Werbung

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

Sali zämme

Hier gab es heute morgen bis um 9 Uhr 5cm Pulverschnee bei -1.2° bis -1.5°C. In Riehen und in der Stadt Basel waren es noch 1-2cm bei knapp 0° bis 1°C. Richtung Pratteln und Muttenz hatte es noch weniger, teilweise nicht mal 1cm.

Hübsche Schauerlinie nähert sich aktuell aus N/NW unserer Region. Mal Schauen, was das bis zum Abend bringt.

In der Nacht auf Do und am Do selbst könnte dank das Niederschlagsbandes eines Tiefs über Nordostdeutschland/Westpolen der NW und W mit stratiformem leichten bis mässigen Schneefall eingedeckt werden. Sieht nach GFS 00Z & 06Z recht gut aus.

à confirmer, wie die Franzosen sagen,


Gruss vom bis auf wenige Schneeflecken wieder grünen Bettingen,

Daniel

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Badnerland »

Sali,

während es hier heute morgen rund 5cm Schnee hatte, die nun fast abgetaut sind, gabs in Lörrach heute morgen nur Schneeflecke. Gestern am späten Nachmittag gab es dafür einen sehenswerten Graupel-/Schneeregenschauer, der aber leider nicht den ersten Gewittertag für mich brachte.

Aus meiner Sicht bildete sich zwischen Kaiserstuhl und den Vogesen eine nette Schauerlinie, deren Südende knapp westlich an meinem Standort (Balkon :-D ) vorbeizog. Dabei bildete sich eine sehenswerte Böenfront(?), an der ich kurzzeitig recht kräftige Rotation erkennen konnte! Auf dem folgenden Bild leider vom Baum verdeckt :-/
Bild

Die Rotation hielt sich für ein paar Minuten, doch ich denke nicht das sich "mehr" gebildet hatte. Anfänglich dachte ich der Zipfel im folgenden Bild könnte ein Funnel gewesen sein, doch ich denke das es sich nur um einen Fractusfetzen gehandelt hat:
Bild

Dynamik war auf alle Fälle vorhanden, so bildeten sich Shelf-ähnliche Strukturen:
Bild
Ein 'kleines' Panorama dazu:
Bild

Die Linie überquerte meinen Standort und sorgte anfangs für einen Graupelschauer, der dann aber in Schneeregen überging:
Bild

Bereits Vormittag gab es mehrere nicht so fotogene Schauer, teilweise mit Graupel >1cm...mal schauen ob sich heute nochmal ein paar Schauer in meine Gegend verirren. Aktuell kommt die Sonne ein bisschen durch und gibt dem Schnee den Rest.

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)


Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Kurt »

Allgemeine Wetterlage

Am Donnerstag erreicht uns aus Nordwesten eine Störungszone.
Dabei wird vor allem im Jura beträchtlich Neuschnee deponiert. :-D

Quelle: Meteonews

Das Wort der Woche > :=(

Gruss, Kurt

Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Kurt »

Schnee am Donnerstag : Der neue GFS 12z Lauf sieht schon viel besser aus !

Bild

Schnee im Flachland : Die Front kommt etwas zu spät, meister Niederschlag tagsüber :-/
Oberhalb 700 - 800m dürfte man jedoch beim Schneeschaufeln ins schwitzen geraten :-D

Gruss, Kurt

Gillianer, 501m
Beiträge: 6
Registriert: Di 20. Mär 2007, 09:59
Wohnort: 1182 Gilly

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Gillianer, 501m »

Aber auch nach Sonnen, bzw. Strahlungsuntergang sollte noch etwas gehen fuer die Flachlaender am Donnerstag.

Augenblicklich markante Bise hier.
Gilly/VD oberhalb Genfersee zw. Genf und Lausanne

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Meteoblue hat die Schauertätigkeit auch drin, wenn es nach diesem Modell geht könnten hier am Abend/Nacht nochmals ein paar cm Schnee fallen.

Benutzeravatar
Päsi (Wilen b. Wil)
Beiträge: 573
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Päsi (Wilen b. Wil) »

Der Schneehöhe von heute Morgen ist wieder auf 15cm (von 24cm) zusammengefallen (und auch geschmolzen). Ja, es ist halt schon Mitte März. Zur Zeit entwickeln sich hier schwache Schauer mit leichtem Styropor-Schneefall. Takt.: 1.9°C

mfg
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m


Stefan, Wichtrach

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

Hier liegen hinter dem Haus noch 7cm triefend nasser Schnee :-D. Gemäss Regenmesser sind heute 9mm als Schnee runtergekommen was doch ganz ordentlich ist. Kurz nach Mittag muss es hier traumhaft ausgesehen haben. Auf den Bäumen liegt zum Teil noch eine schöne Schneeschicht. Der warme Boden macht sich deutlich bemerkbar. Einige Grasfelder haben fast keinen Schnee mehr. So gibt es ganz bizarre Bilder. blendend weisse Flächen neben grünen wiesen ;-)

Jetzt sieht man auch die sehr langen frisch gewachsenen Grashalme.


Kurzer Vergleich mit der Umgebung:
-Rasch abnehmende Schneemenge und Luftfeuchte im Moment Richtung Bern.
-Meine 9mm Niederschlag sind der Jackpot ;-).
-Mit 0,5°C ist es hier deutlich kühler als gegen Bern hin.

Eine Fahrt von Bern nach Wichtrach: Bis Rubigen fast keinen Schnee, dann zunehmend (quasi je weniger hoch desto mehr :D). Selbst gegenüber Münsingen (nördlicher Nachbarort) haben wir mehr Schnee bekommen.

Sowas mal im Januar bitte. Immerhin habe ich nun wohl Bern-Zollikofen bei der Maximalschneehöhe der Saison geschlagen [:]

- Editiert von Stefan, Wichtrach am 20.03.2007, 18:28 -

Innerschwyzer

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Innerschwyzer »

Hallo,

Wie herrlich, kaum kommt man nach Hause, wird man von einem hübschen Schneeschauer empfangen! :-D Im Moment fallen aus einem sich entwickelnden Schauerband (Päsi hats angetönt) einige Schneeschauer hier in der Gegend. Es wird langsam wieder weiss, kein Wunder deswegen, weil die Wärmestrahlung zu Ende ist und die Temperatur bei +1.1°C angekommen ist. :-)

Und es soll am Donnerstag unbedingt nochmals "eine Ladung hindeponieren" bitte! :-D Das ist wahrlich das Wort der Woche, hindeponieren! :-D

Grüess!

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Hallo

In Muttenz hatte es ca 2cm. Mehr nicht. Hingegen auf dem Gempen schneite es wie verrückt, bis ca.14:00.
Zum Glück schmolz der Schnee rasch. Mag den weissen anblick nicht mehr ;-)

gruss
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Antworten