Werbung

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Seit rund 15min schneits hier jetzt mässig, obwohl auf dem Radra kaum was zu sehen ist, es wird sogar wieder weiss auf den Dächern und Wiesen.

Innerschwyzer

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Innerschwyzer »

Hallo,

Richtig geht es im Moment nur im Süden Österreichs ab, dort fällt seit 11 Uhr morgens ergiebig Neuschnee! :O Hier einige Webcam-Snapshots aus Klagenfurt und Villach (Kärnten):

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Quellen: http://www.klagenfurt.at , http://www.villach.at

Gruss und Mahlzeit! :-)


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Angesichts der Bilder aus Klagenfurt und nach dem GFS-12Z-Lauf stellt sich die Frage: kommt auch bei uns der grosse Schnee? Nach GFS wäre in den nächsten 48-72 Std. mit teils ergiebigen Schneefällen, teils auch im Flachland zu rechnen, dies im Einfluss mehrerer 5b-artig ziehenden Tiefdruckgebieten. Andererseits tönt es in den offiziellen Verlautbarungen, sprich: Wetterberichten recht harmlos mit einzelnen Schneeschauern im Flachland und Schneefällen entlang des Alpennordhangs. Offenbar gibt es da grosse Differenzen in den Modellen. Weiss da jemand mehr? GFS-Problem mit der Niederschlagsauflösung? Andere Wetterlage?

Gruess Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Innerschwyzer

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Innerschwyzer »

Hallo Andreas,

Ich finde sowieso, dass in den Wetterberichten massiv zurückgerudert wurde, was Schneefall angelangt. Noch vor ein paar Tagen hiess es für heute oder morgen in etwa: "Stark bewölkt und zeitweise Schneefall", gestern waren es "einige Schneeschauer bis ins Flachland", heute Morgen hiess es "einzelne Schneeregenschauer"... :-/

Na ja, wir werden es sehen!! Du hast keine Ahnung an was da liegt, Andreas? :-)

Hui, da geht ja doch noch was, aktuell mässiger Schneefall, der vom Wind gepeitscht wird. Dieses Mal ohne Regen. :-) Takt +2.6°C!!
- Editiert von Innerschwyzer am 19.03.2007, 18:32 -

Stefan, Wichtrach

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

Geht es nach GFS werden wir bis morgen Früh eingeschneit ;-)

Hier gab es am frühen Morgen und am Nachmittag eine überzuckerung (keine Schneedecke). Das Tmin von 0,8°C wurde um 15:39 Uhr erreicht (!) und das Tmax um 12:39 mit ordentlichen 7,4°C dank fast einem ganzen Vormittag Sonnenschein.

Ganz interessant: Die "Fussbodenheizung" draussen sorgt dafür, dass sich der Schnee auf den Bäumen bis jetzt besser gehalten hat als auf dem Boden. Hier unten ist aber nur noch ein Matschrest hinter dem Haus zu finden.

Der Luftdruck fiel auf 991,6hpa.

24h Niederschlag ist 19,3mm, 11,7mm heute

Im übrigen: Thun wird gerade weiss :-D

patt
Beiträge: 171
Registriert: Do 15. Dez 2005, 17:29
Wohnort: 8400
Kontaktdaten:

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von patt »

@ Andreas
Nun ja GFS sagt das zwar aber ich frage mich woher denn diese NS herkommen sollen.. Ich denke GFS liegt da falsch und zwar gewaltig ;-)
PS: kommt hinzu dass wir jetzt wohl im Lee des Schwarzwaldes liegen
mindestens einmal im jahr schnee? das ist zu wenig!
wenn schreibfehler gemacht werden dann mit absicht.

Gino

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Gino »

http://www.vorhersagezentrale.de/Artikel/20070317.html
Quelle: http://www.vorhersagezentrale.de
=

Gemäss WetterOnline.


Mo, 19.03.2007
Schneetief über Norditalien ---> ( Paul 2 )
Dauerschneefall in Südösterreich

Ein Tief über Norditalien sorgt am Montag vor allem in Südtirol und im Süden Österreichs
für andauernde und ergiebige Schneefälle bis in die Tallagen.
Von Montag früh bis Montagmittag gab es in tiefen Lagen bereits 10 bis 15,
in den höheren Lagen 15 bis 40 Zentimeter Neuschnee.
Es herrschen verbreitet winterliche Straßenverhältnisse,
für LKW besteht auf vielen Strecken Schneekettenpflicht.
Bis in die Nacht zum Dienstag hinein dauern die Schneefälle an.
In den Hochlagen sind insgesamt Neuschneemengen von 50 bis 80 Zentimeter möglich.
Am Dienstag verlagert sich der Schwerpunkt der Schneefälle dann auf die Alpennordseite.
Dort sind in 24 Stunden 20 bis 50 Zentimeter Neuschnee zu erwarten.

Quelle: http://www.wetteronline.de/feature/2007/03/19_wc.htm
=

Und hier noch die neue Bodendruckkarte ...

Bild


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Christian Schlieren »

So ich bin zurück von einem Super Winterchasing.
Als erstes fuhr ich um 13.00 in der Region Sellenbüre in ein heftiges graupelgewitter mit einzelnen Hagelkörern min 2cm.
Dan auf dem Albis in den nächsten starken Graupelschauer. ich sah dan das vom Zugersee her ein Starker schauer richtung Biberbrugg zieht ich fuhr über Menzingen nach Biberbrugg und kahm in ein sehr Kräftiges Wintergewitter es gab bis zu 5cm Graupel auf der Strasse. :O
Danach gings über den Raten nach Zug und dan richtung Schwyz, dort fuhr ich auf die Ibergeregg wo wirklich Winterliche strassenverhältnisse herschten, teilweise kahm ich fast nicht rauf :-D.
Oben angelangt Schneeite es dan wirklich heftig und anhaltend, es hatte sicher scho 10cm Neuschnee.
Danach gings nach Hause, also wirklich ein super wetter Erlebniss :-) :-) :D

Grezz
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Stefan, Wichtrach

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

In Bern hättest du die ganze Action vergeblich gesucht. Aber immerhin einen längeren Graupelschauer konnten die sich auch leisten. Wichtrach konnte sich nur noch Schneeflocken leisten ;-). Komisch, die Höhenkaltluft wäre eigentlich im Westen am stärksten gewesen. Aber die Zürcher züchten sich die Gewitter eben selbst [:]

mike (reinach BL)
Beiträge: 457
Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
Kontaktdaten:

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von mike (reinach BL) »

Moin

Ich hatte mich so auf einige nette isolierte Cbs gefreut,
aber bis jetzt war in der Region Basel dies bezüglich nichts besonderes sichtbar.
Dafür jagen mächtige Schauerzellen über Frankreich gegen Süden.
Bild

Überhaupt präsentiert uns der Westen ein umfassenden Wettermenü.
Bild

Hoffentlich bilden sich morgen Nachmittag noch einige fotogene Schauerzellen.

Gruss
Mike

Antworten