Werbung

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Innerschwyzer

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Innerschwyzer »

@Kurt: Ja, irgendwie ging der Lady die Puste aus! ;-) Oh, hab gar nicht nach draussen geschaut (muss Semesterarbeit schreiben :-/ ), jetzt schneit es ganz fein und leiht, aber das kommt natürlich nie an die Intensität, die diese Zelle noch über dem Basler Jura und dem nordwestlichen Mittelland und auch auf den Jurahügeln hatte!!! :-(

Takt -0.3°C, leichter, kleinflockiger Schneefall, es wird grau-grün draussen (weiss ist übertrieben).

PS: Upps, schnell noch den Fön abstellen! :-D

Gute Nacht!

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Der neue Lauf von NAE auf der UWZ (geht bis Fr06z) gefällt auch ganz gut...die stärksten Niederschläge werden jetzt auch Freitag Nacht simuliert...und der Nordosten würde auch ganz gut eingedeckt werden...da wären die (Nicht-)Vorwarnungen auch bereits wieder revidiert worden. ;-)


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Severestorms »

Ich bin gestern abend noch "kurz" schneechasen gegangen. Kurz nach 18 Uhr war ich noch im Zug Richtung Bülach und sah in Richtung Höri sehr tiefe und dunkle Wolkenfetzen. Dahinter war es bedrohlich schwarz (ok, eigentlich dunkelgrau). Ich wurde schon leicht nervös, ob dem Anblick. ;-) Im öffentlichen Verkehr fühlt man sich als Chaser irgendwie wie ein Gefangener.. Als ich in Bülach aus dem Zug stieg, ging grade ein starker Graupelschauer nieder. Eine halbe Stunde später konnte ich dann endlich mit dem Auto los. Ich wollte unbedingt noch den Starkschneeschauer einholen, der sich langsam nach Ostsüdosten fortpflanzte. Bei Kloten hatte ich ihn dank der langsamen Verlagerungsgeschwindigkeit bereits eingeholt. Ich entschloss, mich via Brüttiseller Kreuz ins Zürcher Oberland "vorzuarbeiten". Bei Wangen (ZH) wurde der Schneefall mit einem mal extrem stark, sodass ich aus der Autobahn fuhr um ein kurzes Video zu drehen:

Video (ca. 9 MB): Starkschneefall bei Wangen (ZH)

Die Flocken waren zum Teil enorm gross und nass. Sie erreichten im Schnitt 3-4cm im Durchmesser (nachgemessen):

Bild

Danach fuhr ich auf der Autobahn weiter Richtung Rapperswil. Dort angekommen hörte der Schneefall beinahe schlagartig. Die Strassen waren trocken und man konnte plötzlich die Lichter von weit entfernten Dörfern sehen. Da ich offenbar durch das Starkschnee-Band hindurchgefahren war, wollte ich bald wieder zurück (Richtung Norden). Ich fuhr über den Rickenpass und kurz nach Wattwil fing der Schneefall wieder an. Die Hulftegg bot sich mir an und ich wagte die Überfahrt. Obwohl der Schnee auf der Strasse frisch und Zentimeter tief war, leisteten meine Winterreifen gute Arbeit. Ich kam weder ins Spulen, noch ins Schleudern.
Hier zwei Fotos von der Strecke zwischen Hulftegg und Steg. Der Schneefall war immer noch stark.

Bild

Bild

Bin dann noch etwas das Tösstal hinauf gefahren, wobei der Schneefall allmählich stoppte und interessanterweise immer wieder dichte Nebelschwaden aufzogen. Die Temperatur sank dabei auf -1.5°C (während des Schneefalls wars eigentlich durchwegs 1.5°C).

Fazit: Ein schönes Schneechasing, obwohl ich die CB's am Nachmittag verpasst habe. Bin gespannt auf die nächste Ladung Schnee.. aber dann kanns von mir aus wieder wärmer werden. Hagel bei Minustemperaturen wird schwierig.. :-)

Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 22.03.2007, 01:41 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Gino

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Gino »

Schneetief Paul 1 und Paul 2 in Action.
Schneetief Paul 1 im Norden und Paul 2 am Mittelmeer ( Sizilien und Süditalien )

Was uns an Schnee für die nächsten Tagen ( 48 Std. ) erwartet.
Frau Holle schüttet was sie kann runter.Schnee.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Quelle: http://meteo.libero.it/nuvolosita/?num=24
( Nuvolosità = Bewölkung )

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von knight »

Der 00Z-GFS Lauf bestätigt mehr oder weniger den 18Z-GFS Lauf. Bei uns im Seeland dürfen wir wohl ab der 2. Tageshälfte mit Schneefall rechnen. Mir bereiten die Temperaturen Sorgen. Bleibt der Schnee während dem Tag liegen?

Liebe Grüsse aus dem grünen Seeland
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
Reto.
Moderator
Beiträge: 1096
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 15:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8320 Fehraltorf
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Reto. »

UKMO 0Z zeigt die NS wieder mehr im nord/osten

Bild

Bild

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Guten Morgen

Bei mir im Garten hat die Märzsonne gestern sämtliche 12cm Schnee verflüssigt, alles wieder satt grün (freu) :=(
Nur im Schatten blieben noch ein paar Wasser-Schnee-Reste liegen.

Gestern Abend gab ein kurzer Schauer wieder ein Zuckerhäubchen von 1cm, der bis heute morgen liegen blieb, denn es klarte auf
und die 1.Nachthälfte war ganz klar, die 2. so halb-halb (Temp. ging auf und ab).

Heute Morgen -2.3°C um 05:45 und bewölkt

Ich will wieder Frühling ;-(


guigui
Beiträge: 118
Registriert: Do 7. Dez 2006, 19:12
Wohnort: 1950 Sion

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von guigui »

http://www.meteociel.fr/accueil/radar.php

Les précipitations sont au Nord de Mulhouse, elles arrivent rapidement (Situation à 7h30)

Actuellement ciel dégagé mais froid sur Sion. -2.5°C !

Probablement 2 à 5cm de neige en Valais Central, 10cm dans la région du Bas-Valais en plaine...
Ich mag gewitter, schnee, hochwasser, stark regen, hagel...usw

Melito aus Wald AR (1061m)
Beiträge: 322
Registriert: Do 7. Nov 2002, 08:26
Wohnort: 9044 Wald

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Melito aus Wald AR (1061m) »

Hallo

Ich glaube, Geduld ist wirklich angesagt. Schneeschaufeln aber auch!

Bild

Aktuell Schneefall, -5,0°C Wind 243° 8kn

Gruss Melito

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Thies (Wiesental) »

guten morgen,

in Freiburg (D) hat es vor einer halben stunde angefangen in mässiger intensität zu schneien... so kann es von mir aus weitergehen. Sieht toll aus bei +/- 0°C.

Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Antworten