das dürfte wohl nochmal ein kleine Welle sein,die von Westen reinzieht.
Schön am Druckdfall westlich von Genf zu sehen:

Werbung
Was heisst zurückrudern? Soviel mir ist, wurde für Freitag nie Sturm (bzw. stürmischer Wind) vorhergesagt, sondern relativ konstant ein Zwischenhoch mit kurzzeitiger Wetterberuhigung.Original von Innerschwyzer
Nabend,
Da wird aktiv zurückgerudert, was den Sturm betrifft. Hier ein Auszug aus der SF METEO Prognose von heute Abend 19 Uhr:
Zunächst häufig Regen und Schnee bis etwa 1000 m. Nach Mitternacht aus Norden zunehmend trocken. Tiefstwerte um 6 Grad, allmählich nachlassender Wind. Am Freitagmorgen Richtung Voralpen etwas Regen. Tagsüber grösstenteils trocken und sonnige Abschnitte. Gegen Abend aus Westen wieder dichte Wolken. Im Mittelland schwacher bis mässiger und auf dem Jura starker Westwind. Höchstwerte um 10 Grad.
Nur weil die Lage ähnlich ist, muss es noch lange nicht dasselbe Ergebnis geben.Original von Innerschwyzer
Auf der einen Seite sicher gut, dass sich ein Sturm wie Lothar nicht durchsetzen konnte, obschon man die Lage als ähnlich (nicht gleich!) eingestuft hatte. Auf der anderen Seite aber hätte ich gerne ein bisschen Action gehabt, aber eben, das ist Wetterfreak-Denken.![]()
Auf eine sturmfreie, ruhige Nacht!
Original von Alfred
@Mat, sali
Auf dem Radar schaut es so aus, dass die Kaltluft wieder über
den Rhein zurückgedrängt wird und der Einfluss von Südwest
stärker wird! Oder täusche ich mich?
Grüess, Alfred
[hr]
Werbung