Werbung

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan, Wichtrach

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

Die fotogenen Zellen werden leider "dank" dem Tief "Paul" nicht mehr zu uns kommen. Die Niederschläge werden mehr flächig auftreten.
Entweder schauerts zu weit östlich oder diesmal ausnahmsweise zu weit westlich :-/

Der Wolkenschirm des künftigen "5b" Tiefs ist jetzt schon mächtig ausgedehnt.

Gino

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Gino »

Interactive Weather Map mit Clouds ( nur für EU ) ---> ( USA mit Radar - Clouds und Clouds and Radar ) - ( Beta Vers. )

Falls interessiert ... würde ich den Link durchgeben oder auch evtl. Posten.

Bild

Bild

Bild

Bild

Oben unten links und rechts kann man die Interactive Karte bewegen ( schwarze pfeile ) gleichzeitig auch vergrössern.


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Severestorms »

@Christian, Schlieren: Glückwunsch zum Erfolgschasing! Hast du Fotos gemacht? Sprichst du wirklich von Hagel oder meinst du Graupel (sorry für die Frage)?

In Nordfrankreich soll es vor einer Stunde 3cm Hagel gegeben haben. Bis jetzt waren die Gewitter hierzulande ja sehr spärlich. Vor allem in den letzten paar Stunden (bei Tageslicht) hätte ich schon etwas mehr Action erhofft. Leider sehe ich für heute auch nicht mehr viel Chancen auf helvetisches Gewitter. Die Höhenkaltluft soll über Frankreich bleiben und stösst von dort höchstens noch weiter nach Süden voran. Naja, vielleicht wirds morgen mit dem Tagesgang noch einmal interessant.

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Melito aus Wald AR (1061m)
Beiträge: 322
Registriert: Do 7. Nov 2002, 08:26
Wohnort: 9044 Wald

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Melito aus Wald AR (1061m) »

...wenn schon keine Gewitter dann wenigstens Schneefall und zwar richtig:
Seit einer Stunde hauts hier runter wie gestört und wir nähern uns hier langsam
aber sicher der 30cm Marke:

Bild

Aktuell starker Schneefall, Nebel, Wind 270° 10,5 kn -3,0°C

Vergnügte Grüsse Melito

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Das Appenzeller-Land, das Toggenburg, das Zürcher Oberland und weitere Gebiete entlang der östlichen Voralpen, die werden nun munter eingeschneit werden bis Mittwoch Vormittag. Bei Nord(nord)ost-Lagen sind die immer die Gewinner. Ich bin gespannt, ob und wieviel es hier in der Westschweiz noch schneien wird. Morgen wird jedenfalls bald mal der Mistral einsetzen, was Divergenz im westlichen Mittelland auslösen wird. Das ist natürlich alles andere als niederschlagsfördernd im Seeland und im Genferseegebiet. Ich hoffe, dass wenigestens die Berner Voralpen noch etwas erhalten werden. Zum Glück gab es heute Vormittag bereits eine schöne Schneelandschaft hier. Daher wäre ich auch bei 0 mm Niederschlag nicht enttäuscht.

Gruss Chrigu

PS: Den GFS-Niederschlagsprognosen glaube ich übrigens nicht. Die zeigen den Niederschlag für die Alpen, was wegen der Modelltopographie als Niederschlag im Mittelland erscheint.
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Stefan, Wichtrach

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

Immerhin war Chrigus von allen Seiten kommende Divergenz heute nicht die Ursache für den sehr sonnigen Vormittag ;-). Da herrschte noch SW Wind in der Höhe. Der Tod jedes Niederschlages am Alpenrand.

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1020 Mal
Danksagung erhalten: 3003 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo,

hier auf dem Schwäbrig setzt jetzt so langsam der Schneehammer ein.
Alleine letzte Stunde 5.7mm als Schnee bei -3.3 Grad. Und die Drehung
des Windes auf Nord bis Nordost kommt erst...

Gruss

Markus


Innerschwyzer

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Innerschwyzer »

Hallo zusammen,

Da summierte sich einiges an in den vergangenen 20 Stunden. Anbei mal die Liste der Top Seven, gemessen von WetterLuzern.ch, seit Beginn der Schneefälle bis 20 Uhr (kumuliert):

1. Sörenberg (1165müM) - 41cm
2. Finsterwald (1050müM - 24cm
3. Rickenbach LU (695müM) - 14cm
4. Schwanderholz (800müM) - 11cm
5. Hämikon-Berg (823müM) - 10cm
6. Herlisberg (737müM) - 9cm
7. Hildisrieden (685müM) - 9cm

Rickenbach ist einfach wie immer der Oberhammer, obschon die Gemeinde niedriger liegt als der Hämikerberg, oder sonst eine Hügellandschaft! :O

Gruess bei aktuell mässigem Schneefall, dazu Nordwind und +0.5°C. :D

Gino

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Gino »

Von Datameteo Italy - GFS HR Modelle


Fuer die kommenden Tagen ... Schneefallgrenze

Bild

Bild

und hier noch ein paar schöne NOAA Sat Bilder dazu ...

Bild

Bild

Benutzeravatar
Stoeps (D-BS)
Beiträge: 129
Registriert: Di 6. Jun 2006, 09:27
Geschlecht: männlich
Wohnort: 79713 Bad Säckingen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Stoeps (D-BS) »

Hi,
also wir hatten hier in Bad Säckingen gerade einen richtig schönen kurzen Schneeschauer. Leider blieb es nicht liegen da es in der Stadt zu warm ist.

Gruß

Antworten