Werbung

Zur Erinnerung...

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Zur Erinnerung...

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Irgendwie kam bei mir trotz des perfekten Sonntagswetter keine Stimmung auf, der ausgebliebene Winter fehlt mir halt schon. Also Zeit für einen Rückblick auf
den Jahrhundertschneefall vom 4./5. März 2006:

Bild

Bild

(Photos Daniel Gerstgrasser, Andreas Hostettler)



Hier die Threads dazu:

http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... &eintrag=0

http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=3737

Analyse und Bericht zum Schneefallereigniss:

http://www.meteoschweiz.ch/web/de/wette ... _O_CH.html

Mir machte es jedenfalls echt Spass, die enthusiastischen Postings nochmals durchzulesen und ein bisschen in der Nostalgie zu schwelgen :-)

Gruess Andreas
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 04.03.2007, 22:54 -
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Stefan, Wichtrach

Zur Erinnerung...

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

Ja der Jahrhundertschneefall, der es infolge der Klimaerwärmung nicht mehr nach Bern geschafft hat ;-). Jedenfalls darf man darüber spekulieren. Denn die alten Rekorde stammten eigentlich überall aus den 30er Jahren.

Die Linie mit über 20cm Schnee verlief am 5.3.2006 zwischen Luzern und Neuenburg. Genau genommen wars also ein "nur im Norden und Osten" Ereignis. In den berner Alpen taute am 4. März mehr weg als am 5. wieder fiel. überhaupt hatten die Alpen wenig davon.

"Jahrhundertschneefall" ist eigentlich richtig und falsch ;-). Bezüglich Schneefall in 24 Stunden wars ein Rekord, aber messen tut man Schneehöhen noch nicht 100 Jahre und diese wurden auch schon einmal überboten:
In Zürich lag damals "nur" am 3. meisten Schnee seit 1931. In Basel gabs den 2. Platz.
- Editiert von Stefan, Wichtrach am 04.03.2007, 23:04 -
- Editiert von Stefan, Wichtrach am 04.03.2007, 23:06 -


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Zur Erinnerung...

Beitrag von Alfred »

@Stefan, sali
der es infolge der Klimaerwärmung nicht mehr nach Bern geschafft hat
Ich sage mal schlichtweg, dass das mit der Klimaerwärmung nichts zu tun hat!
Schaue doch mal, der Weg der Luftmassen in der Ostschweiz und bei dir in der
Nähe, zum selben Zeitpunkt.

Zürich:
Bild

Bern:
Bild

Noch krasser wurde es dann zur noch späteren Stunden, wo in der Ostschweiz
das Zeugs dann von NO hereinkam und in Bern eben nicht.

Bild

Alfred
[hr]

Innerschwyzer

Zur Erinnerung...

Beitrag von Innerschwyzer »

@Alfred: Mit der untersten Grafik der Luftmassenherkunft kann ich was anfangen (obwohl ich die Farben der einzelnen Stationen nicht zu interpretieren weiss :-/ ), mit allen anderen Grafiken bin ich hoffnungslos überfordert. :=(

Könntest du diese Grafiken mal für diejenigen erklären, die nie oder höchst selten mit diesen komischen Dingern arbeiten?

Danke & Gruss "uss de Innerschwyz"! :-)

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Zur Erinnerung...

Beitrag von Alfred »

@Innerschwyzer, sali

Ich hoffe dir damit zu helfen!
Erkärung: http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 095959.png

Achte auf die Abkühlung auf dem Weg über die Alpen (vom Genfersee bis in den
Raum Luzern)

und das ganze in Google Earth.

Bild

Ich weiss, es klingt böse, aber wie berechnest du denn z.B. einen Atom od. Chemie GAU?

Grüess, Alfred
[hr]
Voralpen ;-)
[hr]
- Editiert von Alfred am 05.03.2007, 10:35 -

Innerschwyzer

Zur Erinnerung...

Beitrag von Innerschwyzer »

Hallo Alfred,

Na, DAS ist doch schon viel besser. :-) Danke, jetzt hab auch ich es verstanden. ;-) Weisst du, mit Atomen und Chemie hab ichs nicht so, vor allem nicht in der Atomlehre.. :(

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Zur Erinnerung...

Beitrag von Christian Schlieren »

@Innerschwyzer

Hier noch was zur Atom(Bomben)lehre ;-) :-O

http://www.youtube.com/watch?v=XgPC1xsv ... ed&search=

Grezz
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Innerschwyzer

Zur Erinnerung...

Beitrag von Innerschwyzer »

@Christian: :=( Amüsant..

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Zur Erinnerung...

Beitrag von Alfred »

@Christian (Sch) & @Innerschwyzer, hoi zäme

Ich dachte eher an so etwas! Das hätte dann aber mit dem Wetter zu tun ;-) .

Grüess, Alfred
[hr]

Antworten