über das Ereignis. Die Sturmfront hatte sich zunächst mit einem heftig rauschenden Hagelschauer angekündigt, dessen kleine Körner aber keine Schäden anrichten konnten. Erhebliche Verwüstungen im Gebiet rund um die katholische Kirche und die Grundschule hinterließen dann jedoch Sturmböen. Wegen des eng begrenzten Schadensgebiets wird vermutet, dass sich eine Windhose gebildet hatte. An den Dächern von insgesamt rund 15 Häusern, darunter Wohn- und Landwirtschaftsgebäude ebenso wie die Schule, wurden Ziegel weggerissen, so dass teils große Löcher klafften. Betroffen waren alte Häuser gleichermaßen wie neue Gebäude. Auf dem alten Friedhof riss der Sturm zwei über zehn Meter große Tannen um, zahlreiche Ziegel der Umfassungsmauer gingen zu Bruch.

Bild
Bilder:Schwarz

Das von starkem Regen begleitete Unwetter war nach fünf bis zehn Minuten wieder vorbei. Dann begannen die Aufräum- und Reparaturarbeiten mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Lauchringen. Die war unter Leitung von Kommandant Bernhard Loll mit insgesamt 26 Leuten und fünf Fahrzeugen vor Ort.
In einem dreistündigen Einsatz sicherte die Feuerwehr beschädigte Dächer, räumte herabgefallene Ziegel von den Straßen und beseitigte entwurzelte Bäume. Teils in Eigenarbeit der Hausbesitzer, teils mit Hilfe von Handwerkern und mit Unterstützung der Lauchringer Feuerwehr wurden die beschädigten Dächer noch am gleichen Nachmittag repariert. Die Alte Rathausstraße und die Kirchstraße waren während der Aufräumarbeiten gesperrt. Die Höhe der Sachschäden ist noch nicht bekannt.

Quelle:Südkurier

Gruss Martin

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 24.-26.02.2007

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi Martin,

Danke für den Bericht. Zur Ergänzung noch eine Karte und die Radarsequenz zum Ereignis.

Bild
Bild

@Willi oder @Bernhard

Vielleicht könnte man die PPI Z/V Dopplerbilder von jenem Zeitpunkt noch untersuchen.

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Antworten