Werbung

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Hallo

In Gempen (SO) hat es den ganzen Tag durch geschneit. In Muttenz ists grün.

Gestern konnte ich eine schöne Formation in Richtung Schwarzwald beobachten. War echt wie im Sommer, zuerst
Ein Grosser Cumolonimbus, danach ein Schirm. Das ganze ging erstaunlich rasch, demnach war dort gute Hebung. :-) [:]

Gruss

Ps. Mike hat die selbe Zelle beobachtet, aber er hatte die Cam bereit....gäll Mike ;-)
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

In Riggisberg schwacher Schneefall, auch wenn gemäss Radar nichts fallen sollte. Es hat sicher schon 0.5 cm gegeben und es wird bereits etwas weiss auf der Auffahrt vor dem Haus. Wenn das so weiterschneit, gibt es bis morgen früh sicher 3 cm Schnee :=(

Gruss Chrigu

PS: Mit -1°C ist es relativ nasser Schnee. Fast wie Kunstschnee von der Konsistenz her.
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen


Stefan, Wichtrach

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

es schneielet sogar in Wichtrach :-D. Aber mit +1,3°C und 80% Feuchte ist es viel zu warm und viel zu trocken ;-). Solche Echos wie auf dem Radar können bei ganz feuchter Luft schon was hergeben. Aber nicht bei 80%.

Heute Nachmittag sah ich ein Radarecho über Wichtrach ziehen, welches zuvor in Köniz eine Anzuckerung brachte. Und als ich nach Hause kam das Ergebnis: Trockene Wege und Strassen. Zu viel Wüstenluft damits am Boden angekommen wäre.

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

@ Stefan:
Aber mit +1,3°C und 80% Feuchte ist es viel zu warm und viel zu trocken
Hmmm, dir ist aber schon klar, dass trockenere Luft bei Schneefall unter "warmen" Bedingungen deutlich besser ist als feuchte. Wenn die Taupunktdifferenz nämlich gross ist, ist die Niederschlagsabkühlung deutlich effizienter. Durch den (zur Zeit noch leichten) Schneefall wird die Luft angefeuchtet werden (auch bei dir unten - nur Geduld). Zudem wird der Luft Energie entzogen, weil diese zum Verdunsten des Niederschlags benötigt wird (Verdunstungswärme), wodurch die Temperatur sinkt. Was ist dir nun lieber: Schwacher Schneefall oder mässiger Regen?

Gruss Chrigu

PS: Takt: -1.5°C; rel. Feuchte: 90%, Td: -3°C
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Stefan, Wichtrach

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

Nur noch 1,1°C und 82% Feuchte. Nun da es morgen eh wieder tauen wird hätte ich lieber schon 90% feuchte ;-)

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Hier aktuell Schneesturmfeeling...dichter, feinflockiger Schneefall und ein paar nette Böen! Allerdings ist die Intensität noch nicht allzu hoch, das könnte man noch verbessern. ;-)

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hier in Eschlikon leicht angezuckert, da es von 19:45 - 20:30 leicht schneite bei 1,5°C
Im Moment 0,5cm auf der Wiese, aber Schneefall hat aufgehört, da zuviel Wind aus W- bis SW drin. Teils stürmische Böen!
Bei so starkem SW gibts hier selten viel NS. Da müsste der Wind auf W bis NW drehen.

Uwe


patt
Beiträge: 171
Registriert: Do 15. Dez 2005, 17:29
Wohnort: 8400
Kontaktdaten:

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von patt »

Meine Meinung ist dass das nichts gibt :-(
mindestens einmal im jahr schnee? das ist zu wenig!
wenn schreibfehler gemacht werden dann mit absicht.

mike (reinach BL)
Beiträge: 457
Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
Kontaktdaten:

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von mike (reinach BL) »

Moin,

Bettingen nasser Schneefall, Basel Schneeregen, Reinach nach nur Regen zeigen sich jetzt auch
vereizelt schüchterne Schneeflocken...wenn nur die Echos vielversprechender ausehen würden.

@Daniel: Danke für die Analyse vom späten Vormittag.

@ Norman: Yeap, die cam ist immer dabei. War grosses live Kino gestern. Ich war volle 2 Stunden
auf dem zügigen Turm und habe bei Temps um den Gefriepunkt geschlottert, aber auch gestaunt.
Andere reisen dafür nach Patagonien. Ich habe das Privileg meine Arbeit für zweidrei Stunden unterbrechen
zu können und auf dem Gempen beispielsweise ein Outdoor-Kurzprogramm rein zu ziehen, wie Gestern:
Milde Sonne, frischer Wind, peitschender Graupelschauer, bei 360° rund-um-Sicht.

Hmm, zurück zum Thema: Sollte die optimistische Schneevariante tatsächlich einteffen,
dann werde ich mir die Bretter anschnallen und einige Schneehöhen im Forum posten.

Mike

Benutzeravatar
Norak (ZHU)
Beiträge: 315
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 17:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 8155 Niederhasli

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Norak (ZHU) »

Und hier ein paar klitzekleine kaum sichtbare schnee/wasserflöckchen ;-)

Ja gut, eigentlich bin ich ja dagegen, dass der Winter nochmals zurückgekehrt ist, aber wenn es schon kalt is, soll es auch richtig schneien. Mal schaun, wie es morgen früh aussieht wenn ich aus dem Fenster schaue :-)

Grüsslis
Fabienne
Fabienne, Niederhasli, 420 m.ü.M

Antworten