Werbung
Fertig mit Frühling - jetzt kommt der Winter ...
-
- Beiträge: 954
- Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9442 Berneck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Fertig mit Frühling - jetzt kommt der Winter ...
Naja, ich habe dieses Jahr zwar noch nicht so oft geschaufelt, aber ehrlich gesagt habe ich eigentlich keine Lust mehr darauf. Und weil ich nun - Schneefan hin oder her - hoffe, dass es keinen Schnee mehr gibt, bin ich fast sicher, dass es noch welchen geben wird. Ich habe den ganzen Winter lang immer wieder gesagt, dass der Schnee wohl dann kommen wird, wenn ihn niemand mehr will...
Hehe, auf meiner Homepage habe ich übrigens eine Umfrage gemacht (welche noch immer läuft: Umfrage Schnee ), wer sich auf den Schnee freut: Erstaunlich: Immerhin die Hälfte der Teilnehmer freuen sich auf den Schnee... und das obwohl wir März haben...
Hehe, auf meiner Homepage habe ich übrigens eine Umfrage gemacht (welche noch immer läuft: Umfrage Schnee ), wer sich auf den Schnee freut: Erstaunlich: Immerhin die Hälfte der Teilnehmer freuen sich auf den Schnee... und das obwohl wir März haben...
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mi 16. Jul 2003, 20:11
- Wohnort: 8157 Dielsdorf
Fertig mit Frühling - jetzt kommt der Winter ...
Ich war heute nachmittag auf dem Pilatus. Westföhn in Sturmstärke kann ich bestätigen!
Ich fand es herrlich, auch wenn es kalte Hände und Ohren gab.
Sämi

Ich fand es herrlich, auch wenn es kalte Hände und Ohren gab.

Sämi
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Fertig mit Frühling - jetzt kommt der Winter ...
Hallo zäme
War dieser Wind, der heute auch hier mit erwähnenswerten Maximalwerten durchgebraust ist, ev. auch bei uns Westföhn?
Immerhin beträgt die Maximalgeschwindigkeit 71,7km/h oder anders gesagt: gut 8 Beaufort.
Gruss Silas
Ps.: Aktuell Regen bei 5 Beaufort und 5,7°C.
War dieser Wind, der heute auch hier mit erwähnenswerten Maximalwerten durchgebraust ist, ev. auch bei uns Westföhn?
Immerhin beträgt die Maximalgeschwindigkeit 71,7km/h oder anders gesagt: gut 8 Beaufort.
Gruss Silas
Ps.: Aktuell Regen bei 5 Beaufort und 5,7°C.
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
-
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Fertig mit Frühling - jetzt kommt der Winter ...
@Melito
Also ich helfe dir schon Scheeschaufeln
habe ja die ganze Woche Frei :-O
Grezz
Also ich helfe dir schon Scheeschaufeln

Grezz
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
Fertig mit Frühling - jetzt kommt der Winter ...
Wie so oft ist es der Front hier zu trocken. Bei gerade mal 69% Feuchte schwächt sich alles ab was sich südlich von Belp wagt :=(
Thun bestätigt mit 63% die Wüstenluft. Andere Mittellandstationen sind längst über 80%
Thun bestätigt mit 63% die Wüstenluft. Andere Mittellandstationen sind längst über 80%
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Fertig mit Frühling - jetzt kommt der Winter ...
Wenn ich mir dasselbe Modell und denselben Lauf betrachte, sehe ich die -3°C um 00Z erst im äussersten Norden der Schweiz. Überhaupt zeigt dieser Lauf, dass es doch noch etwas länger dauern könnte, bis die Schneefallgrenze wirklich deutlich unter 1000 m sinken wird. Unter -5°C auf dem 850 hPa Niveau sollte es erst am Montag Abend werden. Vorher liegen die 850 hPa Temperaturen nur im Bereich von -2°C bis -4°C. In kräftigen Schauern wird es schon bis auf 500 m hinunter Schnee geben, sonst aber nicht. (Hinweis: Bei den zwei letzten Schneeereignissen lag ich mit meiner Schneefallgrenze-Prognose immer viel zu tief. Daher bin ich dieses Mal extrem vorsichtig...)Wenn ich mir GFS12z anschaue, könnte es zum 00z Termin hier schon für Schnee reichen, bei -3°C und Geopot ~1300 auf 850hPa...dann könnten noch ein paar mm in fester Form fallen...
Übrigens, die aktuellen Messwerte zeigen ebenfalls, dass die kalte Luft noch nicht in der CH angekommen ist: Z.B. weisen der Chasseral und La-Chx-fds immer noch "hohe" Temperaturen auf. In Riggisberg ist es aktuell 4.7°C mit einem (leider) hohen Taupunkt von 3°C.
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9326
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1854 Mal
- Danksagung erhalten: 8962 Mal
- Kontaktdaten:
Fertig mit Frühling - jetzt kommt der Winter ...
Tmaxe Österreich heute:
Innsbruck: 22.0
Andau (Burgenland): 20.3
Landeck: 20.2
Im Südosten verbreitet 18 bis 20 Grad, Wien 17.
Das wird ein böses Erwachen morgen... (!)
Innsbruck: 22.0
Andau (Burgenland): 20.3
Landeck: 20.2
Im Südosten verbreitet 18 bis 20 Grad, Wien 17.
Das wird ein böses Erwachen morgen... (!)
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Fertig mit Frühling - jetzt kommt der Winter ...
@Chrigu
Also nicht so, wie bie jenem Schneeflop, wo es bei einem Taupunkt von gegen -5°C und einer Temperatur von unter -3°C noch geregnet hat?
Übrigens haben wir hier im Moment einen Taupunkt von 2,4°C bei einer Temperatur von 4,4°C.
@Stefan
Dazu hat es hier schon über 5mm Niederschlag gegeben.
Gruss Silas
Heisst das, dieses mal würde es ab einem Taupunkt von 0°C und tiefer schneien?In Riggisberg ist es aktuell 4.7°C mit einem (leider) hohen Taupunkt von 3°C.
Also nicht so, wie bie jenem Schneeflop, wo es bei einem Taupunkt von gegen -5°C und einer Temperatur von unter -3°C noch geregnet hat?
Übrigens haben wir hier im Moment einen Taupunkt von 2,4°C bei einer Temperatur von 4,4°C.
@Stefan
Stimmt. Wir hier haben 86%. Ist die Feuchte bei dir denn immer noch nicht angestiegen?Wie so oft ist es der Front hier zu trocken. Bei gerade mal 69% Feuchte schwächt sich alles ab was sich südlich von Belp wagt
Thun bestätigt mit 63% die Wüstenluft. Andere Mittellandstationen sind längst über 80%
Dazu hat es hier schon über 5mm Niederschlag gegeben.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
Fertig mit Frühling - jetzt kommt der Winter ...
Silas:
Es ist eine Weile her seit meiner Aussage wegen der tiefen Feuchte. Inzwischen sind es über 80% Feuchte und mehr als 6mm Regen
Es ist eine Weile her seit meiner Aussage wegen der tiefen Feuchte. Inzwischen sind es über 80% Feuchte und mehr als 6mm Regen

-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Fertig mit Frühling - jetzt kommt der Winter ...
@Chrigu: Ja hoppla, das siehts du richtig, da hab ich mich verguckt. 
