Werbung

Sturmpotenzial Do/Fr/Sa 01./02./03.03.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Sturmpotenzial Do/Fr/Sa 01./02./03.03.2007

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

@Alfred,
das dürfte wohl nochmal ein kleine Welle sein,die von Westen reinzieht.
Schön am Druckdfall westlich von Genf zu sehen:

Bild
Grüsse Peter

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Sturmpotenzial Do/Fr/Sa 01./02./03.03.2007

Beitrag von Severestorms »

Hoi D.
Original von Innerschwyzer
Nabend,

Da wird aktiv zurückgerudert, was den Sturm betrifft. Hier ein Auszug aus der SF METEO Prognose von heute Abend 19 Uhr:
Zunächst häufig Regen und Schnee bis etwa 1000 m. Nach Mitternacht aus Norden zunehmend trocken. Tiefstwerte um 6 Grad, allmählich nachlassender Wind. Am Freitagmorgen Richtung Voralpen etwas Regen. Tagsüber grösstenteils trocken und sonnige Abschnitte. Gegen Abend aus Westen wieder dichte Wolken. Im Mittelland schwacher bis mässiger und auf dem Jura starker Westwind. Höchstwerte um 10 Grad.
Was heisst zurückrudern? Soviel mir ist, wurde für Freitag nie Sturm (bzw. stürmischer Wind) vorhergesagt, sondern relativ konstant ein Zwischenhoch mit kurzzeitiger Wetterberuhigung.
Original von Innerschwyzer
Auf der einen Seite sicher gut, dass sich ein Sturm wie Lothar nicht durchsetzen konnte, obschon man die Lage als ähnlich (nicht gleich!) eingestuft hatte. Auf der anderen Seite aber hätte ich gerne ein bisschen Action gehabt, aber eben, das ist Wetterfreak-Denken. ;-)

Auf eine sturmfreie, ruhige Nacht!
Nur weil die Lage ähnlich ist, muss es noch lange nicht dasselbe Ergebnis geben. ;-)

Gruss Chrigi

PS: Hier in Hochfelden seit rund 2 Stunden mässiger Regen, Tendenz zunehmend..
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Sturmpotenzial Do/Fr/Sa 01./02./03.03.2007

Beitrag von Kurt »

Hallo Zäme

Tief GERNOT kommt in Fahrt :-D (Aktuell an der Südwestspitze Englands mit 993 hPa)

Je nach Intensität und Zugbahn könnte es durchaus ziemlich ungemütlich werden (> 100 km/h im Flachland möglich)

Bild

Wie ist Eure Einschätzung zur Wetterlage am Samstag ?

Gewitter sind nicht ausgeschlossen und mit der Kaltfront könnten die
Höhenwinde diesmal besser bis ins Flachland herunter gemischt werden ! ;-)

Ärmelkanal um 18 Uhr

Boje 62103 996.1 hPa -7.0 hPa (3h) die Falltendenz ist nicht übel :-D

Mal schaun

Grüessli, Kurt
- Editiert von Kurt am 02.03.2007, 19:00 -

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Sturmpotenzial Do/Fr/Sa 01./02./03.03.2007

Beitrag von HB-EDY »

......hmmm
ideales Drachenfliegwetter oder mit den Turbulenzen kämpfende Airliner im Final 28, Kloten zu spotten.............. (muss man mal gesehen haben.!)

Grüsse und schöner Abend

Edy
;-)
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Sturmpotenzial Do/Fr/Sa 01./02./03.03.2007

Beitrag von Kurt »

lokale Tornados sind nicht ganz auszuschliessen !

Bild

ganz schön schwarz in Österreich....


Grüessli, Kurt

Stefan, Wichtrach

Sturmpotenzial Do/Fr/Sa 01./02./03.03.2007

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

Da hast du dich nicht getäuscht. In den berner Alpen kam die Kaltluft nie an. Die Schneefallgrenze blieb über 1000m :=(
Original von Alfred
@Mat, sali

Auf dem Radar schaut es so aus, dass die Kaltluft wieder über
den Rhein zurückgedrängt wird und der Einfluss von Südwest
stärker wird! Oder täusche ich mich?

Grüess, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Sturmpotenzial Do/Fr/Sa 01./02./03.03.2007

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Hmm ob Federwolke ne Tornadowarnung rausgeben muss ;-)

Gruss
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Sturmpotenzial Do/Fr/Sa 01./02./03.03.2007

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Bristol UK: aktuell 988 hPa. Immerhin eine Abweichung von -6 hPa vom GFS für den 21Z Termin berechneten Kerndruck (994 hPa). Schauen wr mal...

Gruess Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Sturmpotenzial Do/Fr/Sa 01./02./03.03.2007

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Übrigens eine gute Info Quelle für die zu erwartenden Böenspitzen in Zürich bietet im Moment das wetterturnier.de:

http://prognose.met.fu-berlin.de/wertun ... e0&stadt=z

Mit dabei sind einige MOS. Am höchsten geht das EZ-MOS mit 56 Kt., von den Humanoiden geht der Peppe (Stocken) mit 55 Kt. in die Vollen. Go for it Pepe :-)

Gruess Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Sturmpotenzial Do/Fr/Sa 01./02./03.03.2007

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Was machen bei euch die Winde?

Zürich Höggerberg ETH-Station, die stündlichen Mittelwinde:

Bild

Ich glaube, das wäre mehr, wenn das Ei auf dem Spitz stehen würde :D !

Bild

Grüess, Alfred
[hr]

Antworten