Werbung

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stauffi
Beiträge: 658
Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Stauffi »

was nicht ist, kann noch werden. Die ausgangslage ist zur Zeit nicht schlecht.
Werner

Innerschwyzer

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Innerschwyzer »

Original von Stefan, Wichtrach
Die klassischen Nordlagen wo die Alpen von Ost bis West viel Schnee bekommen sind ausgestorben.
Um das beurteilen zu können, müsstest du aber 1000 Jahre alt werden, du weisst nämlich nicht, ob wir uns da in einem - eventuell - vorübergehenden Zyklus befinden, in dem sich die Strömungsverhältnisse und Wetterlagen umstellen und für uns dann komisch erscheinen, wie sie daherkommen. ;-) Nur weil jetzt in den vergangenen 2 Jahren das Pech auf deiner/eurer Seite war, müsst/dürft ihr keine Regel daraus schlussfolgern, das wäre falsch. :-)

Schau doch jetzt mal Luzern an, Stefan. Heute zogen ja einige Schneeschauer bis zur nördlichen Landesgrenze, danach bildeten sie eine Linie, und brachen dann auseinander. Und jetzt darfst du raten, wo zog die niederschlagsfreie, von Aufhellungen geprägte Lücke des Schneeschauerbands wohl durch? Genau, über Luzern! :-D Oh nein, ich glaube wir geraten zunehmend in französisches Klima, wir haben heute Nachmittag keinen Schnee gekriegt! *sorry für die ironie* :-D

So, genug spekuliert! Takt -0.2°C, trocken!


mike (reinach BL)
Beiträge: 457
Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
Kontaktdaten:

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von mike (reinach BL) »

Moin

Ein fantastischer Tag- tolle Stimmungen mit Cb's und Schneeschauern.
Wie immer in Natura viel besser als digitalisiert.
Muss mcht kurz halten; Wer am Nachmittag abhaut, muss abends nachsitzen . ;-)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Mike

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

das von der UWZ Schweiz verwendete Mesomodell (NAE...North Atlantic-Europe) des brit. Wetterdienstes (MetOffice) steht Besuchern der www.meteocentrale.ch frei zur Verfügung...
Die 6-stündigen Niederschlagssummen im 3-Stunden-Takt gibt's hier:
[url=http://]http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=26&L=1[/url]

Wir haben übrigens mittlerweile auch schon die Hochrechnungen des ganz neuen 4x4 km Modells zur Verfügung!

Joachim

Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Kurt »

Huuuuui !

Der kleine Giftzwerg am Jurasüdfuss brachte hier in Langenthal/Schoren 497m
fast 11 cm Neuschnee in den letzten 2 Stunden !

Jetzt klart es auf, Temperatur aktuell -0.2°C

http://www.landi.ch/eu/0804_niederschlagsradar.asp verfällt !

Gruss, Kurt

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Zuerst mal vielen Dank für die tollen Bilder (Mike, Thies und Philip). Der schon erwähnte Schauer brachte uns hier in Winterthur 5 cm innert knapp 1 Stunde. Der visuell beeindruckendste Schneefall dieser Saison würde ich meinen. Zeitweise fielen wahre Leintücher, mehrere cm gross, vom Himmel. Jetzt hat es aufgeklart und die Temperatur ist auf knapp 0° C gesunken, sieht wieder schön winterlich aus hier. Das es diese Nacht schon kommt glaube ich kaum. Soweit ich das überblicke, kommt der organisierte Teil erst auf Donnerstagmorgen rein. Wahrscheinlich sieht es aber in Realität (oder bei den nächsten Modell-Läufen) schon wieder anders aus. Was jetzt noch kommt ist ja eh Suplement; nicht wahr, spätestens am Sonntag interessiert der Schnee wieder niemanden mehr (ausser die Wintersportler). Trotzdem: die Lage bleibt spannend, wer zieht das nächste Glück-Los?

Gruess Andreas

P.S. @Mike: dürften wir wieder evtl. etwas veröffentlichen von Dir?
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@Kurt

Gratuliere, schon wieder ein Glückspilz ;-). Dacht mir noch, dass der evtl. bei Dir deponiert, als ich vorher den Landi Radar checkte.

Gruess Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Innerschwyzer

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Innerschwyzer »

Original von Kurt
Huuuuui !

Der kleine Giftzwerg am Jurasüdfuss brachte hier in Langenthal/Schoren 497m
fast 11 cm Neuschnee in den letzten 2 Stunden !

Jetzt klart es auf, Temperatur aktuell -0.2°C

http://www.landi.ch/eu/0804_niederschlagsradar.asp verfällt !

Gruss, Kurt
Dieser Knirps wird jetzt nach Osten getrieben, gute Zugrichtung für einige Tonnen Schnee übers Rontal, komm Kurt, streng dich an, puste ein wenig! :-D Er wird zwar sichtlich schwächer, aber das macht nichts, ein paar Schneeflocken sind auch schön! Hoffentlich zerbröselt er nicht ganz! :(

Bedeckt, Takt -0.8°C, optimal für Schnee *herbeiwünsch* :-)

Übrigens @Andreas/Winterthur: Wenn ich mich nicht täusche, ist auf der aktuellen Radaranimation (beim SF sieht mans am Besten) Divergenz zu sehen über der Westschweiz, die, die von Chrigu/Riggisberg so gefürchtet wird, deswegen werden die Schauer bei La Dôle nach Süden/Südwesten abgetrieben und der Schauer von Kurt wird gegen Osten geschoben! Stimmt das? Danke für die Antwort!! :-)

patt
Beiträge: 171
Registriert: Do 15. Dez 2005, 17:29
Wohnort: 8400
Kontaktdaten:

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von patt »

Ich Glaube das ganze ist zu weit westlich

Radar
mindestens einmal im jahr schnee? das ist zu wenig!
wenn schreibfehler gemacht werden dann mit absicht.

Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Kurt »

@ Innerschwyzer

Ich darf nicht zu fest pusten, sonst siehst Du nur noch einzelne Flocken, so zart ist das Ding ! :-D

und ausserdem setzt die Bodenheizung dem Schnee wieder arg zu, trotz -0.2°C :-/

Daher Schneefall am Tag nicht empfehlenswert.

Wer ist eigentlich für den grossen Pflatsch am Donnerstag zuständig (Zugrichtung) ? :=(

Gruss, Kurt

Antworten