Chemnitzer Raum bleibt immer noch zahm. Heute Morgen von Nordwesten her zeitweilig dichtere Stratocumulus bis Cumulus aus Nordwest in den unteren Schichten. Darüber den ganzen lieben langen Tag Altostratus, dessen Zugrichtung ich Dank opak durchschimmernder Sonne aus Südost ausmachen konnte. Aber weder Schnee noch Regen und nur schwacher Wind. Vorhin hatte der Altostratus aber dieselbe Zugrichtung wie die tiefere Bewölkung angenommen.
In der Nacht und morgen meldet "Wetter.de" aber eine sich erneut verstärkende 5b-Wetterlage mit beginnendem Dauerschneefall zuerst in der Lausitz. Also mit stürmischem Wintereinbruch und heftigen Schneeschauern war es bisher nix hier oben.
Auch jetzt immer noch dieser tiefere Fracto-Cumulus aus Nordwest bis Nord und darüber diese Konturen lose As-Decke. Noch kein Niederschlag, aber die Schicht scheint mächtiger zu werden, kommt von Osten her deutlich tiefer. Die Warmluft kommt aus Osten zurück, oder was?!

Wochenende soll es hier wieder wärmer werden, ab Sonntag wieder zweistellig.
Nun wir werden sehen.
